Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
wie .... das wäre das Ende dieser schönen Diskussion, das kann doch nicht euer bestreben sein ...... :D

Zumindest bei denen mit nem 720er Akku ... duckundweg

wie ich schon sagte... ich bin mir sicher wir werden auch an dem neuen (mikroskopische) Risse finden... ist nur eine Frage der Vergrößerung :P

Ich wiederhole mich ungern. Mir egal wann der neue kommt, morgen wird das Wetter super. 👍

Di, Mi und Do auf Trails gewesen... ich bin/werde alt und brauch auch mal ne Pause :D

...aber wäre sehr geil wenn bald mal der neue Akku käme... auch wenn sich mir der Mehrwert eines Zweitakkus noch nicht so ganz 100% erschließt / oft zeigt... (außer zwei unterschiedliche Größen)... vielleicht für nen mehrtages- / intensiv- Trip... und man mit zwei vollen Akkus auf der sicheren Seite ist? :D

Nächste Diskussion könnte also sein: Ab wann kann man Ersatzakkus wieder kaufen! (Upgrade auf 900 Wh)
 
wie ich schon sagte... ich bin mir sicher wir werden auch an dem neuen (mikroskopische) Risse finden... ist nur eine Frage der Vergrößerung :P



Di, Mi und Do auf Trails gewesen... ich bin/werde alt und brauch auch mal ne Pause :D

...aber wäre sehr geil wenn bald mal der neue Akku käme... auch wenn sich mir der Mehrwert eines Zweitakkus noch nicht so ganz 100% erschließt / oft zeigt... (außer zwei unterschiedliche Größen)... vielleicht für nen mehrtages- / intensiv- Trip... und man mit zwei vollen Akkus auf der sicheren Seite ist? :D

Nächste Diskussion könnte also sein: Ab wann kann man Ersatzakkus wieder kaufen! (Upgrade auf 900 Wh)
Wenn der neue Akku hält, fliegt der alte zum Wertstoffhof, vorher wird er noch behalten.

Kann mir ebenso keine Situation vorstellen, bei der ich einen zweiten Akku benötige. Haben ist aber manchmal besser als brauchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Spectral 2024 mit EP801 geht bei meinen beiden Akkus mehrmals pro Fahrt der Antrieb aus.

Also Display schwarz. Akku startet dann manchmal erst beim zweiten Versuch wieder.
Das Problem bestand seit dem ersten Tag. Es wird aber immer häufiger.

Aus geht er immer! nur, wenn keine Last abverlangt wird.
Also Berg hoch bollern, alles ok. Oben 3 Sekunden kurz ausrollen, mit Füßen auf den Pedalen -> System aus. Kein Pipsen, keine Fehlermeldung.

Beim Runterballern, Springen bleibt das System an.

Verkleidung habe ich weggemacht, alle Kabel kontrolliert, Stecker am Akku mit Klebeband drangeklebt.

Risse an den Akkus habe ich keine.

Kennt jemand dieses "Last weck -> Motor aus" Phänomen? Herzlichen Dank.
 
Bei meinem Spectral 2024 mit EP801 geht bei meinen beiden Akkus mehrmals pro Fahrt der Antrieb aus.

Also Display schwarz. Akku startet dann manchmal erst beim zweiten Versuch wieder.
Das Problem bestand seit dem ersten Tag. Es wird aber immer häufiger.

Aus geht er immer! nur, wenn keine Last abverlangt wird.
Also Berg hoch bollern, alles ok. Oben 3 Sekunden kurz ausrollen, mit Füßen auf den Pedalen -> System aus. Kein Pipsen, keine Fehlermeldung.

Beim Runterballern, Springen bleibt das System an.

Verkleidung habe ich weggemacht, alle Kabel kontrolliert, Stecker am Akku mit Klebeband drangeklebt.

Risse an den Akkus habe ich keine.

Kennt jemand dieses "Last weck -> Motor aus" Phänomen? Herzlichen Dank.
Ich hatte das Anfangs auch dann war eine ganze Weile Ruhe bis es gar nicht mehr anging.
Bei mir war das Rosenberger Kabel zwischen Akku und Motor defekt. Der Canyon Partner vor Ort hat das Kabel auf Garantie getauscht und jetzt läuft der Hobel endlich wieder.
 
Bei meinem Spectral 2024 mit EP801 geht bei meinen beiden Akkus mehrmals pro Fahrt der Antrieb aus.

Also Display schwarz. Akku startet dann manchmal erst beim zweiten Versuch wieder.
Das Problem bestand seit dem ersten Tag. Es wird aber immer häufiger.

Aus geht er immer! nur, wenn keine Last abverlangt wird.
Also Berg hoch bollern, alles ok. Oben 3 Sekunden kurz ausrollen, mit Füßen auf den Pedalen -> System aus. Kein Pipsen, keine Fehlermeldung.

Beim Runterballern, Springen bleibt das System an.

Verkleidung habe ich weggemacht, alle Kabel kontrolliert, Stecker am Akku mit Klebeband drangeklebt.

Risse an den Akkus habe ich keine.

Kennt jemand dieses "Last weck -> Motor aus" Phänomen? Herzlichen Dank.
Hatte ich letztens auch bei drei Ausfahrten. Immer wenn die Last weg war. Bergauf und bergab auf dem Trail keine Probleme.

Schätze auch, dass es am Kabel zum Motor liegt, weil ich Mal aus Versehen beim Laden das Rad nach hinten bewegen musste und dadurch das Kabel zwischen Kurbel und Gehäuse leicht gequetscht wurde. Ist jetzt aber länger nicht mehr aufgetaucht das Problem.
 
Hatte ich letztens auch bei drei Ausfahrten. Immer wenn die Last weg war. Bergauf und bergab auf dem Trail keine Probleme.

Schätze auch, dass es am Kabel zum Motor liegt, weil ich Mal aus Versehen beim Laden das Rad nach hinten bewegen musste und dadurch das Kabel zwischen Kurbel und Gehäuse leicht gequetscht wurde. Ist jetzt aber länger nicht mehr aufgetaucht das Problem.
Kontaktspray hat bei mir geholfen
 
Hatte ich letztens auch bei drei Ausfahrten. Immer wenn die Last weg war. Bergauf und bergab auf dem Trail keine Probleme.

Schätze auch, dass es am Kabel zum Motor liegt, weil ich Mal aus Versehen beim Laden das Rad nach hinten bewegen musste und dadurch das Kabel zwischen Kurbel und Gehäuse leicht gequetscht wurde. Ist jetzt aber länger nicht mehr aufgetaucht das Problem.
Selbe bei mir. Immer am selben Trail runter.
Danach hoch paar mal ausgegangen, nach zwei Neustarts lief es wieder. Hatte gesehen das aus meinen Kontakten blaues Zeug am Akku raus kam. Gesäubert, Polfett drauf. Seitdem läufts fürs erste.
 
Ich habe mal einen Kommentar hinterlassen. Kann ja nicht sein, dass er nur Zuspruch erhält. Da werden sich wahrscheinlich einige auf mich stürzen und mir wieder irgendwas von einem Fanboy an den Kopf schmeissen. Fanboy pff... Ich war noch nie von irgendwas ein Fanboy... Das einzige wo ich Fan von bin, ist der 1. FC Köln und das ist schon schlimm genug 😁
 
Hi ich habe eine OT Frage:
Habe ein Spectral:on 2023 in Größe S, und die 125 mm Stütze drin. Hat jemand eine Empfehlung für eine längere Stütze? Meine steht ca. 2,5 cm über, da könnte also eine 150 noch passen
 

Beitrag im Thema 'Sattelstütze mit mehr Hub für Canyon Spectral:On Gr. S'

30. Juni 2024
Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Canyon Spectral ON in Größe S und möchte die Sattelstütze direkt wechseln - gern auf den maximalen Hub für meine Beinlänge.
Kannst du mehr Infos zu das falschen Montage und deiner Lösung geben?
Glaubst du, dass die anderen Berichte im Forum zu den Problemen mit zu langer Sattelstütze ebenfalls auf die falsch montierte Distanzhülle zurückzuführen sind?
Ich habe langjährige Schraubererfahrung und weiß als ausgebildeter Werkzeugmacher recht gut über mechanische Zusammenhänge Bescheid. Deswegen habe ich auch das S-Bike meiner Freundin vor der...
  • Like
Wir haben eine 180er oneUp im S-Rahmen aber der Kopf ist etwas ausgezogen und der Hub entsprechend der Anleitung etwas reduziert. Der etwas kleinere Durchmesser der Sattelstütze steht genau am Lagerbolzen der Wippe und die Distanzhülse ist mit der Aussparung zur Stütze gedreht. Dazu haben wir die Stelle ordentlich in Fett gepackt.
Funktioniert seit fast einem Jahr ohne Knarzen

Zitat Zitieren
Melde
 
Zurück