Rock Shox Lyrik, Zeb oder Boxxer

Randomhero

Neues Mitglied
Hi Leute,

ich mag die Bikeindustrie nicht x'D

Jetzt kommen die mit der ZEB .....

bis vor nicht allzulanger Zeit kam die Lyrik an den Freerider und die Boxxer an den Downhiller und jetzt kommt da die ZEB daher.

Mein Bike 2018er Specialized Kenevo, Werksseitig ausgestattet mit Lyrik fährt sich echt gut, dennoch hat mir immer wieder die Boxxer in der Nase gesteckt, aber das hab ich dann immer wieder verworfen da die an ein Downhill Bike und nicht an einen Freerider gehört und jetzt kommt die ZEB, die mich dann doch wieder zum grübeln bringt...

Ja die Optik macht mich an und die Tatsache das sie steifer ist auch, gerade weil mein Kenevo und ich eben auch kein Leichtgewicht ist, aber die Lyrik sollte es doch auch tun...

Was sagt ihr dazu?

(Trifft auch auf die Fox 38 zu)
 

Anzeige

Re: Rock Shox Lyrik, Zeb oder Boxxer
Die Zeb kann nichts wirklich besser als die Lyrik, außer man geht absolut an die Grenzen, was wohl die wenigsten
Hobby eMTBler tun. Gilt genauso für die 38 und 36. Dafür packt man sich Pfund um Pfund zusätzlich ans Bike.

Kann man machen, muß man aber nicht.
 
Die Zeb kann nichts wirklich besser als die Lyrik, außer man geht absolut an die Grenzen, was wohl die wenigsten
Hobby eMTBler tun. Gilt genauso für die 38 und 36. Dafür packt man sich Pfund um Pfund zusätzlich ans Bike.

Kann man machen, muß man aber nicht.

Gebe ich dir Prinzipiell Recht, am normalen Freerider würde ich mir diese Frage überhaupt nicht stellen.
 
Lyrik ist noch die Standard rct3 solo air.

Wie gesagt ansprechverhalten der lyrik ist top nur eben die Steifigkeit und damit verbunde spurtreue reizt mich persönlich
 
Ob man das wirklich merkt. Und ist das dann positiv? Bei der 36 wurde jahrelang bemängelt, daß sie so steif sei,
das sie „schwieriger“ zu fahren sei... Das lassen wir mal dahin gestellt. Ich fand die Lyrik und die 36 gaben sich nicht viel. Jetzt fahre ich an beiden Rädern die Intend Edge, bei der die Verdrehsteifigkeit systembedingt etwas
schlechter ist. Ist mir bisher nicht negativ aufgefallen, eher im Gegenteil.

Wenn ich unbedigt steifer haben wollte, dann eine Doppelbrücke.
 
Teste doch mal ne Grip 2 Kartusche von Fox,die ist echt ein Traum.Die 38 hat jetzt sogar VVC in der Druckstufeneinheit,meine 36er Push ACS 3 36er würde ich höchstens gegen ne 38 Tauschen.
 
Du könntest für wenig Geld die Lyrik auf debonair umrüsten.

Ich fahr die Zeb am Cube, bin soweit zufrieden. Würde aber eine vorhandene Lyrik jetzt nicht umbauen wollen da der Unterschied für uns Normalos einfach nicht vorhanden ist.
 
Ich fahre auf dem BioBike ne 2018-er Lyrik RCT3.
Ich find die Steifigkeit der Gabel für mich mit 90 kg ausreichend.
Der Rahmen von dem Bike ist aus Carbon und sehr steif (Radon JAB).
Da flexen dann eher die Laufräder..
Ich merke sofort, wenn ich die Laufräder wechsele.
Meine E13 TSR Laufräder mit Conti TK und MK Protection sind relativ steif.
Meine Superstar Components Laufräder mit Schwalbe HD und MM in Soft haben da mehr Flex.

Was ich damit sagen will:
Die Steifigkeit und das Fahrverhalten wird ja nicht nur von der Gabel beeinflusst.
Rahmen, Laufräder und Reifen spielen da auch noch ein sehr große Rolle.
Vielleicht tun es ein paar steifere Laufräder bei dir ja auch ?

Ich hab noch ein Carbon BioFully mit ner FOX 36 Kashima Grip2 im Einsatz.
Das hat DT Swiss 1700-er Laufräder drauf. Das fährt dann schon wieder ganz anders.
 
Zurück