Hast du auch die Bilder mit Blocklock?Sieht auf den Bildern bei canyon anders aus![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du auch die Bilder mit Blocklock?Sieht auf den Bildern bei canyon anders aus![]()
Gibt ja auch wie gesagt ähnliches am Unterteil
Und wenn das der gleiche BlockLock-Steuersatz von Acros ist wie in meinem Rotwild, dann hast Du Alles richtig gemacht. Genauso ist die vorgeschlagene Vorgehensweise von Acros. Wäre ja auch ein Ding, wenn ich nach einem Sturz meinen Steuersatz auf der Piste demontieren müsst.Weil oben jemand genau dies vorgeschlagen hat.
Wer redet denn von demontieren. Unter dem Vorbau ist ein Klemmring, mit dem man den Winkel einstellen kann.Wäre ja auch ein Ding, wenn ich nach einem Sturz meinen Steuersatz auf der Piste demontieren müsst.
Immer schön sachte! Unter meinem Vorbau ist kein Klemmring.Wer redet denn von demontieren. Unter dem Vorbau ist ein Klemmring, mit dem man den Winkel einstellen kann.
Von mir aus kannst du deinen Block solange malträtieren, bis das Wasser rausläuft.
Von "der gleichen Kraft mit der Du eingeschlagen bist" oder von "zurück ochsen" ist keine Rede. Das Vorderrad zwischen die Beine klemmen, den Lenker in beide Hände und mit soviel Kraft wie benötigt drehen. Habe ich schon mehrmals gemacht und wird, wie schon gesagt, auch vom Hersteller so vorgeschlagen.Ich soll also, laut Acros, mit der gleichen Kraft, mit der ich eingeschlagen bin und den Lenker verdreht habe, den jetzt wieder zurück ochsen.
Ist oben verlinkt und beispielsweise beim Focus verbaut. Das du das nicht kennst, dafür kannst du natürlich nichts, auch klar.Wenn es da andere, manuell einstellbare Systeme gibt, so sind diese mir nicht bekannt.
Mach was du willst, ich rate nicht zu einem Steuer Satz ohne Block. Das wird schon seinen Grund habenDas müßte es sein. Jedenfalls sehe ich die gleiche Nut hinten unten bei meinem Steuersatz.
Keine Ahnung wieso die das einbauen. Lenker hat reichlich Platz.
Um das loszuwerden, reicht da ein neuer Kabelkonus oder muss die komplette Lagerschale raus?
Könnte echt kotzen. Hatte Canyon noch Wochen vor der Lieferung gefragt weil ich schon Brocken für eine andere Gabel ordern wollte. Die nannten mir einen völligen anderen Steuersatz und sogar für einen 1 1/8 Schaft.
Na ja, dass das nicht ohne jegliche Spuren abgeht, ist doch klar. Da reibt Metall auf Metall. Andererseits passiert das ja auch nicht jeden Tag. Trotzdem käme mir dein System nicht ins Haus.Aber mal ganz logisch gedacht: Wenn der Steuersatz beim manuellen Zurückdrehen beschädigt würde, müsste das ja auch beim Sturz geschehen, oder? Das kann doch auch nicht Sinn der Sache sein.
Also gut, ich bin ja schon öfters eingeschlagen mit allem was dazugehört inkl. verdrehen des Lenkers. Erst letzte Woche drei mal. Da das Cockpit hoch genug ist, schlägt mir nichts auf das Oberrohr. Die Züge und Leitungen sind ebenfalls gerade so lang, dass es die nicht unbedingt rausreißt. Grenzwertig ist das trotzdem, wenn's dich mal richtig mault, kann das schon passieren. Da ist ein Anschlag nicht verkehrt und ich überlege mir, ob ich das zusätzlich einbaue. Kommt es richtig heftig, ist die Tour nämlich zu Ende.Mach was du willst, ich rate nicht zu einem Steuer Satz ohne Block. Das wird schon seinen Grund haben
Bei den focus ist es dran, damit die Gabel nicht unten ans Rohr knallt.Also gut, ich bin ja schon öfters eingeschlagen mit allem was dazugehört inkl. verdrehen des Lenkers. Erst letzte Woche drei mal. Da das Cockpit hoch genug ist, schlägt mir nichts auf das Oberrohr. Die Züge und Leitungen sind ebenfalls gerade so lang, dass es die nicht unbedingt rausreißt. Grenzwertig ist das trotzdem, wenn's dich mal richtig mault, kann das schon passieren. Da ist ein Anschlag nicht verkehrt und ich überlege mir, ob ich das zusätzlich einbaue. Kommt es richtig heftig, ist die Tour nämlich zu Ende.
Mir kommen gleich die Tränen wenn das Material leidetDass das Material darunter leidet, ist aber auch klar, oder? Und das kann doch nicht gut sein.