Barracuda81
Bekanntes Mitglied
Moin Moin an alle
,
ich plane, im Juli eine Zug/Radreise nach Dänemark zu machen.
Genauer gesagt aus dem Sauerland/Warstein bis nach Hvide Sande in DK.
Die Reise beginnt morgens mit dem Zug und dem 9€ Ticket von Soest/Westfalen bis nach Münster. Dort geht es in einen IC bis nach Hamburg und von dort wieder mit dem 9€ Ticket nach Flensburg. Die Zugtickets inkl. Fahrradtickets habe ich auch bereits gebucht.
Die Radreise beginnt dann in Flensburg bis zum ersten Shelter in Tønder/DK. Als alternative, falls ich Strom fürs Bike brauchen sollte, habe ich auch einen Campingplatz in der Nähe dort rausgesucht. Soweit ist auch alles klar
.
Aber wie/was mache ich nachts mit dem Bike? Mir geht es primär um den Schutz, falls es regnen sollte. Wenn ich in den Sheltern übernachte, so kann ich das Bike dort mit rein nehmen. Sind die aber bereits belegt oder ich nutze einen Campingplatz, wie "Schütze" ich das Bike dann? Nehmt Ihr für Radreisen mit dem Pedelec eine extra Plane o.ä. mit, um es nachts abzudecken und so gegen evtl. Regen oder ähnliches zu schützen?
Für die Suche der Shelter habe ich übrigens die App "Shelter" auf dem Smartphone und mir so bereits einige rausgesucht und meine Strecke dementsprechend mit Komoot geplant . In der Theorie hat das zumindest schonmal super geklappt. Mal sehen, wie es dann in der Praxis funktioniert
?! Navigiert wird dann aber mit dem Wahoo Elemnt Bolt V2. Der Akku hält dann doch länger, als ein Smartphone
!
Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, die gesamte Zugverbindungen mit dem 9€ Ticket von Soest bis nach Flensburg zu machen. Das hätte allerdings bedeutet, das ich hätte 5x umsteigen müssen und die Fahrt dann etwas mehr als 10 Stunden gedauert hätte
... so habe ich mich dann dazu entschieden, von Münster bis nach Hamburg den IC inkl. Sitzplatz- und Fahrradreservierung zu buchen und so dann bereits nach knapp 6 Stunden in Flensburg anzukommen. Ist zwar so jetzt etwas teurer als 9€ geworden, aber ich habe eben am ersten Tag auch mehr Zeit, auf dem Bike zu sitzen
!
Wie dann die Rücktour aussehen wird, da habe ich mir noch keine großen Gedanken zu gemacht. Ich denke aber, dass ich die selbe Strecke von Hvide Sande zurück nach Flensburg und dann wieder mit den Zügen machen werde, wie bereits auf der Hinfahrt. Die ganze Tour wird auch nur 1 Woche gehen, da das meine letzte Woche im Urlaub sein wird und ich Montags wieder arbeiten muss....
Schönes Wochenende euch allen

ich plane, im Juli eine Zug/Radreise nach Dänemark zu machen.
Genauer gesagt aus dem Sauerland/Warstein bis nach Hvide Sande in DK.
Die Reise beginnt morgens mit dem Zug und dem 9€ Ticket von Soest/Westfalen bis nach Münster. Dort geht es in einen IC bis nach Hamburg und von dort wieder mit dem 9€ Ticket nach Flensburg. Die Zugtickets inkl. Fahrradtickets habe ich auch bereits gebucht.
Die Radreise beginnt dann in Flensburg bis zum ersten Shelter in Tønder/DK. Als alternative, falls ich Strom fürs Bike brauchen sollte, habe ich auch einen Campingplatz in der Nähe dort rausgesucht. Soweit ist auch alles klar

Aber wie/was mache ich nachts mit dem Bike? Mir geht es primär um den Schutz, falls es regnen sollte. Wenn ich in den Sheltern übernachte, so kann ich das Bike dort mit rein nehmen. Sind die aber bereits belegt oder ich nutze einen Campingplatz, wie "Schütze" ich das Bike dann? Nehmt Ihr für Radreisen mit dem Pedelec eine extra Plane o.ä. mit, um es nachts abzudecken und so gegen evtl. Regen oder ähnliches zu schützen?
Für die Suche der Shelter habe ich übrigens die App "Shelter" auf dem Smartphone und mir so bereits einige rausgesucht und meine Strecke dementsprechend mit Komoot geplant . In der Theorie hat das zumindest schonmal super geklappt. Mal sehen, wie es dann in der Praxis funktioniert


Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, die gesamte Zugverbindungen mit dem 9€ Ticket von Soest bis nach Flensburg zu machen. Das hätte allerdings bedeutet, das ich hätte 5x umsteigen müssen und die Fahrt dann etwas mehr als 10 Stunden gedauert hätte

Wie dann die Rücktour aussehen wird, da habe ich mir noch keine großen Gedanken zu gemacht. Ich denke aber, dass ich die selbe Strecke von Hvide Sande zurück nach Flensburg und dann wieder mit den Zügen machen werde, wie bereits auf der Hinfahrt. Die ganze Tour wird auch nur 1 Woche gehen, da das meine letzte Woche im Urlaub sein wird und ich Montags wieder arbeiten muss....
Schönes Wochenende euch allen
