Hallo Forum,
Mitte letzten Jahres bin ich umgezogen und wohne nun 600 Hm und 28 km von meiner Arbeit im Großraum Linz a. D. weg.
Da ich einfach am aller liebsten Rad fahre, mir aber die Höhenmeter zu viel Zeit kosten würde ich mir den Weg gerne mit einem Pedelec erleichtern.
Unten findet ihr den ausgefüllten Fragebogen.
Was mir noch wichtig ist, sind folgende Dinge: Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche.
Die drei Dinge müssen für mich einfach auf einem Pendlerrad vorhanden sein.
Auf meinem Trailbike fahre ich Magura * MT7 Bremsen *, deshalb wären 4 Kolben am E-Bike auch irgendwie cool und mit Kinderanhänger auch gern gesehen.
In der näheren Auswahl sind bisher:
Specialized Turbo Levo Hardtail, mit Tuning in Bezug auf die drei wichtigen Punkte meines Pendlerrades.
"Irgendein" Bosch CX Performance 2020 Ding das alle meine Anforderungen erfüllt, z.B.: Cube Reaction Hybrid Ex 625 Allroad 29 mit Gepäckträger
Der Preisunterschied ist da schon Groß.
Die Händler teilweise eingeschränkt bei mir und nicht sonderlich kooperativ in Bezug auf meine Bedürfnisse (Specialized)
Meine Fragen daher:
Habe ich ein Produkt am Markt übersehen das super zu mir passt?
Ist das Levo den Aufpreis und die Schrauberei wert?
Danke schon einmal und LG
Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Maximal 4.500 €. Gerne jedoch weniger, dann geht sich noch ein Rad mit Rennlenker aus.
Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
Pendeln auf vorwiegend befestigten Wegen.
In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Die Strecke besteht aus 600 Hm und 30 km hin und retour gemeinsam. 560 Hm davon am Stück beim nach Hause fahren.
Beim Uphill werden Waldwege mit einbezogen um die Straßenpassagen umgehen zu können.
Beim Downhill werde ich vorwiegend auf Straßen unterwegs sein um schnellst möglich in der Arbeit zu sein.
Die Geschwindigkeit liegt da gerne mal über 50 km/h.
Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Mountainbike fahr ich seit 16 Jahren. Ambitionierter Sportfahrer triffts wahrscheinlich am Besten.
Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? NEIN
Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? bis 25 km/h
Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
Mittelmotor
Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)?
Gefahren bin ich bis jetzt nur den Bosch CX Performance Baujahr 2018 und eine Parkplatzrunde auf einem Turbo Levo mit Brose.
Ebenfalls getestet habe ich einen Fazua.
Bevorzugen am Papier würde ich den Brose, da er soweit ich mich erinnere das maximale Drehmoment bringt.
Und im Endeffekt geht es mir um das: Schnellst möglich mit dem Fahrrad zu Hause zu sein obwohl ich 8 % Steigung fahre.
Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Hardtail oder Starr.
Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
29
Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
Zwischen 100 mm und 120 mm
Muss der Akku entnehmbar sein?
Wäre schön, ist aber kein Muss
Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
500Wh sind meiner Erfahrung nach ausreichend.
Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
Nein.
Mitte letzten Jahres bin ich umgezogen und wohne nun 600 Hm und 28 km von meiner Arbeit im Großraum Linz a. D. weg.
Da ich einfach am aller liebsten Rad fahre, mir aber die Höhenmeter zu viel Zeit kosten würde ich mir den Weg gerne mit einem Pedelec erleichtern.
Unten findet ihr den ausgefüllten Fragebogen.
Was mir noch wichtig ist, sind folgende Dinge: Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche.
Die drei Dinge müssen für mich einfach auf einem Pendlerrad vorhanden sein.
Auf meinem Trailbike fahre ich Magura * MT7 Bremsen *, deshalb wären 4 Kolben am E-Bike auch irgendwie cool und mit Kinderanhänger auch gern gesehen.
In der näheren Auswahl sind bisher:
Specialized Turbo Levo Hardtail, mit Tuning in Bezug auf die drei wichtigen Punkte meines Pendlerrades.
"Irgendein" Bosch CX Performance 2020 Ding das alle meine Anforderungen erfüllt, z.B.: Cube Reaction Hybrid Ex 625 Allroad 29 mit Gepäckträger
Der Preisunterschied ist da schon Groß.
Die Händler teilweise eingeschränkt bei mir und nicht sonderlich kooperativ in Bezug auf meine Bedürfnisse (Specialized)
Meine Fragen daher:
Habe ich ein Produkt am Markt übersehen das super zu mir passt?
Ist das Levo den Aufpreis und die Schrauberei wert?
Danke schon einmal und LG
Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Maximal 4.500 €. Gerne jedoch weniger, dann geht sich noch ein Rad mit Rennlenker aus.
Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
Pendeln auf vorwiegend befestigten Wegen.
In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Die Strecke besteht aus 600 Hm und 30 km hin und retour gemeinsam. 560 Hm davon am Stück beim nach Hause fahren.
Beim Uphill werden Waldwege mit einbezogen um die Straßenpassagen umgehen zu können.
Beim Downhill werde ich vorwiegend auf Straßen unterwegs sein um schnellst möglich in der Arbeit zu sein.
Die Geschwindigkeit liegt da gerne mal über 50 km/h.
Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Mountainbike fahr ich seit 16 Jahren. Ambitionierter Sportfahrer triffts wahrscheinlich am Besten.
Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? NEIN
Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? bis 25 km/h
Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
Mittelmotor
Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)?
Gefahren bin ich bis jetzt nur den Bosch CX Performance Baujahr 2018 und eine Parkplatzrunde auf einem Turbo Levo mit Brose.
Ebenfalls getestet habe ich einen Fazua.
Bevorzugen am Papier würde ich den Brose, da er soweit ich mich erinnere das maximale Drehmoment bringt.
Und im Endeffekt geht es mir um das: Schnellst möglich mit dem Fahrrad zu Hause zu sein obwohl ich 8 % Steigung fahre.
Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Hardtail oder Starr.
Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
29
Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
Zwischen 100 mm und 120 mm
Muss der Akku entnehmbar sein?
Wäre schön, ist aber kein Muss
Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
500Wh sind meiner Erfahrung nach ausreichend.
Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
Nein.