Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
habe diese Mail heute erhalten:

vielen Dank für deine E-Mail.

Wir werden morgen ein Update an alle betroffenen Kunden mit dem aktuellen Stand und allen weiteren Informationen per Mail versenden.

Falls du dazu morgen noch Rückfragen oder weitere Anliegen hast, dann melde dich einfach nochmal bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Rebecca
Global Service Center
So um uns die Zeit zu vertreiben, was wird in der Mail stehen?
 
Hoffentlich wurden die Ersatzakkus nicht von der selber Firma gebaut ,schön wären Original Shimano Akkus doch die sind wohl zu teuer für Canyon...
Vielleicht haben die neuen Akkus wieder Risse bekommen weil das Lithium bei der Verarbeitung noch zu warm gewesen ist...
Oder die Akkus sind am Frachthafen in das Meer gefallen und ein großer Pottwal hat alle gefressen😂
Alles ist möglich in der heutigen Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Informiert hier bitte mal wenn die Mail raus ist..
Bei mir wurde ein Swap genehmigt, bin mir aber sack unsicher da ich mein Bike eigentlich "liebe".

Und ich bin mir nicht sicher, ob ich noch im Verteiler bin, nachdem der Swap genehmigt worden ist...
 
Hoffentlich wurden die Ersatzakkus nicht von der selber Firma gebaut ,schön wären Original Shimano Akkus doch die sind wohl zu teuer für Canyon...
Vielleicht haben die neuen Akkus wieder Risse bekommen weil das Lithium bei der Verarbeitung noch zu warm gewesen ist...
Oder die Akkus sind am Frachthafen in das Meer gefallen und ein großer Pottwal hat alle gefressen😂
Alles ist möglich in der heutigen Zeit!
Zum Glück sind und werden es hoffentlich keine originalen Shimano Akkus. Die sind von der Kapazität leider deutlich schlechter als Akkus von anderen Herstellern. Gibt genügend Berichte darüber.
 
bis jetzt steht das Spectral:OnFly LTD in der Diskussion... ich hab halt kein Vorstellung, wie sich das schlägt mit Range Extender in Sachen Reichweite/HM.

Mein Spectral:on CFR ist da aber auch nicht wirklich gut im Vergleich zum Bosch-System vom BikeBuddy..

Selbst wenn ich auf 50Nm drossel und die ganze Zeit sehr fleissig bin, ist der 720Wh Akku sehr schnell sehr alle..
 
bis jetzt steht das Spectral:OnFly LTD in der Diskussion... ich hab halt kein Vorstellung, wie sich das schlägt mit Range Extender in Sachen Reichweite/HM.

Mein Spectral:on CFR ist da aber auch nicht wirklich gut im Vergleich zum Bosch-System vom BikeBuddy..

Selbst wenn ich auf 50Nm drossel und die ganze Zeit sehr fleissig bin, ist der 720Wh Akku sehr schnell sehr alle..
und die würden das 1zu1 Tauschen?

Meine Frau fährt das Neuron ONfly mit dem Bosch SX und ist wesentlich Trainierter als ich von der Ausdauer und Kondition und Hält bei mir Problemlos mit. Das Spectral Onfly ist nochmal schwächer vom Akku und Motor. Aber bestimmt ein geiles Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
also n kollege fährt das sc buillit mit ep 800 und shimano akku. eig n richtig geiles bike, aber der akku ist grottenschlecht. der von canyon ist besonders im winter brutal besser. jetzt hab ich bosch cx mit 750watt, nochmal deutlich besser. also bikes mit ep 801 und shimano akku sind bei mir komplett raus. das n kaufausschluss grund. wenn canyon sowas verschickt, wirds on sofort verkauft.
 
Ich habe noch keinen Akku gemessen, der beim Laden unter Abzug der Ladeverluste die angegebene Nennkapazität erreicht.
Was wohl stimmt, daß der Shimano-Akku die geringste Kapazität von allen gemessenen hat.
Vorteile sind sicher die gute Lebensdauer, das solide Aluminiumgehäuse mit stabilen Kontakten.
Wenn hier Ausreißer zu totalen Versagern eine Serie hochstilisiert werden, dann ist das sicher nicht hilfreich.
Die neuen EP801 mit aktuellem Softwarestand müssen sich hinter keinem Boschmotor verstecken.
Mir gefällt, dass man die Shimano's vollständig transparent konfigurieren kann bis hin zu einer angehobenen Höchstgeschwindigkeit
Die ist ist bei unserer gemischten Gruppe wichtig, da die Biker ohne e häufig schneller als 25 unterwegs sind.
Bitte keine Belehrungen, wir müssen nicht rasen und sind ganz im Gegenteil sehr rücksichtsvoll und nahezu ausschließlich im Gelände unterwegs.
 
So nach dem ich hier eine Weile mitgelesen habe, in der Hoffnung irgendwas über die Akku-Auslieferung zu erfahren, kann ich überraschend selbst was mitteilen. :cool: Ich hatte im Januar sofort den Akku bestellt als die Aufforderung per Mail kam und habe nun gestern eine "Bestell"-Bestätigung für einen Akku erhalten. Und heute die Info, dass der Akku für den Versand vorbereitet wird woop woop 🥳🥳🥳. Anscheinend geht es nun ennndlich tatsächlich los!!!!
Versandbestätigung.jpg

Gruß in die Runde und ich drücke die Daumen dass nun alle bald wieder fahren können 😎
 
Das ist doch Bullshitbingo von Canyon. Es geht um genau ein Produkt, das versendet werden soll.

Kommissionierung ist Zusammenstellung mehrerer Produkte.

LOL 😂
Kommissioniert—> Check
Verpackt —> nächste Woche, da zuständiger Mitarbeiter erkrankt…….
 
Das ist doch Bullshitbingo von Canyon. Es geht um genau ein Produkt, das versendet werden soll.

Kommissionierung ist Zusammenstellung mehrerer Produkte.

LOL 😂
Kommissioniert—> Check
Verpackt —> nächste Woche, da zuständiger Mitarbeiter erkrankt…….
nein, ist ein Bundle mit Schrauben ... die sind wahrscheinlich gerade dann im Rückstand :D
 
Zurück