Hallo zusammen, hier mal nach gut 500km mein Feedback zum Turbo Levo Carbon.
Das Bike macht richtig Spaß. Akkureichweite liegt im gemischten Eco 20/30 und Trail 30/50 bei ca. 90km.
Für meine Trails, längster bei 43 km, vollkommen ausreichend.
Der Motor läuft absolut ruhig, kein geklappere und die Kraft ist enorm wenn man in die Pedale tritt.
Als Bandscheibengeschädigter in HWS und LWS sowie Kreuzbandrissträger ist das Fullybike mit seiner Geometrie (M bei 171cm) absolut top. Ich habe das Bike bei meinem Händler intensiv testen können. Es wurde dann auf meine Körpermaße eingestellt (bin vorher vermessen worden) und habe auf meine Problemzonen aufmerksam gemacht.
Ein paar kleine Änderungen wurden von meinem Händler auch noch erledigt (kostenlos), wie Kette auf xx1, anderer Sattel *, 2.3 Gravity Tubless anstatt die 2.6 Reifen * Grid Schlauch *, hinten auch den Butcher anstatt eliminator. Federung wurde auf mein Gewicht inkl. Montur und Rucksack eingestellt.
Der Raddurchmesser auf 2000mm eingestellt. Lenker auf 720mm gekürzt.
Ich fahre überwiegend Wurzeltrails, Cross/Country / AllMountain und bin jetzt zum erstenmal Downhill (Anfängerstrecke) gefahren.
Auf allen Wegen macht das Bike für mich einen sicheren Eindruck und es ist total agil. Man bekommt das Bike ziemlich flott um enge Strecken gejagt.
Ich bin vorher nur Hardtails gefahren und hatte die letzte Zeit nur noch LWS Schmerzen und das schon nach 20km. Der Horror.
Seit ich das Fully fahre, was soll ich sagen, ausser hätte ich das mir doch schon vor langer Zeit gekauft, dann hätte ich weniger Schmerzen gehabt.
Jetzt mit 60 war es die beste Entscheidung das Bike zu kaufen, den ich habe wieder richtig Spaß im Gelände und wenn mal der Wind (fahre sehr viel in Holland) auf dem Rückweg einem mit über 30 km/h ins Gesicht weht, kann der alte Mann den Turbo einlegen und gemütlich mit 25-27km/h nach Hause radeln und man freut sich schon auf den nächsten Tag.
In meinen Augen ist das Turbo Levo Carbon ein richtiges Fun Bike.
In diesem Sinne allen viel Spaß und bleibt immer Senkrecht.
VG Jilli
Das Bike macht richtig Spaß. Akkureichweite liegt im gemischten Eco 20/30 und Trail 30/50 bei ca. 90km.
Für meine Trails, längster bei 43 km, vollkommen ausreichend.
Der Motor läuft absolut ruhig, kein geklappere und die Kraft ist enorm wenn man in die Pedale tritt.
Als Bandscheibengeschädigter in HWS und LWS sowie Kreuzbandrissträger ist das Fullybike mit seiner Geometrie (M bei 171cm) absolut top. Ich habe das Bike bei meinem Händler intensiv testen können. Es wurde dann auf meine Körpermaße eingestellt (bin vorher vermessen worden) und habe auf meine Problemzonen aufmerksam gemacht.
Ein paar kleine Änderungen wurden von meinem Händler auch noch erledigt (kostenlos), wie Kette auf xx1, anderer Sattel *, 2.3 Gravity Tubless anstatt die 2.6 Reifen * Grid Schlauch *, hinten auch den Butcher anstatt eliminator. Federung wurde auf mein Gewicht inkl. Montur und Rucksack eingestellt.
Der Raddurchmesser auf 2000mm eingestellt. Lenker auf 720mm gekürzt.
Ich fahre überwiegend Wurzeltrails, Cross/Country / AllMountain und bin jetzt zum erstenmal Downhill (Anfängerstrecke) gefahren.
Auf allen Wegen macht das Bike für mich einen sicheren Eindruck und es ist total agil. Man bekommt das Bike ziemlich flott um enge Strecken gejagt.
Ich bin vorher nur Hardtails gefahren und hatte die letzte Zeit nur noch LWS Schmerzen und das schon nach 20km. Der Horror.
Seit ich das Fully fahre, was soll ich sagen, ausser hätte ich das mir doch schon vor langer Zeit gekauft, dann hätte ich weniger Schmerzen gehabt.
Jetzt mit 60 war es die beste Entscheidung das Bike zu kaufen, den ich habe wieder richtig Spaß im Gelände und wenn mal der Wind (fahre sehr viel in Holland) auf dem Rückweg einem mit über 30 km/h ins Gesicht weht, kann der alte Mann den Turbo einlegen und gemütlich mit 25-27km/h nach Hause radeln und man freut sich schon auf den nächsten Tag.
In meinen Augen ist das Turbo Levo Carbon ein richtiges Fun Bike.
In diesem Sinne allen viel Spaß und bleibt immer Senkrecht.
VG Jilli