Orbea Rise Ecke

Gestern mal die erste Installationsrunde mit unseren neuen Bikes gestartet.
Tolle Räder.
Einmal ein SL und einmal ein LT Rize M10.

OrbeaBikesAuF.jpg
 

Anzeige

Re: Orbea Rise Ecke
Da in diesem Thread zuweilen schon mal nach Reichweite des Rise gefragt wurde, hier mal meine Erfahrungen:

Ich, in voller Montur und Rucksack mit Trinkblase etwa 85-87 kg schwer, verbrauche bisher durchschnittlich auf 10 km Tour mit 300-350 hm laut Shimano-App 10 Prozent aus meinem 630Wh-Akku. Dabei fahre ich fast ausschließlich im Eco-Modus.

Konkret: Ich habe hier in Offenburg eine Standard-Runde, die ich fahre, wenn ich wenig Zeit habe. Die hat 21,4 km mit 718 hm. Angeblich drücke ich dabei irgendwas zwischen 220 und 230 Watt in die Pedale.

Eine längere Tour hatte 38,5 km mit 1.050 hm, aber auch etwas mehr Trail-Modus-Anteil, weil mein Knie noch nicht wieder so recht wollte: laut App 40 Prozent Akku verbraucht.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder der anderen. 🤟
Die Reichweite kann ich in etwa bestätigen.
Rise M10 - 2023 mit Specialized Butcher T7 vorne und Dissector hinten. Harz Brocken Umrundung 1300Hm - 51km - vorwiegend im Eco Modus (33Nm) Profil 1 gefahren. Verbrauch 48% von 540Wh. Ist halt kein Moped fahren - sondern mountainbiken mit Unterstützung - leider geil :-)
 
Ich habe gestern mal die 160er-Kurbeln montiert und die erste Runde gedreht.

1000013354.jpg



1000013356.jpg


Der gewonnene Zentimeter Bodenfreiheit ist nett, vom Treten habe ich keinen großen Unterschied gemerkt.

Aber den im Gegenzug fehlenden Zentimeter am Dropper, d.h. höhere Position des Sattels in der niedrigen Stellung merke ich schon. Leider weiß ich nicht, wie lang die verbaute Sattelstütze ist (150? 175?) und welche Länge prinzipiell verbaubar wäre. Wie bekomme ich die Länge heraus ohne sie auszubauen und zu vermessen?
 
🤦‍♂️Da habe ich ja mal wieder nicht so weit gedacht -- klar, so bekomme ich den Hub heraus. Was verbaubar ist, ist dann eine Frage der Länge des Sitzrohrs vs. Einstecktiefe der Dropper.

Man sollte keine Posts schreiben, bevor man richtig wach ist...
die sieht auf dem bild doch eh schon recht fertig aus :D - also hast dch auch schonn grund dir ne neue mit mehr hub zu kaufen ;-)
 
🤦‍♂️Da habe ich ja mal wieder nicht so weit gedacht -- klar, so bekomme ich den Hub heraus. Was verbaubar ist, ist dann eine Frage der Länge des Sitzrohrs vs. Einstecktiefe der Dropper.

Man sollte keine Posts schreiben, bevor man richtig wach ist...
... einfach im entsprechenden Orbea Bluepaper nachlesen - unter techn. Daten "Maximaler Einschub der Sattelstütze" 😉
 
MAXXIS Rekon hinten war fertig, nach langen Suchen jedes Gramm zählt und etwas mehr Stollen sollte es schon sein, ist es der Conti Kryptotal Trail geworden, selbst gewogen 101 gramm mehr... aber die Optik hat schon mal deutlich mehr Stollen, bin gespannt morgen erster Test. Jetzt wiegt mein M15 18,99Kilo 🥳
 

Anhänge

  • IMG_20250328_143044.jpg
    IMG_20250328_143044.jpg
    445,5 KB · Aufrufe: 42
Zurück