Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ja, saudoof... löten geht da nicht 😕
Link gibt's da nicht wirklich - nur welche, wo man dann verschiedene Längen auswählen kann.
Länge kenn ich auch nicht. Ich messe dann mit immer mit nem Schneidermaßband, so grob....
Die ist nix passiert?
 
naja....bin 4x diese Woche gefahren und mein Oberkörper hat morgen keine Lust....spür ich jetzt schon.
Der Lenker ist nicht nur verdreht sondern abgebrochen 🫣
 
die Landung war flach auf dem Rücken wie ein Maikäfer....Leatt * Protector Jacke war sehr sinnvoll indem Moment.....1m neben der Landung steckten unzählige dicke Äste im Boden 🙈

Bin mit dem Lenker 5cm neben der Vorbauklemmung am Baum gestoppt worden..... Carbon Lenker ist glatt durchgebrochen.

IMG_20250405_161829067_HDR.jpg

auf der Purion Seite wäre der Schaden noch teurer geworden 😉
 
dann hast Du mich falsch verstanden....die Abdeckkappe oben wo die Kabel rauskommen hat sich gedreht und dabei das Kabel beschädigt

Man kann leider beim Zusammenbau nicht prüfen ob da noch etwas Bewegungsspielraum für die Kabel ist.
 
Hast du denn nach dem harten Einschlag, rechts und links noch den gleichen Lenkanschlag ?
Hatte das mal bei nem Cube Bike gesehen, da hatte sich die untere Lagerschale im Carbonrahmen mitgedreht.
Weil...wenn es sich unten nicht weiter dreht, dann dreht sich oben das Kunststoff Teil auch nicht weiter..🤷‍♂️
 
noch nicht geprüft.....aber ich denke nicht.....der Lenker ist glatt gebrochen direkt beim Baumkontakt.

vielleicht hatte sich die Kappe beim Sturz am Mittwoch verdreht, da war der Lenker viel weiter verdreht..... seitlich auf dem Boden eingeschlagen.

hatte nach dem Chrash nicht genauer geschaut, da er nicht so "wild" war wie heute 🫣
 
Hallo,
Letztes Jahr habe ich mir einen Fischer Heck-Fahrradträger gekauft welcher für mein Deft 9.0 in XL zu klein ist. Auf beiden Seiten schauen die Räder über die Schienen, wodurch die Motorabdeckung praktisch auf dem Mittelteil des Träger aufliegt.
Nun habe ich mich entschieden, eine Anhängerkupplung nach zu rüsten. Hat jemand von euch mit einem Deft in Grösse XL einen Tipp für einen guten Fahrradträger?
Wir Haben drei kleine Kinder und möchten darum mindestens 3 Fahrräder hinten drauf packen können. Von Thule habe ich den Epos 3 und Easyfold xt 3 angeschaut, frage mich jedoch ob 2 Radon eBikes und ein Yuma genügend Platz habe. Bin dankbar für jeden Tipp
 
Hatte selbiges Problem mit meinem Radträger für die Hängerkupplung. Räder sind mittlerweile so lang, das die Schienen zu kurz waren. Hab alle sechs Schienen abgeschraubt, neue Löcher gebohrt und sie so weit wie möglich nach außen versetzt. Jetzt passt das Deft wieder drauf. Wollte kein Geld für einen neuen Träger ausgeben.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück