Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ohne abhängen der Bremsleitung?Das müsste eigentlich so gehen. Musst nur diese Innensechskantschraube rausdrehen, dann müsstest du diese Plastikleitungsführung an der die Schlaufe angespritzt ist, rausnehmen können. Kann etwas fiddelig sein, weil das Teil durch die Leitung geklemmt wird…
OK, ich fang mal Grundsätzlich an, für einen Bikepark und ähnliches ist das RISE das falsche Rad..... es sei denn man schippert nur die blue Linie runter.Moin zusammen.
Ich plane so langsam ein paar Upgrades für mein H30 2023.
ich würde zunächst mal an die Bremsen (eigentlich nur die Fingerhebel, aber die kann man wohl nicht tauschen oder?) gehen.
Und ich habe so das Gefühl das die Reifen auch mehr Grip haben könnten.
Ich bin noch nicht so erfahren und würde mich über ein paar Kauftips freuen. Mit Begründung wäre super.
Ich bin überwiegend auf unseren legalen Waldtrails (blau/rot/schwarz) unterwegs. Hin und wieder mal in Willingen im Bikepark.
Wenn es geht, nicht direkt das obere Regal. Ein gutes Preisleistungs-Verhältnis wäre so mein Ziel.
Einen schönen Sonntag allen
P.S. Ich habe bisher keine Teile getauscht. Also noch die Hersteller-Ausstattung. Ich denke die Info ist nicht unwichtig![]()
ich hab mir die M7120 SLX verbaut, die reichen auch für BikeparkDas Upgrade auf die MT8100 kostet im Konfigurator ja nur 79€, die sind auf jeden Fall noch drin.
Ich war mir nur nicht sicher ob dann auch die Hebel mit dabei sind, oder nur die Sättel und Scheiben.
Bedenke dass das Rise nur ASTM Kat. 4 ist. Sprünge und Drops nicht mehr als 1,20m.Hin und wieder mal in Willingen im Bikepark.
Ab und zu fahre ich da. Bin ich auch schon ein paar mal mit dem Rad. Ich mache keine wilden hohen Sprünge mehr und ich habe Spaß dort mit dem Rad. Also NEIN. Aus meiner Sicht ist es nicht das falsche.OK, ich fang mal Grundsätzlich an, für einen Bikepark und ähnliches ist das RISE das falsche Rad..... es sei denn man schippert nur die blue Linie runter.
Wo bekommt man denn nur die Geber? Passen die vorhandenen Bremsleitungen? Und der Sattel kann auch bleiben?Du kannst einfach die kompletten Geber samt Bremshebel tauschen. Umschrauben, befüllen, entlüften.
SLX-Geber reichen völlig aus. Manchmal gibts aber auch die XT-Hebel im Angebot sogar noch günstiger, also Augen auf!
In die Bremssättel passen auch Beläge mit Kühlrippen, wenn du mit Shimanoteilen upgraden willst. Gibt Resin und Sinter. Musst nur die „alten“ XT8020-Beläge oder die der Saint nehmen.
Scheiben vermute ich dass du Centerlock Scheiben hast, da sind dann sehr einfache Scheiben verbaut. Da mal schauen, evtl Shimano Icetech. Kannst dann gleich vorne auf 203mm (mit Adapter) gehen.
Vielen Dank.
Das H30 hat Deore 6120 oder MT520 Sättel mit 4 Kolben. Ohne Banjo (Ringschraube). Oben am Geber ist alles identisch. Da die Leitung nicht getausch wird, passt es plug and play.
Wenn das am H30 so ist, dann ist doch alles gut.Das H30 hat Deore 6120 oder MT520 Sättel mit 4 Kolben. Ohne Banjo (Ringschraube). Oben am Geber ist alles identisch. Da die Leitung nicht getausch wird, passt es plug and play.
Den Banjo Anschluss haben nicht automatisch alle 4-Kolbensättel von Shimano. Erst ab SLX aufwärts.
Im Super-Soft oder Was-Thread wirst du noch einige Meinungen finden. Im gelben Forum gibt es auch seitenweise Diskussionen zu Reifen (im Tech Talk/Laufräder-Unterforum).Moin zusammen.
Echt super diese Comunity.
Zum Thema Reifen hab ich mich gestern nochmal etwas schlau-gegoogelt.
1. Magic Mary/Big Betty
2. Assegai/Minion
Das sind so die zwei Kombis die oft Thema waren.
Erfahrungen gerne an mich.....![]()