Dörti Härri
Bekanntes Mitglied

So, weiterfahren....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast ma Bilder gemacht?kurze Information: ich habe gerade eben die Sattelstütze zerlegt (bis auf den Bürostuhldämpfer), alles entfettet und neu gefettet. Und siehe da :läuft besser als je zuvor. In dem Rohr sind , ich sag mal Rinnen, in denen sich ordentlich Schmodder gesammelt hatte.
So, weiterfahren....
Und zum Thema Umbau von 29 zoll auf 27,5 oder umgedreht, um dann die richtige Grösse im Motor zu haben so das die Unterstützung passt müsst ihr euch auch an einen Focushändler wenden. Der schickt eure Seriennummer und PNnummer an Focus und die schicken dem Händler dann eine passende Datei die der Händler dann nur aufspielen muss.
gruss
Natürlich nicht, eine Hand fettig, in der anderen ein Radeberger. Das Telefon lag da, aber aber aber...Hast ma Bilder gemacht?
HiZum wiederholten Male: das hilft nicht.
Einfach zu überprüfen wenn man das bike auslesen lässt...
Aber man kann ja glauben, was man will
Wenn das klappen sollte, bitte Protokoll vor und nach dem Update mal zeigen
Per SW Update geht da nix, das hat bosch schon richtig programmiert. Die machen das ja selbst nicht, da musst den Motor einschicken....Hi
Natürlich hilft das warum sollte es auch nicht der Radumfang wird geändert von 2370mm auf 2230mm. Dann haste wieder Unterstützung bis 25km/h. Die Radgrössenkorrektur ist ja nur für die Anzeige am Tacho sonst ändert die nix.
Aber werden wir ja sehen was dann drinnsteht im Protokoll und der was der Wahoo dann anzeigt.
Das ist lediglich eine Dichtung aus flexiblem Kunststoff, die direkt am Anfang des Rohres sitzt, da dort der Innendurchmesser etwas größer ist.Und die Spange die bei dir raus geguckt hat, hat du die wieder eingeklebt?
Ich habe das Ethirteen in der Alu Variante und bin mit der XT Kette sehr zufrieden. Hatte aber auch mit dem Serienblatt und der XT Kette keine Probleme. Habe dann aber beim Freund gesehen, wie das aussieht, wenn es ständig die Kette hochzieht und habe dann ebenfalls gewechselt. Der Freund fährt die Stahlversion mit der SLX und läuft auch gut. Kettenführung hatte ich eh schon abWelches kettenblatt (marke) würdet ihr nehmen als ersatz für das orginal (Bosch Gen4 motor), am 6.8 nine?
Bin mal gespannt wie der Verschleiß am Alu Blatt nach paar km aussieht.Ich habe das Ethirteen in der Alu Variante und bin mit der XT Kette sehr zufrieden. Hatte aber auch mit dem Serienblatt und der XT Kette keine Probleme. Habe dann aber beim Freund gesehen, wie das aussieht, wenn es ständig die Kette hochzieht und habe dann ebenfalls gewechselt. Der Freund fährt die Stahlversion mit der SLX und läuft auch gut. Kettenführung hatte ich eh schon ab