Neues Pivot Shuttle AM E-Bike: Schnittiges Design, Bosch-Motor & mehr Federweg

Neues Pivot Shuttle AM E-Bike: Schnittiges Design, Bosch-Motor & mehr Federweg

Pivot spendiert dem Shuttle AM für 2024 ein umfangreiches Update. Der Carbonrahmen wird optisch aufgefrischt, bekommt das gleiche dynamische Design mit vertikal verbauten Dämpfer und man steigt auf das Bosch Smart System um. Wir haben alle Infos zum Pivot Shuttle AM.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Pivot Shuttle AM E-Bike: Schnittiges Design, Bosch-Motor & mehr Federweg

Wie gefällt dir das neue Pivot Shuttle AM? Ziemlich cooles Teil, oder?
 

Anzeige

Re: Neues Pivot Shuttle AM E-Bike: Schnittiges Design, Bosch-Motor & mehr Federweg
Die Idee ist eine Andere. Da es vom neuen Bosch noch keine Race Version gibt, und diese erst für Ende 2025
erwartet wird, wollte Pivot, mit dem neuen LT, ein rennfertiges E-Enduro für die Saison 2025 bereit stellen.
Noch ist der Race Motor dafür besser geeignet als der CX5.

Ein neues AM könnte bereits im Mai/Juni vorgestellt werden, wie man munkeln hört. Da dürften die Preise aber auch mindestens auf SC Vala Niveau liegen, eher noch deutlich höher.
Ein Grund, weshalb die Händler gerade so gute Preise auf das aktuelle AM machen.
Gibt's beim e racing eigentlich Reglementierungen was die Technik angeht? Sonst ist das ja vollkommen witzlos. Leute mit Amflow oder Levo in den USA mit 28 mph modus hätten dann ja einen großen Vorteil.
 
Wohl eher den Akkutausch nicht erlauben. Aber das wird dann ja auch unfair mit Softwaretricks und Zellengüte...

Fair wäre es eigentlich nur einigermaßen wenn das wie so ein Endurorennen oder halt dh ohne Lift laufen würde wo die uphills nicht gewertet würden. Wäre für die Motorhersteller dann aber halt viel uninterssanter...
 
Zurück