bjo
Neues Mitglied
Hallo,
nur zum Verständnis, fahre einen CX Motor vorwiegend im Wald und hatte die ganze Zeit nicht das Gefühl zu langsam zu sein auch hat mir die Kraftentfaltung gut gefallen.
Muss jetzt aber längerer Strecken auf Asphalt zurücklegen und komme dann zu oft an die Motorabschaltung bei 25 kmH.
Lässt man die ganze rechtliche Schiene mal außer Acht, deren ich mir durchaus bewusst bin, stellt sich die Frage tunen oder einen schnellen Motor anschaffen.
Wo sind die Unterschiede?
Reicht mir der Performance Speed mit den 63 NM bei 350 W im Wald für die Steilstrecken?
Kotz der Performance CX auf Aspahlt bei längerer Schnellfahrt ab?
Die Akkufrage wäre hier auch nachrangig ... Akkus sind ausreichend vorhanden.
Wer kann mir erklären wie NM und Watt zusammenhängen oder
muss ich den Performance Speed Probe fahren.
Gruß J.
nur zum Verständnis, fahre einen CX Motor vorwiegend im Wald und hatte die ganze Zeit nicht das Gefühl zu langsam zu sein auch hat mir die Kraftentfaltung gut gefallen.
Muss jetzt aber längerer Strecken auf Asphalt zurücklegen und komme dann zu oft an die Motorabschaltung bei 25 kmH.
Lässt man die ganze rechtliche Schiene mal außer Acht, deren ich mir durchaus bewusst bin, stellt sich die Frage tunen oder einen schnellen Motor anschaffen.
Wo sind die Unterschiede?
Reicht mir der Performance Speed mit den 63 NM bei 350 W im Wald für die Steilstrecken?
Kotz der Performance CX auf Aspahlt bei längerer Schnellfahrt ab?
Die Akkufrage wäre hier auch nachrangig ... Akkus sind ausreichend vorhanden.
Wer kann mir erklären wie NM und Watt zusammenhängen oder
muss ich den Performance Speed Probe fahren.
Gruß J.