Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Das ist aber die Quadratur des Kreises. Früher reichten 500er, die 625er waren eine Verbesserung, 720&750 hatten ähnliche kurzen Zyklus. Nun 4/6/800er und 900/920.
Natürlich werden die Bikes nun immer schwerer, da auch die Rahmen Platz bieten müssen.

Wer im Gebirge Hm und Km fressen will hat vielleicht den falschen Ansatz? MMn. schon, denn früher ging es eben nur bis dahin und eben nicht 2-3x so weit. Zeit für Gemütlichkeit, Entschleunigung, neue Freunde gewinnen, etc.

Alles schneller, weiter…….
Ja technisch machbar, aber wirklich der einzig richtige Weg?

Gibt genug validierte Untersuchungen zum Thema Stress beim Sport/Hobby, was nun wirklich kontraproduktiv ist, da es krank macht.

Nur mal als Denkansatz.
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Das ist aber die Quadratur des Kreises. Früher reichten 500er, die 625er waren eine Verbesserung, 720&750 hatten ähnliche kurzen Zyklus. Nun 4/6/800er und 900/920.
Natürlich werden die Bikes nun immer schwerer, da auch die Rahmen Platz bieten müssen.

Wer im Gebirge Hm und Km fressen will hat vielleicht den falschen Ansatz? MMn. schon, denn früher ging es eben nur bis dahin und eben nicht 2-3x so weit. Zeit für Gemütlichkeit, Entschleunigung, neue Freunde gewinnen, etc.

Alles schneller, weiter…….
Ja technisch machbar, aber wirklich der einzig richtige Weg?

Gibt genug validierte Untersuchungen zum Thema Stress beim Sport/Hobby, was nun wirklich kontraproduktiv ist, da es krank macht.

Nur mal als Denkansatz.
Kann ich so voll unterstützen 😊
Früher - ist halt immer so eine Sache.
Da hatten wir auch keine Akkus.
Wenn ich sehe was heute so durch den Wald fährt.
Solche Leute sah man früher dort nicht.
 
Ich weiß und Du hast ja recht.
Wollte nur sagen, dass es immer eine Entwicklung gibt.
Auch kommen immer mehr Leute an diesen Sport und die Denkweisen und Auswirkungen sind nach oben offen.
 
ne, ich frage mich nur weshalb es für die einen ein Killerkriterium ist, dass der Akku entnommen werden kann....
Ganz einfach, wir gehen oft auf Touren und es ist nicht immer möglich die Bikes auswärts zu laden. Oft ist nur 1 Steckdose vorhanden, wir sind aber 7 und jeder will sein Bike laden damit man am Morgen wieder vollen Akku hat. Wenn ich den Akku nicht rausnehmen kann, ist es schon ein problem. Problem 2: ich habe bei uns viele Lifte die die eBikes mit Akku erst gar nicht transportieren wegen Gewicht.
 
ich verstehe immer dieses Kriterium nicht. weshalb muss der akku entnommen werden können?
Gibt ja in jedem Gebäude überall irgendwo von innerhalb maximal 10m eine Steckdose.

zumal inzwischen bei den meisten Hotels ein Ladeverbot für E-Bike Akkus auf den Zimmern ist.
Dafür aber genügend Ladeoptionen im fahrradraum, oder extra Locker für Sportgeräte, inkl. Steckdose.
 
zumal inzwischen bei den meisten Hotels ein Ladeverbot für E-Bike Akkus auf den Zimmern ist.
Dafür aber genügend Ladeoptionen im fahrradraum, oder extra Locker für Sportgeräte, inkl. Steckdose.
Wie es scheint bist du nicht oft in Bike Hotels. Ich habe noch nie den verbot gesehen akku im Zimmer zu laden. Dafür oft Veloraum mit 30+ Bikes. Es hat aber nur wenige Steckdosen,die dann schon belegt sind.
 
... Ich möchte so gerne wieder Biken gehen, es fehlt mir sehr. Ob biobike oder ebike spielt doch keine Rolle. Mit ebike kann man einfach grössere Touren machen und wenn man sich mal verfahren hat, muss man sich nicht all zu sehr ärgern. Ferien machen wir immer in Airbnb's und nehmen alles mit, sei es Doppelstecker usw. Wir erkundigen uns auch immer, ob man die Möglichkeit hat, die ebikes zu unterstellen oder in die Wohnung / Haus reinstellen darf.
Ja, es stimmt der Boom der ebikes kam während der corona Zeit extrems auf. Jetzt hat es sich etwas beruhigt und im Wald auf den Trails hat es fast keine E-Biker mehr. So habe ich es erlebt. Ob Italien oder Schweiz spielt keine Rolle.
Wegen des Entfernen der Akkus verstehe ich sehr gut, mein altes ebike hatte ein PowerPack Akku und hat viel besser gehalten, seie es Verschleiss, Akkukapazität und das Entfernen des Akkus war viel besser, als Intube- oder Powertube-Akku. Jedoch habe ich allgemein viel zu wenig Erfahrungen mit der Technik, das ist mal die Feststellung eines Laien, ein Weib 🤭.
 
Wie es scheint bist du nicht oft in Bike Hotels. Ich habe noch nie den verbot gesehen akku im Zimmer zu laden. Dafür oft Veloraum mit 30+ Bikes. Es hat aber nur wenige Steckdosen,die dann schon belegt sind.

Bin in einigen Wochen wieder in einem im Alpenraum, da kann ich gerne Fotos machen. Wenn Du da bisher Glück hattest ist das gut. Aber mehr und mehr verbieten es und verweisen auf die "offiziellen" Angebote.

Fahrradräume waren bisher immer super und jeder Halter fürs Bike eigene Steckdose. Ich suche das aber auch entsprechend bei booking aus.
Bilder alle durchschauen, bringt oft sehr viel. Ansonsten die Bewertungen studieren.
Da hatte ich immer Glück mit Fahrrad Räumen und eigener Steckdose.

Screenshot_20250314_172004_WhatsApp~2.jpg20230515_075602.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das... wollt ich auch gerade sagen.
In anderen Foren kursieren derzeit Gerüchte, die... mir nicht gefallen.

Ich hab soeben dort telefonisch nachgefragt und - natürlich KEINE Aussage erhalten.
Die Akkus gehen raus, wenn sie raus gehen...
 
Zurück