Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

ja ich denke auch. Muss mich auch für meine unvollständige Aussage entschuldigen: Preise werden für die produzieretn Bikes so bleiben wie ich geschrieben habe aber danach natürlich deutlich steigen. Einmal als grobe Milchmädchenrechnung:

Ich gehe von 20-40% Zölle auf die erforderlichen Zulieferteile aus - nachdem Spec ja fast alles im Ausland produzieren lässt, erhöhen sich deren (und nicht nur deren - für alle US Bikeproduzenten) Vorproduktkosten um rd 20-40%. Ich denke nicht, dass sie das in ihrer Kalkulation selbst tragen können dh Preiserhöhungen, geschätzt eben um diese 20-40%.

Nun vermute ich und das ist meine ganz persönliche Vermutung, dass Trump das max 3-6 Monate durchhält - da Ebikes ja ein Luxusthema ist aber die US Bevölkerung durch die Zölle vor Preissteigerungen von 20-50 % je nach Konsum- und Investitionsartikel steht - von Apfel über Medikamente bis Smartphone und TV.

Dann sollte es wieder billiger werden - wenn Spec und andere US-Bikehersteller das aushalten und es sie dann noch gibt (das ist zugegebenermaßen sehr schwarz gemalt aber ich kenne ihren Finanzstatus nicht) :-( - Zölle wegfallen, ergo Vorprodukte billiger werden, ergo Bikes billiger werden. Wobei das wohl nicht sofort gehen wird weil es ja bis dahin zu Verwerfungen kommt.

Aber grundsätzlich gehe ich nun auch davon aus, dass ich mein Pro oder Expert erst im Herbst (und dann ev gleich erst im Frühjahr 2026) kaufen werde können: Gleich kaufen ist no-go da ich nicht alle Kinderkrankheiten
mitmachen möchte - das hatte ich mit meinem S Works Enduro und Kenevo Expert Gen 1 - nicht wieder.

Und vielleicht gibt es ja dann ein schönes matt schwarz Bike - was ich bisher höre (aber im grünen Forum, vielleicht haben sie in US und Australien andere Farben) gibt es keine schwarzen Pro und Expert in 2025.

So, langer Post, sorry. Würde mich aber interessieren, wie ihr die Lage einschätzt betreff Spec und Preisentwicklung.
 
Pro in schwarz

IMG_2550.jpeg
 
Die Gravity Grid Reifen wiegen ne Tonne und die Traverse HD sind Ultra Stabil, aber es fährt sich trotzdem mal wieder Benchmark.. Wird sicher am Dienstag in den Tests nicht anders drinstehen. Ich denke mal mit Leichteren Bremsen und Reifen bekommt man was mit 22, XX Kilo hin
Wie willst denn von 23,68 (Sworks) auf sub 23 kommen?
Mit Papierreifen geht’s vielleicht gerade auf 23 aber der Rest der Teile ist sehr leicht und die Traverse hd haben auch nur 1800g.
der Grid Gravity hat grob 1300g, das haben mittlerweile leider alle Enduro Casings
 
Würde mich aber interessieren, wie ihr die Lage einschätzt betreff Spec und Preisentwicklung.
Was soll es da zum Einschätzen geben, und das bei einem neuen Modell. Beim Spezihändler bekommst du generell nur einen warmen Händedruck und den Wunsch der guten Fahrt auf den Weg. Wenn die ersten Fanboys eingedeckt sind, wird sich zeigen ob sich die Räder im Lager stapeln, erst dann wird man sehen was Preislich geht ..oder eben nicht.;)
 
Was soll es da zum Einschätzen geben, und das bei einem neuen Modell. Beim Spezihändler bekommst du generell nur einen warmen Händedruck und den Wunsch der guten Fahrt auf den Weg. Wenn die ersten Fanboys eingedeckt sind, wird sich zeigen ob sich die Räder im Lager stapeln, erst dann wird man sehen was Preislich geht ..oder eben nicht.;)
Nein das meinte ich nicht: Es geht um Preisentwicklung nicht aufgrund Händlerpolitik sondern US Zollschranken wie inmeinem Post geschrieben ==> teurere Vorprodukte ==> teurere Levos bzw wie Specialized damit umgehen wird.

Dass die Händler keine Rabatte auf neue Räder zumal die Spec cash-cow Levo geben in den ersten Wochen und Monaten ist eh klar. Frage ist eher ob das zB Expert statt rd 10k Startpreis recht bald 12-13k kosten wird ....
 
Nein das meinte ich nicht: Es geht um Preisentwicklung nicht aufgrund Händlerpolitik sondern US Zollschranken wie inmeinem Post geschrieben ==> teurere Vorprodukte ==> teurere Levos bzw wie Specialized damit umgehen wird.

Dass die Händler keine Rabatte auf neue Räder zumal die Spec cash-cow Levo geben in den ersten Wochen und Monaten ist eh klar. Frage ist eher ob das zB Expert statt rd 10k Startpreis recht bald 12-13k kosten wird ....
Ich war bei einem Händler gegen Ende des Jahres. Dort hatte ich mir mein Levo SL ausgesucht. Der Händler gab mir sofort Rabatt. Er bezug sich bei dem Preis auf die HP von Specialized und hat noch ein paar Prozente drauf gegeben. Dann im Kaufverlauf ist er in seinem System und hat festgestellt, dass er mir das Bike nicht zu dem Kurs geben kann, denn dies wäre sein EK gewesen. Es ist für die Händler auch nicht einfach, denn sie müssen bei Specialized ein Kontingent abnehmen und verkaufen. Parallel senkt Specialized auch die Preise, hat diese aber nicht weiter gegeben, sodass du als Händler ein Problem hast. Specialized nimmt von dir den vollen Preis und senkt dann radikal auf dessen HP.

Nicht fair.
 
Warum sollte sich an den Preisen in Europa durch die Zölle der in die US von A importierten Waren etwas ändern? Deutlich teurer wird es für die Amis.
Specialized lässt doch nicht in den USA fertigen(?), Rahmen von Merida, die preiswerten Modelle aus PRC, Reifen aus Vietnam, SRAM auch Asien/Europa, der Motor aus Berlin ...

Wir tragen die Last der Kollateralschäden
 
Mach eine Diät. Da hast 5 Kilo weniger ;-)
Um das ging es doch gar nicht und dazu noch ziemlich dummer Kommentar! ☺️
Ich hab @lexle nur ergänzt, was die neuen Reifen wiegen, da ich sie erst aufgezogen habe.

Ich warte auf den Tag, an dem Leute verstehen werden, dass es einen Unterschied macht ob das Gewicht beim Fahrer oder beim Bike liegt...
Ha das checken die nie. Noch dazu ist es rotierende Masse. 😂
 
Also ich schmeiß die Grid Gravity runter .. mit den Grid Trail war ich immer Top zufrieden, mit den Gravity niste dermaßen unkomfortabel unterwegs.. grade nen Satz Marty Radial bestellt…
Geht jetzt kurz am eigentlichen Thema vorbei..
Aber ich hab zwei Laufradsätze. Einmal Traverse HD mit Grid Gravity vorn und hinten und einmal vorn Traverse SL II / hinten HD mit der Grid Trail Karkasse. Wenn es wirklich ruppig ist, wie z.b. in Molveno, Saalbach, Lenzerheide oder Finale, fahr ich lieber die Gravity. Mit meinen 66kg sind die dann kaum kaputt zu bekommen.
 
Geht jetzt kurz am eigentlichen Thema vorbei..
Aber ich hab zwei Laufradsätze. Einmal Traverse HD mit Grid Gravity vorn und hinten und einmal vorn Traverse SL II / hinten HD mit der Grid Trail Karkasse. Wenn es wirklich ruppig ist, wie z.b. in Molveno, Saalbach, Lenzerheide oder Finale, fahr ich lieber die Gravity. Mit meinen 66kg sind die dann kaum kaputt zu bekommen.
Da magst du recht haben, für alles andere ist die Karkasse aber völlig overstiff. Hatte mit MM Radial trail vorne gravity hinten in Finale auch keine Probleme
 
Zurück