Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motorsystem, 430-Wh-Akku, Carbonrahmen mit VPP-Hinterbau und 160/150 mm Federweg. Wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, haben wir getestet. Hier gibt es den Test vom Santa Cruz Heckler SL.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

Wie gefällt dir das Santa Cruz Heckler SL? Hast du vielleicht schon selbst Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt? Wenn ja, poste sie doch in die Kommentare und lass die Community daran teilhaben.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!
Ich habe das Stout, kann es aber nicht mit den anderen Versionen vergleichen.
Vorher hatte ich ein Pivot Firebird 29 mit 38er grip2 und x2 im Heck.
Ich bewege das stout im Prinzip mittlerweile genauso. Auch wenn ich mich erst an das höhere Gewicht gewöhnen musste.
Auch steckt im stout die neue grip x2, die ich persönlich besser als die grip2 finde.
Macht prinzipiell schon sehr viel Spaß und bergab muss ich mit den Komponenten bisher keinen Kompromiss eingehen.
Fahrfertig kratze ich gerade leider auch an die 90kg. Vermutlich zahlt sich allein deshalb schon ne 38er aus.

Grüße
Was wiegt dein Stout? Nur aus Interesse, da meines ein selbst gebautes Stout in der RS Variante ist: RS Vivid Air und Zeb mit Enduro/Dh Reifen und komme mit allem +oneup Tool und Insert auf ca 21kg. (Rahmengröße L)
 
Ja, wir wollen Fotos sehen. :cool:
Von dem wo drauf ich aufpassen sollte? 😂

Es ist noch im Build
Es fehlen noch die Decals für Rahmen und Gabel in Kupferbrown/Kashima, damit es die Pedal und Ventile plus Griffe abbilden wird. Der Dämpfer muss noch verbaut werden, da passen zwei Buchsen aktuell nicht...aber hier mal schnell etwas zusammenstellt:
 

Anhänge

  • IMG_20250330_192108.jpg
    IMG_20250330_192108.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_20250327_211513.jpg
    IMG_20250327_211513.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250327_210417.jpg
    IMG_20250327_210417.jpg
    391,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250327_211459.jpg
    IMG_20250327_211459.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250327_210353.jpg
    IMG_20250327_210353.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250327_210343.jpg
    IMG_20250327_210343.jpg
    315,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20250327_210313.jpg
    IMG_20250327_210313.jpg
    418,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250327_184812.jpg
    IMG_20250327_184812.jpg
    390,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hey zusammen,

vielleicht könnt ihr HSL-Besitzer mir etwas weiterhelfen :) Ich überlege auch stark mir das HSL zu kaufen, da ich das Bike auch für meinen Einsatz optimal finde. Nur habe ich in der Nähe weit und breit keinen Händler bei dem ich das Teil mal zur Probe fahren kann. Gerade bei der Wahl der Größe bin ich unsicher. Ich fahre gerne ehr agile, verspielte Bikes und bin nicht so der Racer und bisher waren meine Räder immer in Größe M. Ich bin 1,79 m groß, habe aber einen langen Oberkörper, so dass meine Schrittweite mit 82 cm etwas kurz ausfällt. Daher weiß ich nicht, ob der M-Rahmen mir zu klein ist und ich eher auf die L Variante ausweichen sollte. Was denkt ihr? Bzw. könnt ihr mal schreiben, welche Rahmengröße ihr habt, bei welcher Körpergröße und Fahrstil (verspielt/agil oder eher racelastig/mit mehr Laufruhe)?

Danke :)
Chris
 
Nur zur Orientierung, keine Empfehlung. Jeder wird dir immer nur seine persönlichen Eindrücke vermitteln können. :)
  • Körpergröße 178 cm, Schrittlänge 80 cm
  • Wie du lege ich weniger Wert auf Laufruhe bei maximalem Speed, dafür mehr Wert auf ein agiles Bike.
Daher habe ich dann nach Test und Beratung im Bikeshop den M-Rahmen genommen. Das passte auch besser zum Reach und Stack meines vorherigen Bikes. Gerade bei den kurzen Beinen ein Segen, weil der Sattel dann schön tief abgesengt werden kann. Ich habe dabei nicht das Gefühl, gestaucht im Bike zu sitzen. Mit Vorbau und Lenker kann man ja auch noch wenige mm ausgleichen im Zweifelsfall.

Die Probefahrt wird dir aber wohl keiner abnehmen können. ;)
Wenn du mitteilst, aus welcher Ecke du kommst, findet sich vielleicht jemand für eine kurze Probefahrt für einen ersten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse sein. Aber die Aussage:
bisher waren meine Räder immer in Größe M.
ist in meinen Augen seid Jahren überholt.
Zum einen ist Gr. M nicht gleich Gr. M. Teilweise nicht mal innerhalb einer Marke.
Markenübergreifend gleich gar nicht.
Seid vielen Jahren gibt es mehr Werte, die man zugrunde legen kann.
In erster Linie natürlich Reach und Stack.
Schau doch mal deinen anderen Rädern in M, welche Reach und Stack Werte du da hattest. Vielleicht deckt sich das ja mit denen von Santa Cruz.
Aber ja, und da bin ich bei dir, eine Probefahrt ist immer das Beste. Im Gelände dann noch mal das Optimum.
Nicht jeder Händler gibt seine (Test)Bikes her, um sie auf dem angestammten Terrain zu testen. Sehr selten sogar.
Und auch hier: Bei selben Reachwerte zweier Bikes, heißt das noch lange nicht, dass sie sich gleich fahren. Aber man schon mal feiner Filtern, ob ein Bike was für einen wäre.
Ich drück dir die Daumen.




Sascha
 
bei der körpergröße hätte ich L gesagt, allerdings sind die beine recht kurz. d.h. mit M wärst auch nicht verkehrt dran. aber wie die anderen sagen, draufsetzen ist da eigentlich pflicht
 
Hey zusammen,

vielleicht könnt ihr HSL-Besitzer mir etwas weiterhelfen :) Ich überlege auch stark mir das HSL zu kaufen, da ich das Bike auch für meinen Einsatz optimal finde. Nur habe ich in der Nähe weit und breit keinen Händler bei dem ich das Teil mal zur Probe fahren kann. Gerade bei der Wahl der Größe bin ich unsicher. Ich fahre gerne ehr agile, verspielte Bikes und bin nicht so der Racer und bisher waren meine Räder immer in Größe M. Ich bin 1,79 m groß, habe aber einen langen Oberkörper, so dass meine Schrittweite mit 82 cm etwas kurz ausfällt. Daher weiß ich nicht, ob der M-Rahmen mir zu klein ist und ich eher auf die L Variante ausweichen sollte. Was denkt ihr? Bzw. könnt ihr mal schreiben, welche Rahmengröße ihr habt, bei welcher Körpergröße und Fahrstil (verspielt/agil oder eher racelastig/mit mehr Laufruhe)?

Danke :)
Chris
Ganz klar L.
Ohne wenn und aber.
Ich bin 180 und habe ein L.
Klar gibt es Vorlieben für alles mögliche aber bei deiner Größe einen 460er reach?
Fände ich schon sehr speziell

Grüße
 
Hey zusammen,

vielleicht könnt ihr HSL-Besitzer mir etwas weiterhelfen :) Ich überlege auch stark mir das HSL zu kaufen, da ich das Bike auch für meinen Einsatz optimal finde. Nur habe ich in der Nähe weit und breit keinen Händler bei dem ich das Teil mal zur Probe fahren kann. Gerade bei der Wahl der Größe bin ich unsicher. Ich fahre gerne ehr agile, verspielte Bikes und bin nicht so der Racer und bisher waren meine Räder immer in Größe M. Ich bin 1,79 m groß, habe aber einen langen Oberkörper, so dass meine Schrittweite mit 82 cm etwas kurz ausfällt. Daher weiß ich nicht, ob der M-Rahmen mir zu klein ist und ich eher auf die L Variante ausweichen sollte. Was denkt ihr? Bzw. könnt ihr mal schreiben, welche Rahmengröße ihr habt, bei welcher Körpergröße und Fahrstil (verspielt/agil oder eher racelastig/mit mehr Laufruhe)?

Danke :)
Chris
Ich hätte jetzt auch gesagt L - allerdings fahren sich alle Santa Cruz Bikes gleich und eine Testfahrt ist halt immer noch eine Testfahrt. Du hast wirklich keinen Händler in der Nähe, der Santa Cruz führt?

Demnächst sind eBike days in München
https://ebikedays.de/

bike Festival in Riva ist auch bald.

Und wenn Du schon am Testen bist und es die Bikes irgendwo gibt (Festival, Bike Park Testing day), teste doch gleich einmal das Vala mit.

P.S. München ist ja immer eine Reise wert und wenn Du es so legst, dass Du ab Freitag oder Samstag da bist, kannst Du Die wahrscheinlich beim MBorg ein Santa leihen und am Wochenende damit über die Isartrails heizen.
 
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen. Ja die Angaben zu den alten M Größen ist sehr aussagekräftig ;) ich weiß, ich weiß ;) Ok, ich muss jemanden finden, der mich mal auf sein Radl setzen lässt oder nen Händler finden. Durch Arbeit und Familie habe ich leider kaum Zeit dazu einen Tag für die Reise aufzuwenden. In der Nähe habe ich bisher keinen Händler gefunden. Ich oomme aus Göttingen. Kommt einer von euch aus der Region und würde mir sein liebes HSL mal zeigen (sofern Größe M oder L ;) )

Gruß
Chris
 
Göttingen? Hat die Fahrradgarage Gleichen nicht auch Santa Cruz?
Odee fahr nach Wernigerode zu Badbikes, nur so als Vorschlag. Ruf vorher an und roll' ein M und L mal zur Probe. Vielleicht haben sie sogar ein Testrad fürs Gelände.

Wenn ich mal um Harz bin, kannst du dir meins in M auch gerne anschauen.
 
Was wiegt dein Stout? Nur aus Interesse, da meines ein selbst gebautes Stout in der RS Variante ist: RS Vivid Air und Zeb mit Enduro/Dh Reifen und komme mit allem +oneup Tool und Insert auf ca 21kg. (Rahmengröße L)
Also laut Digi-Personenwaage 21 kg
Größe L
Hinten nur EXO+ Karkasse, ganz ohne inserts. Mit Schwalbe-Radial wäre das vermutlich noch schwerer.
Leicht ist das nicht aber wayne

Grüße
 
Zurück