Burschi
Bekanntes Mitglied
Mion,Hab heut wieder kein Foto gemacht, radeln war top aber nur wenn man sich bewegt, sonst ists mir zu kalt draussen.
So hatte ich mir das auch bei Burschi vorgestellt.
Aber echt sauber das Rad, so sauber krieg ich meins nieeeeee wieder lol.
Ich hab ja den grossen Rear Fender, daist halt unten alles frei und saut zu.
@ Burschi: Ist das der Forekaster Reifen? Dachte der hätte kürzere Stollen. Hat mich aber auch gewundert das der mal als Vordereifen mit Rekon als HR Kombi gestestet wurde.
hab auch lange geputzt??
Japp, ist der Forekaster v/h in 2,6 und bin damit richtig zufrieden.
Jio die Schulterstollen sind ausreichend lang, sieht auf Bild aber auch länger aus.
Den Rear Fender hatte ich auch mal bestellt, den halte ich für recht genial (Aussehen na ja), hab ihn aber zurückgeschickt aus den von dir besagten Gründen.....oben Topp unten Flop.
Mit dem mittellangen Fender für Vorne ist für mich die beste Möglichkeit, funktioniert klasse...
Die breitere Seite des Fenders nach oben, die schmalere zwischen die Kettenstreben, Vorteil.....der ist so lang, dass er erst ca 3 cm unter der Querstrebe endet und somit auch diesen Bereich vollständig abdeckt.
Habe im unteren Bereich des Fenders links und rechts ca 3mm weggenommen, damit beim einfedern nix an den Kettenstreben scheuert.
Hab zusätzlich auf der Sitzstrebenhöhe noch Löcher gestanzt um ihn mit drei Kabelbindern zu fixieren.
Der Fender ist stabil genug damit man ihn im unteren Bereich nicht befestigen muss und somit ungehindert den Federvorgang ermöglicht.?