Kurz zu mir:
Ich bin 32 Jahre und seit kurzen wieder Sportlicher aktiv. Kam durchs Ebike erst wieder zum Radfahren (Knieprobleeme) Fahrerfahrung habe ich noch nicht soo viel. Insgesamt 1200km wovon gut die Hälfte auf der Straße verbracht wurde für den Arbeitsweg. Der Rest sind Waldwege und normale Wanderwege.
Aktuell fahre ich ein Sduro Fullnine SL aus 2016. Eine Reverb * und die guten NobbyNic in 2,35" sind nachgerüstet.
Stören tut mich jetzt Hauptsächlich die zu lange Übersetzung (eigentlich eher die zu geringe Bandbreite 1. Gang zu lang und die nächsten fliegen nur so durch), die Schlecht dosierbare Tektro * Auriga Bremse und die 100mm Gabel schlägt auch immer wieder mal durch. Handlicher könnte es auch sein.
Der Yamaha Antrieb ist vom Gefühl her nicht schlecht nur die starke Drehzahlabhängigkeit ist nicht so toll.
Ich bin 32 Jahre und seit kurzen wieder Sportlicher aktiv. Kam durchs Ebike erst wieder zum Radfahren (Knieprobleeme) Fahrerfahrung habe ich noch nicht soo viel. Insgesamt 1200km wovon gut die Hälfte auf der Straße verbracht wurde für den Arbeitsweg. Der Rest sind Waldwege und normale Wanderwege.
Aktuell fahre ich ein Sduro Fullnine SL aus 2016. Eine Reverb * und die guten NobbyNic in 2,35" sind nachgerüstet.
Stören tut mich jetzt Hauptsächlich die zu lange Übersetzung (eigentlich eher die zu geringe Bandbreite 1. Gang zu lang und die nächsten fliegen nur so durch), die Schlecht dosierbare Tektro * Auriga Bremse und die 100mm Gabel schlägt auch immer wieder mal durch. Handlicher könnte es auch sein.
Der Yamaha Antrieb ist vom Gefühl her nicht schlecht nur die starke Drehzahlabhängigkeit ist nicht so toll.
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
So viel wie nötig so wenig wie möglich - Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
Es wird zur Fahrt in die Arbeit genutzt (10km Straße und Schotter einfach) und zum Trailfahren - In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Gelände ist Hügelig; letzte Tour waren 750hm - Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Würde mich zwischen Anfänger und Fortgeschrittenen platzieren. Bin aber am üben um besser zu werden und Anspruchsvollere Trails fahren zu können. - Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)?
Schrauben ist überhaupt kein Problem (Erst Autotuning dann RC-Buggy Rennen) - Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
eher die 25km/h - Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
Mittelmotor - Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)?
Gefahren bin ich eigentlich nur meinen Yamaha - Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Fully - Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
was passt hier am besten? Komfort und Grip stehen hauptsächlich im Vordergrund - Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
mehr als die 100mm die ich jetzt habe. Denke so 160mm wären in Ordnung? - Muss der Akku entnehmbar sein?
Egal - Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
aktuell habe ich 400Wh. Wird aber manchmal eng. Könnte aber auch an der zu langen Übersetzung liegen. Wenn die kürzer wäre bräuchte ich vll. Berauf nicht so viel unterstützung - Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
eher nicht. Auch nicht nötig denke ich - Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
egal - Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ?
Gewicht ist mir nicht so wichtig. Haltbar muss es sein. - Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
Eigentlich alle die in den Magazinen etc. Vorgestellt wurden (nur Online) - Welche davon bist du schon Probe gefahren? keines