waldfrucht
Bekanntes Mitglied
Kurze Info wenn jemand die Kette wechseln will, es passen von der Länge her Ketten mit 116 Glieder. Man muss nicht die längeren/teureren nehmen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I-Spec
Befestigungssystem für die Integration von Schalt- und Bremshebel. Es sorgt für eine aufgeräumte Optik, mehr Platz für den Lenkerbereich und leichtes Gewicht.
Hinweis: Die I-Spec-Bremsgriffe haben ab 2014 eine neue Aufnahme (Version B). Es besteht zunächst einmal keine Kompatibilität zu Schaltgriffen mit alter I-Spec-Aufnahme. Diese können aber mithilfe der neuen I-Spec Adapter (SM-SL98-B für XTR, SM-SL78-B für XT und SLX, SM-SL82-B für Saint) mit den neuen I-Spec-Bremsgriffen kompatibel gemacht werden. Es besteht keine Kompatibilität zu I-Spec II oder I-Spec EV.
nochmal drauf zurückkommendHallo,
ich habe auf der Canyon Homepage:
https://www.canyon.com/de-de/e-bikes/e-mountain-bikes/spectral-on/
für das Spectral:ON 6.0 gesehen, dass dort seit kurzem "neu" steht. Jetzt versuche ich herauszufinden, was sich dort geändert hat.
Habt ihr da vielleicht eine Ahnung oder die alten Specs noch zur Hand?
VG
stimmt, jetzt sind die MT520 dran und vorher die XT 4 Kolbenund beim 7.0 sind es die schlechteren Bremsen noch dazu
Du meinst den Mudhugger, ja der lange für vorne wäre nen super Dämpfer und Lager-/Kettenschutz.Funktioniert prima, wenn man den längeren für vorne nimmt?