Bin noch nicht allzuviel zum Fahren gekommen in den paar Tagen, bin noch unter 200 km momentan. Bisher auch nur Hometrails, also weder Bikepark noch hochalpin bisher. Die Stütze habe ich wegen meinen kurzen Beinen (die 200er Neo war wieder die berühmten 0,5 Cm zu lang, da im S4 nicht voll versenkbar) gegen die neue Reverb getauscht, bin sehr angetan, die leichte Federung nimmt wirklich Spitzen weg. Reifen haben mir wie geschrieben die Gravity Karkassen beim Butcher überhaupt nicht getaugt, praktisch kein Rebound mehr des Reifens.(jetzt mary Radial-Top) Der Genie ist wirklich ein Traum. Die 38er werde. Ich auf 170 umbauen, das hab ich an mehreren meiner Bikes gemacht, die 160 sind mir einfach ein Tick zu wenig.
Zum Bike selbst: durch den kompakten Akku und niedrigeren Schwerpunkt lässt es sich sehr schön agil bewegen, bei High speed liegt es wie ein Brett, insgesamt extrem stabil am Boden und auch in der Luft. ich glaube es deckt sich mit den meisten seriösen Fahrberichten im Gegensatz zu den bisherigen Levos fühlen sich die 150 hinten für mich sehr ausreichend an.. Ich schätze das liegt am Genie. Im Vergleich zum Amflow sind es wirklich Lichtjahre die die Bikes trotz nominal gleichem Federweg trennen. Und ich hab mittlerweile im Amflow nen Push SV8 der den Hinterbau auch schon deutlich verbessert hat und ne 38 mit 170 vorne.. Bergab ist das Levo so weit vorne, da holst du selbst die Boost Power vom Amflow bergauf bergab sehr schnell wieder ein. Das Gewicht des Levo merkst du auf dem Trail auch nicht wirklich und das Amflow ist mit ordentlichen Reifen und Fahrwerk da gar nicht so viel weg (ich wiege das nachher mal zum Vergleich)
Also das Amflow hat auch knapp 22 mit Pedalen und den leichten Reifen