Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

IMG_2566.jpeg
 
Hi,

Ausser Motor (Power) und Herstellername ist meines Erachtens nichts besonderes an dem Bike, sorry!

Das machen andere auch, für weniger Geld. Vielleicht nicht mit so vielen Farben 😊
Die Bikepresse wird es natürlich in den Himmel loben.

Es ist überings ein neuer Motor, das hat in der Vergangenheit bei Spezi ja nicht ganz soooo gut funktioniert.
Beim DJl Motor wurde sofort bemängelt, das es da keine Langzeit Erfahrungen damit gibt, scheint hier kein Problem zu sein.
Und, wer braucht schon einen sooo starken Motor, scheint hier auch kein Thema zu sein.

Grüße
 
Hat schon irgendwer gesagt das es wie ein Cube aussieht?

Wartet doch erst mal ab. Specialized hat schon immer überrascht was das Fahrgefühl usw angeht. Auch das macht es irgendwie aus. Mein Occam vorher war ein Trip Rad ließ sich mega fahren. Das Levo SL ist trotzdem noch mal was anderes. Fragt mich nicht was es ist.

Es gab doch von dem Himmelblauen bei FB schon einen Fahrbericht. In wie weit das korrekt ist keine Ahnung. Ich warte noch auf morgen :)
 
Anhang anzeigen 82051

Akkuklappe ist etwas gewöhnungsbedürftig. Farbe und Pedale auch xD

Hupsi, nun hab ich fast ein Kötzerli gemacht 🤢
Könnte so direkt bei Statera neben Scor landen und keinem würde es auffallen.

Naja, bald sitze ich auf einem und bin schwer gespannt. Wird sich bestimmt wieder erstklassig fahren. Draufsitzen und alles passt. Mein Gen. 3 gebe ich dafür aber ganz sicher nicht her.
 
Das ein Specialized speziell gut fährt, höre ich überall.
Ich konnte ein Levo Carbon Gen 3 erst letztens ne Woche fahren, was da so gut dran fährt, frage ich mich aber heute noch.
Die Premium Hersteller bauen meiner Meinung nach alle gute Bikes. Wenn die Geo passt und das Gewicht gleich ist, ist der Unterschied marginal bis gar nicht vorhanden.
Aber Einbildung ist ja schließlich auch ne Bildung 😉

Es ist auf jeden Fall ein schickes Bike👍
 
Das ein Specialized speziell gut fährt, höre ich überall.
Ich konnte ein Levo Carbon Gen 3 erst letztens ne Woche fahren, was da so gut dran fährt, frage ich mich aber heute noch.
Die Premium Hersteller bauen meiner Meinung nach alle gute Bikes. Wenn die Geo passt und das Gewicht gleich ist, ist der Unterschied marginal bis gar nicht vorhanden.
Aber Einbildung ist ja schließlich auch ne Bildung 😉

Es ist auf jeden Fall ein schickes Bike👍
Ist halt der Mac/das iPhone unter den Rädern. :troll:
 
Wollte mir ein neues SL kaufen.
In der jetzigen Situation will ich mir aber kein wartungsintensives Produkt aus den USA kaufen.
Meine fast neue Harley hat noch drei Jahre Garantie. Hoffe, dass da alles gut geht...
 
Leider ist Speci in meinen Augen viel zu spät dran. Ich nutze mein Expert Bj.19 nur noch um zur Arbeit zu kommen.
Nach 5 Jahren wollte ich ein neues Bike. Da hatte das Levo im Prinzip immer noch den gleichen Motor, Akku mit 700 Watt usw. Das hat keinen Sinn gemacht das fast gleiche Bike nochmals zu kaufen.

Unsere Truppe sind 6 Fahrer. Levos von Bj.19 bis Bj.21 waren am Start. Mittlerweile 1x Rothwild mit Pinion Antrieb, 2x Amflow und 2x Simplon mit Bosch Race. Einer hat noch sein altes Levo, er kommt aber auch kaum noch zum fahren.

Empfinde es als Frechheit, das nur das S-Works die volle Power bekommt 👎
 
Das hat Speci ja beim Tero leider schon so gemacht.

Finde den Unterschied - sollte es alles so kommen - aber vernachlässigbar. 10 Nm und 50 Watt wird wohl kaum jemand spüren, vor allem in dem Leistungsbereich.
:hushedface: ich finde 10 Nm ist eine Hausnummer die du auch sicherlich spürst. Ich fahre seit über 30 Jahren Motorrad und in einem Bereich um die 200 PS sind ein paar mehr oder weniger PS nur etwas für den Stammtisch. Mit dem Motorrad bist du auch mit 100 PS vollkommen ausreichend motorisiert und schnell unterwegs.
Beim Fahrrad sehe ich das anders, besonders seit hier 2 Amflow in meiner Gruppe dabei sind. Da willst du jedes zusätzliche Watt haben....;)
 
Zurück