Welche Kette für Sram NX 12Fach ?

Nochmal: Die Kette ist ein fester Verbund. Da spielt das Spiel der Rollen keine Rolle.
Stimmt, die Rolle hat keinen Einfluß auf die Länge der Kette. Aber die Verbindung Lagerkragen und Bolzen. Sie verschleißen und dadurch hat man mehr Spiel in dem Lager. Dieses Spiel mit der Anzahl der Lager multipliziern, so kommt man auf bis zu 3 cm bei sehr stark verschlissenen Ketten.

Gruß
 
Stimmt. Das Spiel in den Rollenlagern hat einen riesen Einfluss. Das sorgt auch dafür, dass die Kette anfängt zu rasseln.
 
Glaub wenn man in die Runde Fragt, welches Kettenwachs das Beste ist kriegt man glaub von jedem ne Andere Antwort :)
Muss die Neue Kette nur von Aussen Endfettet werden oder auch einmal Durchspülen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss die Neue Kette nur von Aussen Endfettet werden oder auch einmal Durchspülen ?
Beim Squirt sollst du die komplette Kette fettfrei waschen...
http://www.squirt-lube.de/?page_id=15Mach ich aber nie. Egal ob alt oder neu. Ordentlich mit Lappen reinigen und richtig Flüssigkeit auftragen, dann noch feucht wieder den Überschuss mit Lappen abwischen. Damit wird der vorhandene Dreck auch abgewaschen. Danach wirst du bei jeder Anwendung sehen, dass weniger Dreck an der Kette klebt und weniger Flüssigkeit nötig ist. Ist sehr gut mit der Flasche dosierbar. Nach 3-4 Anwendungen bist du beim Endzustand: Kette ist sauber und bleibt es auch so ziemlich....
Was das Beste ist, hängt auch von deiner Arbeitsweise ab: ich mag keine Sprühdosen, dosiere lieber mit der Flasche...
Und wenn schon giftig und nicht in die Umwelt aufbringen draufsteht, frage ich mich schon, ob das so unbedingt sein muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Squirt sollst du die komplette Kette fettfrei waschen...
http://www.squirt-lube.de/?page_id=15Mach ich aber nie. Egal ob alt oder neu. Ordentlich mit Lappen reinigen und richtig Flüssigkeit auftragen, dann noch feucht wieder den Überschuss mit Lappen abwischen. Damit wird der vorhandene Dreck auch abgewaschen. Danach wirst du bei jeder Anwendung sehen, dass weniger Dreck an der Kette klebt und weniger Flüssigkeit nötig ist. Ist sehr gut mit der Flasche dosierbar. Nach 3-4 Anwendungen bist du beim Endzustand: Kette ist sauber und bleibt es auch so ziemlich....
Was das Beste ist, hängt auch von deiner Arbeitsweise ab: ich mag keine Sprühdosen, dosiere lieber mit der Flasche...
Und wenn schon giftig und nicht in die Umwelt aufbringen draufsteht, frage ich mich schon, ob das so unbedingt sein muss...
Und wenn du mir jetzt noch sagst, wie so dein Schmiermittel zwischen Röllchen und Nietstift gelangen soll, hätte ich wieder was gelernt.
 
Das von Squirt ist doch auf Wasserbasis ? damit es in die Zwischenräume Kriechen kann, dann Verdunstet das Wasser und der Festanteil also das eigentlich WAX bleibt dort haftenn so hab ich es Verstanden.
 
Wahr wohl 'ne rhetorische Frage :openedeyewink:
Das Zeug ist dünn wie Milch und kommt überall hin; wenn nicht heute, dann mit Bewegung beim nächsten Mal. Alle 150-200km bekommt meine Kette einen Nachschlag. Eine Kette auszuwaschen, grade wenn sie neu ist, widerspricht meinem Arbeitsverhalten. Wenn da jetzt noch Fett drin ist, dann bringt es mich nicht um. Ich will meine Ketten nicht fettfrei oder 50000km fahren, ich will Staub und Sand an der Kette reduzieren. Andere haben andere Ziele, die sollen es anders machen um glücklich zu werden :eek:
 
Ich hab Mal Heute den Ganzen Antrieb Demontiert und Gereinigt für 750km sieht das alles noch TipTop aus.
Ja Klar die Schwarze Beschichtung ist abgefressen und auf dem 12Gang waren leichte Rostpunkte.

Die Kette ist jetzt mit Squirt WAX Behandelt und dann Mal Schauen die Neue Lege ich erstmal Beiseite.
Aber das Erste Fazit, sie knallt mit nicht mehr die Gänge so Rein, was sie gerne Mal Macht und sie Läuft doch schön Smooth ;)


 
Hm....na entweder sind die neueren NX Ketten besser oder ich habe echt Glück. Hab heute 6000km voll gemacht und noch das erste Ritzelpaket, Kettenrad und die erste Kette drauf, bisher funktioniert alles einwandfrei. Laut Kettenlehre bin ich was die Längung anbelangt noch im grünen Bereich. Und ich wohne oben auf der schwäbischen Alb, also den ein oder anderen Höhenmeter fahre ich auch.
Tenne
 
Servus zusammen,
hm nach 6707 km ist die Kette ohne Vorwarnung gerissen, die Längung war noch ok, aber dennoch war sie durch. Egal ich habe nun eine GX drauf und werde mal sehen wie lang die hält. Hab den ganzen Antrieb erneuert und bin somit hoffentlich für die nächsten ~6500km fit🧐. Naja abwarten.
Gruss Tenne
 
Das Thema Kette wurde hier ja schon geschätzt 100mal + x behandelt.
Besonders lustig finde ich immer den Blödsinn den @Wirme hier verbreitet.
Der Verschleiß an der Kette ist einen Mischung aus Verschleiß an den vielen Lagerstellen in der Verbindung zwischen Niet und Kragen sowie zwischen Kragen und Rolle. Die Laschen längen sich so gut wie gar nicht.
Ich empfehle die Beschreibung auf der Seite von Rohloff, die eine gute Information zum Thema gibt.
https://www.rohloff.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Technische_Info_zur_Kette.de.pdfEs gibt keine typische Fahrstrecke für eine Fahrradkette. Eine richtige Schlammschlacht im Winter über 100km und die Kette verliert gut 30% ihrer Lebensdauer. Wer nur bei Sonnenschein mit gut geschmierter Kette fährt, der schafft auch mehrere 1.000 km.
Man kann die Kette fahren bis Zahnräder und die Kette komplett hin sind oder man tauscht früh die Kette um die teuren Ritzelpakete lange nutzbar zu halten. Dazu gehört aber regelmäßiges messen der Längung mit Kettenlehre oder Messschieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm....na entweder sind die neueren NX Ketten besser oder ich habe echt Glück. Hab heute 6000km voll gemacht


Schliesse mich an. Meine SRAM NX hat vor etwa 4 Wochen die 6000km voll gemacht und tut immer noch tadellos ihren Dienst.
Ich denke das liegt aber auch am sehr trockenen Sommer, denn Dreck ist ja der Tod von Kette und Ritzeln. Mal schauen wie das Kit über den Winter kommt.
Geschmiert wird übrigens sehr sparsam, also so dass sich kaum Dreck anheftet, mit vollsynthetischem Motorenoel.
 
Also eine NX Kette hält bei mir, max 1500km... hatte auch schon nur 900km. Die letzte Xx1(gabs im Angebot,normal xo1) Kette lief über 3000km hab sie dann aber gewechselt, obwohl noch ok, weil einmal alles neu drauf kam.
 
Also eine NX Kette hält bei mir, max 1500km... hatte auch schon nur 900km. Die letzte Xx1(gabs im Angebot,normal xo1) Kette lief über 3000km hab sie dann aber gewechselt, obwohl noch ok, weil einmal alles neu drauf kam.
Dann ist bei dir wohl ähnlich wie bei mir. Gibt kein schlechtes Wetter zum Biken und wenn der Modder spritzt, dann ist es halt so :cool:
 
ich glaub aber, selbst wenn ich nur im trockenen und nur Asphalt-Forstautobahnen fahren würde, fast nie schalten würde. Eine NX Kette hält bei mir 100% keine 6000km. Irgendwie hält bei mir kein Verschleißteil so lang :'(

Keine Ahnung ... "ich fahr doch nur" :evilsmile:
 
Materialfahrer eben x'D
Sparsam mit dünnflüssigem Schmiermittel schmieren, Kette sauber halten und es gibt auch viele, die mit eMTB reichlich Asphalt-km dabei haben und mit sparsamer Motorunterstützung (wenig hm) fahren.
Ich mache mir da nicht so viele Gedanken, da ich eh immer früh wechsele und für einen Ritzelsatz meist drei Ketten einsetze.
 
Zurück