Hi mein E-Bike hat ein Fehlercode ist ein Yamaha Motor giant

Geppe86

Neues Mitglied
IMG_20200425_225443_1.jpg

Leider erhalte ich diesen Fehler nach dem ich ins leere getreten bin weil die Kette hing laut Anleitung drehmomentsensor hatte jemand schon die gleiche Erfahrung und wie wurde dies gelöst ?
 

Anzeige

Re: Hi mein E-Bike hat ein Fehlercode ist ein Yamaha Motor giant
Zur Fehlermeldung: der einizg aussenliegende Sensor ist an der Hinterbaustrebe, höhe Magnet. (Raddrehungssensor)
Jetzt geht die Sucherei los:
- Der Sensor kann defekt sein (keine Seltenheit). Es gibt jedoch die gleiche Fehlermeldung wenn das Hinterad sich nicht dreht und dabei pedaliert wird. (Den Fehler den Du beschrieben hast vermute ich (..."Kette hing"...). Kette wieder drauf & ein/ausschalten sollte den Fehler beheben. Wenn nicht: Sensor tauschen/tauschen lassen (Sensor 15 Euro, Einbau mit ca. halber Arbeitsstunde)
- Die Giant Displays und Drücker aus der Generation sterben gerne nach 4-6 Jahren. Giant empfielht immer die Bedieneinheiten zu tauschen bevor man an den Morot geht. Display/Drücker aus Deiner Generation gibts nemmer, der Nachfolger ist kompatibel. Kosten ca. 150 Euro + ca. 1 Arbeitsstunde Montage.
- Der Motor kann defekt sein, ist aber Erfahrungsgemäss selten der Fall. Neuer Motor rund 1000 Eusen + eine Stunde Montagezeit.
 
Ich hatte den Fehler A5 bei meinem Giant EBike auch heute angezeigt bekommen. Bei genauerer Betrachtung des Geschwindigkeitssensors, ist das Kanal durch den Reifen durchgescheuert, sodass die Adern offen liegen. Bei meinem Partner am EBike ist es auch kurz davor. Vielleicht mal die Kabel des Geschwindigkeitssensors prüfen. Wenn diese auch angegriffen sein sollten. Entweder Kabel neu verbinden oder isolieren, wenn noch nicht durchgescheuert und die Kabel am besten neu verlegen, sodass keine Reibung mehr entsteht. Wir haben bei meinem Bike nun die Kabel neu verbunden und siehe da der Fehler ist weg :-)
 
Zurück