Ich hab jetzt einige
Bremsbeläge auf der TRP 203SR05E am Vorderrad und Hinterrad ausprobiert.
Ich bringe ein Systemgewicht von 110 Kg zusammen.
Ausgangsbasis:
Fox 38 Performance Elite mit Kabolt X Steckachse
Bremssatteladapter Gabel:
Shimano PM 23
Hinterradbremse ist Direkt mount 203 mm
Shimano Deore 7120 SLX 4 Kolben Bremse
LRS mit DT Swis 370 Centerlock Naben
DT Swiss sowie
Shimano Centerlock Adapter
Bremsbeläge habe ich am Vorderrad folgende ausprobiert:
Sinter Green
Trickstuff Power 260
Galfer Schwarz
Shimano Resin D03 S RX
Von der Bissigkeit her ist der Sinter Green der Stärkste und der
Shimano Resin der Schwächste.
Vorderrad
Vom Bremsgefühl und der Bremsleistung ist der
Shimano Belag in den meisten Fahrsituationen ausreichend, wird es aber steil und das ganze auch noch über einen längeren Zeitraum, dann merkt man wie die Bremsleistung schwindet.
Er ist die ganze Zeit dabei gut kontrollierbar und auch geräuscharm, auch bei Nässe ist der
Shimano Belag recht leise.
Bremsgefühl ist sehr Linear
Der Galfer Schwarz hat einen tucken mehr biss, bleibt auch bei längeren Abfahrten im Bremsverhalten gleich. Sprich man merkt kaum ein nachlassen der Bremswirkung. Bei Nässe ist dieser Belag absolut ruhig.
Bremsgefühl leicht Progressiv
Trickstuff Power 260, verhält sich wie der Galfer Schwarz, aber mit mehr Bremsleistung. Bei höherer Temperatur macht er etwas Geräusche.
Bremsgefühl Wunderbar Linear
Sinter Green, extreme Bissigkeit, deutlich mehr Bremspower wie die restlichen
Bremsbeläge. Im Kalten zustand noch gut Dosierbar und leise, so ändert sich das schlagartig bei Hitze.
Der
Bremsbelag ist bei Hitze nur schwer dosierbar, mit der
Shimano Bremse und den TRP Bremsscheiben. Auch das Geräuschverhalten ist dann ein völlig anderes wie im Kalten Zustand. Der Belag wechselt von einem Kratzen zu einem Gluckern über.
Bremsgefühl bei Hitze sehr progressiv
Hinterrad
Da mir die Bremsleistung mit dem
Shimano Belag zu gering erschien, habe ich den Galfer Schwarz hinten montiert. Da bleibt der Belag auch.
Absolut ruhig, bei allen Betriebsbedingungen ausreichend Bremsleistung und gut dosierbare Bremspower.
Fazit
Der Trickstuff Power 260 am Vorderrad ist in Kombination mit der TRP Bremsscheibe meine erste Wahl, am Hinterrad kommt der Galfer Schwarz zum Einsatz.
Ich habe noch einen zweiten LRS mit den Brakestuff XT designe Bremsscheiben in, 203x2,3, da kann ich den Trickstuff Belag nicht benutzen, Slipstick Effekt.
Da funktioniert hingegen der Sinter Green nun wieder sehr gut.