Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe ein Cube AMS 44 Hybrid und will den Felgenmagnet austauschen gegen einen Speichenmagnet ist das möglich ?
Ist es möglich den Bosch Felgenmagnet gegen den Bosch Speichenmagnet zu tauschen ? Mich nervt der Felgenmagnet weil ich gerne Schwalbe Aerothan Schläuche verbauen will das aber nicht geht wegen dem Felgenmagnet .
Anzeige
Re: Ich habe ein Cube AMS 44 Hybrid und will den Felgenmagnet austauschen gegen einen Speichenmagnet ist das möglich ?
Wo sitzt denn der Impulsnehmer am Bike?
Lad mal ein Foto hoch.
Es gibt im Aftermarket Speichenmagnete, die etwas länger sind. Das könnte vielleicht an Deinem Bike funktionieren.
Danke das Video kenne ich schon . Ich habe ihn mal gefragt ob alles funktioniert da meinte er das er schon 2 Fehlermeldungen hatte . Aber das löst das Problem nicht um einen Schwalbe Aerothan Schlauch einzusetzen . Da brauche ich auch wieder ein Gewinde .
Nee, dann brauchst ja wieder einen Sensor, der angeschlossen werden muss.
Bei allen Lösungen die nicht am Ventil/in der Felge sitzen, brauchst du eben einen zusätzlichen Sensor, da der Magnet sonst zu weit weg von der Felge wäre.
Diese Lösung entspricht dann dem derzeit gültigen Threadtitel.
was ist denn das problem am felgenmagnet?
bei mir hat er mit dem tubelessventil auch nicht gepasst, habe ich daraufhin etwa aufgebohrt und jetzt sitzt
er gut drauf.
Ich hatte ja schon geschrieben das ich auf den Schwalbe Aerothan Schlauch umsteigen wollte der kein Gewinde hat . Ich finde mit dem Felgenmagnet ist nicht optimal gerade für die auf Tubeless umsteigen wollen . Sowas sollte ohne nacharbeiten am Magnet funktionieren .
Mein Tipp: Mach erstmal vorne nen Aerothan Schlauch rein und schau wie sich der so verhält und ob du damit zufrieden bist. Bevor du da so nen aufwendigen Umbau machst.
Bei mir sind die nach ein paar Monaten wieder rausgeflogen. An den Stellen wo die verklebt sind und am Ventil sind die ständig undicht geworden. Ließt man leider auch immer wieder mal von und alle meine MTB Kumpels, die auf Aerothan umgerüstet hatten fahren die aus o.g Gründen nicht mehr.
Der Wartungsaufwand stört mich . Milch wechseln nach einer Zeit dann haben einige Probleme mit der Dichtheit , Luft geht schneller verloren als mit Schlauch . Das habe ich gelesen selber habe ich keine Erfahrung aber mache mir Mut das es sich lohnt dann denke ich vielleicht darüber nach .
Ich kanns nur empfehlen. Tubeless hat sich zu 100% bewährt, und wenn man es richtig macht, passt es einfach.
Wenn überhaupt 1x im Jahr Milch nachfüllen und gut ist.
Wenn ich nur an die ganzen Jahre denke, seit wir keine Platten mehr haben - ich liebe es.
Tip: Muc Off No Puncture und gute Ventile (mit Gewinde ;-) ) kaufen
MFG
So ich habe jetzt auf Tubeless umgerüstet . Bei der hinteren Felge wollte der Reifen erst nicht in das Felgenbett.
Musste den Druck immer weiter erhöhen . Mit dem Magneten habe ich mit 2 Unterlegscheiben gelöst die ich unter den Magnet gemacht habe . Ich hoffe es hält alles . Werde Morgen eine Probefahrt machen .