Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Reichweite kann ich in etwa bestätigen.Da in diesem Thread zuweilen schon mal nach Reichweite des Rise gefragt wurde, hier mal meine Erfahrungen:
Ich, in voller Montur und Rucksack mit Trinkblase etwa 85-87 kg schwer, verbrauche bisher durchschnittlich auf 10 km Tour mit 300-350 hm laut Shimano-App 10 Prozent aus meinem 630Wh-Akku. Dabei fahre ich fast ausschließlich im Eco-Modus.
Konkret: Ich habe hier in Offenburg eine Standard-Runde, die ich fahre, wenn ich wenig Zeit habe. Die hat 21,4 km mit 718 hm. Angeblich drücke ich dabei irgendwas zwischen 220 und 230 Watt in die Pedale.
Eine längere Tour hatte 38,5 km mit 1.050 hm, aber auch etwas mehr Trail-Modus-Anteil, weil mein Knie noch nicht wieder so recht wollte: laut App 40 Prozent Akku verbraucht.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder der anderen.![]()
die sieht auf dem bild doch eh schon recht fertig ausDa habe ich ja mal wieder nicht so weit gedacht -- klar, so bekomme ich den Hub heraus. Was verbaubar ist, ist dann eine Frage der Länge des Sitzrohrs vs. Einstecktiefe der Dropper.
Man sollte keine Posts schreiben, bevor man richtig wach ist...
... einfach im entsprechenden Orbea Bluepaper nachlesen - unter techn. Daten "Maximaler Einschub der Sattelstütze"Da habe ich ja mal wieder nicht so weit gedacht -- klar, so bekomme ich den Hub heraus. Was verbaubar ist, ist dann eine Frage der Länge des Sitzrohrs vs. Einstecktiefe der Dropper.
Man sollte keine Posts schreiben, bevor man richtig wach ist...
... einfach mal ins Pedelec-Forum "Fremdgehen" - der liebe Peter hilft weiterHello,
nur um ganz sicher zu gehen... beim Orbea Rise 2023 H20, entkoppelt da euer Motor bei 25 km/h auch so unangenehm hart? So grade an der 25 km/ Grenze mit einem halben Tritt drin, einem halben Tritt draußen usw. ist das echt ekelig.
Ist das beim 2025 auch noch so?
Ich bin am letzten WE mit dem Bike meiner Mutter gefahren und war unfassbar überrascht wie smooth sich 27+ km/h fahren ließen...
Habt einen wunderschönen Tag![]()
Geht das so, oder brauch man dafür die Lizenz?habe meins auch mit Emax befreit und auf 32 km/h eingestellt...ist einfach angenehmer damit
Du kannst das Verhalten des Auskoppelnd für jeden Modi getrennt konfigurieren. Ausser du bist im FineTune, dann wird automatisch festgelegt wie ausgekoppelt wird. Je stärker die Unterstützung, desto aggressiver wird ausgekoppelt (das betrifft auch das Verhalten des Nachlaufs).Das "komische" auskoppeln is bei gefühlt aber nur in eco, wenn man an der Grenze ist.
... das geht nur mit einer LizenzGeht das so, oder brauch man dafür die Lizenz?
Das "komische" auskoppeln is bei gefühlt aber nur in eco, wenn man an der Grenze ist.