KalleAnka
Bekanntes Mitglied
Immer 150 Grad nehmen. 120 Grad ist etwas knapp für enge Kurven.120° oder 150°
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer 150 Grad nehmen. 120 Grad ist etwas knapp für enge Kurven.120° oder 150°
150120° oder 150°
Im Normalfall ist bei deiner Beschreibung das Kettenblatt verschlissen.Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr vor dem Trip nach Nauders meine Kette (ca. 1500km) getauscht. Die neue Kette lief unsauber. Dachte das liegt eventuell am "alten" Antriebsritzel. Diesen hab ich dann getauscht. Lief dann wieder sehr gut.
Nach ca. 300 km (nach ordentlicher Schlammschlacht) hab ich alles gereinigt, aber für mein empfinden läuft es nicht sauber.
Ich versuchs mal zu beschreiben: Die Kette verläuft beim Pedalieren über das Antriebsritzel. Da wo die Kette das Ritzel wieder verlässt, bleibt es immer bissle hängen. Dadurch schlackert es und läuft einfach unsauber. Verschmutzung kann nicht der Grund sein, da ich alles abgebaut habe und es nahezu perfekt gereinigt hatte.
Ich hatte dasselbe mal an einem Haibike mit Bosch Antrieb mit einem Antriebsritzel, das 16 Zähne hatte. Musste nach Kettentausch auch immer das Ritzel wechseln. Das ist dann auf Dauer etwas teuer.
Nur mal zum Vergleich, an meinem Scott (34Z) hab ich jetzt die 3. Kette drauf und die läuft perfekt mit dem 1. Ritzel.
nach 270km durch?Im Normalfall ist bei deiner Beschreibung das Kettenblatt verschlissen.
Am besten, du stellst mal ein Foto vom Kettenblatt ein.
by the way, meine Originalkette war schon nach rund 270 Km verschlissen, die Ersatzlieferung war nach 300 Km auch schon wieder durch.
Beim Neukauf der Kette, sofern es sich um Shimano handelt, würde ich zur XT Kette raten.
Hm. Also die Kette scheint im Prinzip schon noch einige km benutzbar zu sein. Die Kettenlehre passt definitiv noch lange nicht rein. Ich hab bisher die Shimano SLX CN-M7100 12-fach Kette verwendet.
Bin eher wegen dem Antriebsritzel skeptisch. Kann ja fast nicht sein das es schon nach ca. 300km durch ist.
Bild mach ich nachher mal, wenn ich zuhause bin. Dann wären 2 Antriebsritzel nach 1600km durch....
Ist immer schwer zu vergleichen, aber mein Scott mit Bosch Antrieb, hat nach 7000km die 3. Kette drauf aber noch das erste Antriebsritzel.
Mein Schaltverhalten ist absolut ok, weder die XT noch die Sram Kette, die ich mal getestet habe, haben nach 300 Km auch nur ansatzweise einen hauch von Verschleiß gezeigt.nach 270km durch?
ich würde mal deine Schaltgewohnheiten überdenken
Ich benutze die normale von Topeak. Die hab ich bisher immer benutzt. Jetzt hab ich mich tatsächlich vertan.........siehe Bild. Aber so "ganz" durch ist die Kette eigentlich nicht.Die SLX Kette ist ja ähnlich von der Haltbarkeit wie die XT Kette, was für eine Kettenlehre benutzt du? Bei 12fach Ketten ist die Verschleißgrenze bei 0,5 und nicht bei 0,75.
Also mein Kettenblatt hat gute 2600 Km drauf und funktioniert immer noch, ich kann es mir nur schwer vorstellen das deins nach nun 300Km fertig ist
So sieht mein KB nach 2600 Km aus
Deine Kette ist durch und die Kettenlehre ist nicht für 12fach.Ich benutze die normale von Topeak. Die hab ich bisher immer benutzt. Jetzt hab ich mich tatsächlich vertan.........siehe Bild. Aber so "ganz" durch ist die Kette eigentlich nicht.Anhang anzeigen 79281Anhang anzeigen 79280
Für mich ist das trotzdem schwach. Was mich zusätzlich wundert, ist die Laufleistung der ersten Kette (1200km) und die zweite (ca. 250-400km). Hab jetzt eine von KMC montiert. Kostet bisschen mehr aber mal sehen wie lange die hält.
Das Kettenblatt dagegen scheint aber noch in Ordnung zu sein. Läuft wieder rund.....vorerst ^^
Danke. Mach das Ding beim Putzen immer bissle hoch. Aber diesmal hab ich es tatsächlich vergessen wieder runterzudrehen.Kettenführung solltest du dann noch einstellen.
Ah ok. Danke für den Tipp.Deine Kette ist durch und die Kettenlehre ist nicht für 12fach.
Du solltest dir eine neue kettenlehre besorgen. Zb von Birzman oder Parktool
Was auch machen kannst, ist ein Innensechskant-Nuss an eine der Schrauben vom Kettenblatt und dann kannst rückwärts kurbeln.Hi, hat jemand einen Tipp zur Reinigung von dem Spectral on? Gerade für den Antrieb? Ich habe keine Möglichkeit gefunden das Muc Off Tool anzubringen. Gibt es eine Möglichkeit den Antrieb ohne einen Halter zu reinigen?
Geht doch beim Original Spectral Kettenblatt nicht, da es Direct Mount hat.Was auch machen kannst, ist ein Innensechskant-Nuss an eine der Schrauben vom Kettenblatt und dann kannst rückwärts kurbeln.
Coole Lösung.