Servus zusammen,
heute habe ich zusammen mit einem Kollegen sein NOX Enduro 7.1 mit MT5XT Shigura in Angriff genommen.
Er hatte 203mm MDR-C Scheiben montiert mit den Grünen
Magura * Belägen. Die Kombi war jetzt durch.
Wir hatten den Plan auf MDR-P in 220mm zu gehen mit schwarzen Galfer Belägen. Soweit so gut...
Andere Adapter habe ich gleich mitbestellt. Hinten den
Magura * PM+17 Adapter und vorne an der ZEB einen Galfer PM+20 Adapter.
Hinten war der Umbau Problemlos, alles passte. Bremsbild ist top und Bremsleistung war nach ein paar Bremsungen da.
Nun zum Sorgenkind:
Die ZEB hat laut
Rockshox * eine PM8 Aufnahme in 200mm. Also Galfer PM+20 verbaut, dann den
Sattel * vorsichtig drauf gesetzt und gemerkt das irgendwas nicht passt.
Es ist schwierig zu erklären, aber ich versuche es mal. Die Bremsscheibe hat an dem Schlitz im Bremssattel geschliffen, aber nur dort wo sie in den
Sattel * läuft. Vorne bei dem Schlitz wo die Scheibe aus dem
Sattel * läuft war viel Platz. Dann habe ich gesehen, dass der hintere bzw. untere Belag zu weit auf der Scheibe sitzt und der vordere zu weit oben, sodass er nicht ganz genutzt wird.
Als ob der Bremssattel komplett im falschen Winkel auf der Scheibe sitzt.
Der Adapter passt also nicht trotz PM+20.
Dann habe ich aus meiner Restekiste einen PM+23 von Galfer genommen und Probe gesteckt, da war dann der
Sattel * gleichmäßig zu weit aussen, sodass 1,5mm von dem Belag nicht genutzt werden.
Durch Zufall habe ich in der Restekiste noch einen
Shimano * PM+20 Adapter gefunden, also montieren wir den und schauen uns das mal an. Es Passt jetzt Perfekt.
Wie kann das sein, dass ein PM+20 passt, aber ein anderer nicht?
Der Aufbau ist zwar Grundlegend verschieden(Galfer 4 Schrauben und
Shimano * durchgeschraubt mit Ausgleichsscheiben) aber PM+20 sollte doch PM+20 sein?!
Leider haben wir im Eifer des Gefechts keine Bilder gemacht, erst als alles funktionierte.
Hatte hier jemand ähnliche Probleme oder kann mir das erklären?
Gruß Rakedo
vorne das Schleifbild gefällt mir sehr gut, da wirklich der ganze Belag genutzt wird
hinten das Schleifbild ist auch gut, hauptsache der Belag läuft nicht in die Schlitze.
