Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Hallo zusammen,
für alle diejenigen die auch schon beim Gabel-Einbau verzweifelt sind und eine dritte Hand benötigen.
Ich hatte meine Gabel zum Service und Kalibrieren.
Zum einbauen der Gabel habe ich das Bike so aufgehängt das das Steuerrohr senkrecht steht.
mit Hilfe einer "Türzargenmontagestrebe" konnte ich dann die Gabel von unten fixieren.
So kann man in ruhe den Ring für die Kabelführung reinfummeln und alles zusammenbauen.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderem. IMG_2241.JPG
 
i use this rear fender in long version
all is very tight.... Ibut it works i'm not sure the RapidRacer fits any better 🤔

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07Q2RRPLC?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title

the short one didn't protect the engine underneath good enough.

with the bottle....i have the smallest 400ml at my medium frame


Hallo. Ich benutze auch diesen hinteren Kotflügel.

Man muss es etwas kürzen. Wenn Sie dies nicht tun, kann die Schaukelbewegung an der Unterseite das Metall des Fahrrads abnutzen.
 
Recently fitted a OneUp 210 V2. Way better the the slow stock dropper post.
(Voor referentieframemaat L)

Also added a Intuvia 100 Bosch display. Cheap, easy and wireless.

Things left to do, Fidlock water bottle, and a longer version of the rear fender.

deft 8.0 1.jpg


deft 8.0 4.jpg
 
Nö, bei der kostenorientierten Produktionsweise von Radon gibt's immer nur die selben Farben. Egal, ob Deft oder Render, also modellübergreifend. Sogar die Biobikes haben die selben Farben.
 
Alles ganz einfach zu erklären. Das 8.0 gibt's seit letztem Jahr auch in schwarz/grau.
Der Unterschied MS und ohne MS ist das Baujahr.
Radon verkauft die Vorjahresmodelle mit dem Kürzel MS und die aktuellen halt ohne das Kürzel.
Im Grunde sind die gleich - bis auf den Preis.
Macht Radon schon seit Jahren so. Nur das Kürzel ist seit letztem Jahr was neues.
 
Zurück