Orbea Rise Ecke

Das müsste eigentlich so gehen. Musst nur diese Innensechskantschraube rausdrehen, dann müsstest du diese Plastikleitungsführung an der die Schlaufe angespritzt ist, rausnehmen können. Kann etwas fiddelig sein, weil das Teil durch die Leitung geklemmt wird…
 
Moin zusammen.
Ich plane so langsam ein paar Upgrades für mein H30 2023.
ich würde zunächst mal an die Bremsen (eigentlich nur die Fingerhebel, aber die kann man wohl nicht tauschen oder?) gehen.
Und ich habe so das Gefühl das die Reifen auch mehr Grip haben könnten.
Ich bin noch nicht so erfahren und würde mich über ein paar Kauftips freuen. Mit Begründung wäre super.
Ich bin überwiegend auf unseren legalen Waldtrails (blau/rot/schwarz) unterwegs. Hin und wieder mal in Willingen im Bikepark.
Wenn es geht, nicht direkt das obere Regal. Ein gutes Preisleistungs-Verhältnis wäre so mein Ziel.
Einen schönen Sonntag allen ✌️

P.S. Ich habe bisher keine Teile getauscht. Also noch die Hersteller-Ausstattung. Ich denke die Info ist nicht unwichtig 😄
 
Du kannst einfach die kompletten Geber samt Bremshebel tauschen. Umschrauben, befüllen, entlüften.
SLX-Geber reichen völlig aus. Manchmal gibts aber auch die XT-Hebel im Angebot sogar noch günstiger, also Augen auf!
In die Bremssättel passen auch Beläge mit Kühlrippen, wenn du mit Shimanoteilen upgraden willst. Gibt Resin und Sinter. Musst nur die „alten“ XT8020-Beläge oder die der Saint nehmen.
Scheiben vermute ich dass du Centerlock Scheiben hast, da sind dann sehr einfache Scheiben verbaut. Da mal schauen, evtl Shimano Icetech. Kannst dann gleich vorne auf 203mm (mit Adapter) gehen.
 
Moin zusammen.
Ich plane so langsam ein paar Upgrades für mein H30 2023.
ich würde zunächst mal an die Bremsen (eigentlich nur die Fingerhebel, aber die kann man wohl nicht tauschen oder?) gehen.
Und ich habe so das Gefühl das die Reifen auch mehr Grip haben könnten.
Ich bin noch nicht so erfahren und würde mich über ein paar Kauftips freuen. Mit Begründung wäre super.
Ich bin überwiegend auf unseren legalen Waldtrails (blau/rot/schwarz) unterwegs. Hin und wieder mal in Willingen im Bikepark.
Wenn es geht, nicht direkt das obere Regal. Ein gutes Preisleistungs-Verhältnis wäre so mein Ziel.
Einen schönen Sonntag allen ✌️

P.S. Ich habe bisher keine Teile getauscht. Also noch die Hersteller-Ausstattung. Ich denke die Info ist nicht unwichtig 😄
OK, ich fang mal Grundsätzlich an, für einen Bikepark und ähnliches ist das RISE das falsche Rad..... es sei denn man schippert nur die blue Linie runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich fang mal Grundsätzlich an, für einen Bikepark und ähnliches ist das RISE das falsche Rad..... es sei denn man schippert nur die blue Linie runter.
Ab und zu fahre ich da. Bin ich auch schon ein paar mal mit dem Rad. Ich mache keine wilden hohen Sprünge mehr und ich habe Spaß dort mit dem Rad. Also NEIN. Aus meiner Sicht ist es nicht das falsche. 😉
 
Du kannst einfach die kompletten Geber samt Bremshebel tauschen. Umschrauben, befüllen, entlüften.
SLX-Geber reichen völlig aus. Manchmal gibts aber auch die XT-Hebel im Angebot sogar noch günstiger, also Augen auf!
In die Bremssättel passen auch Beläge mit Kühlrippen, wenn du mit Shimanoteilen upgraden willst. Gibt Resin und Sinter. Musst nur die „alten“ XT8020-Beläge oder die der Saint nehmen.
Scheiben vermute ich dass du Centerlock Scheiben hast, da sind dann sehr einfache Scheiben verbaut. Da mal schauen, evtl Shimano Icetech. Kannst dann gleich vorne auf 203mm (mit Adapter) gehen.
Wo bekommt man denn nur die Geber? Passen die vorhandenen Bremsleitungen? Und der Sattel kann auch bleiben?
 
Da muss man nur auf den Anschluss am Sattel achten.
Die „einfache Leitung“ wird ja direkt in den Sattel geschraubt bei der 4 Kolben isses ein Anschluss mit Ringschraube
Das H30 hat Deore 6120 oder MT520 Sättel mit 4 Kolben. Ohne Banjo (Ringschraube). Oben am Geber ist alles identisch. Da die Leitung nicht getausch wird, passt es plug and play.
Den Banjo Anschluss haben nicht automatisch alle 4-Kolbensättel von Shimano. Erst ab SLX aufwärts.
 
Ich habe leider die Bezeichnung vom Shimano Lagerschalenschlüssel für Obea Rise M20 mit EP801 verschmissen. Es gibt da zwei Größen. Ich bräuchte die Bezeichnung für die kleine Größe Shimano TL-xxxx zum bestellen.
Neue Kette ist fast fällig. Wie viele Ketten-Glieder 116/126/138 sind nötig beim Rise? Und welche Qualität? XT-CN, SLX-CN oder XTRCN? Danke für Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück