Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

Anzeige

Re: Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
Also ich finde Albert hinten auch bei Schlamm noch einen guten Job macht natürlich ist er keine MM aber ich hatte immer gut Gripp

Für mich eine ganz Jahres Kombi....

PXL_20250116_133725832.MP.jpg


PXL_20250116_133732180.MP.jpg


Nach eine kurzen Abfahrt auf härteren Untergrund waren beide wieder gut sauber

Lg
 
Ich musste es auf dem Vorderrad zwangsläufig machen. Die MM Radial i.V.m. mit den Newman Strips wies nach 250 km eine Undichtigkeit auf so dass Luft durch die Speichenlöcher entweichen konnte. Mit der „normalen“ MM war wieder alles gut und dicht. Die Probleme hatte ich auch 20.000 km vorher nicht.
Ich habe vor meinem Winterurlaub meine Felge mit beiden Reifen, nach vorheriger Rücksprache mit dem Schwalbe Support, zu Schwalbe geschickt. Die haben alles im Labor und auf dem Teststand geprüft. Fazit: Der Radialreifen ist im Wulst etwas schmaler gearbeitet als bei den „normalen“ Schwalbe TL Reifen. Das ist der Grund dafür, dass der Reifen nicht ganz auf dem Dichtband steht und dieses nach unten drückt. Man hat mir ein Felgenband eingeklebt, den Radialreifen aufgezogen mit Dichtmilch befüllt, ein paar „Kleinigkeiten“ beigelegt und alles ohne Kosten für mich zurück geschickt.
Dafür auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Schwalbe Support!
Sorry und nun zu deiner eigentlichen Frage…
Ich musste mich quasi wieder umgewöhnen. In erster Linie bietet der Radialreifen einen enormen Zuwachs an Komfort beim Überrollen von kleinen Hindernissen wie Baumwurzeln, Steinen und anderen Kanten. Der Reifen passt sich besser an den Untergrund an was natürlich auch ein Zuwachs an Haftung und Sicherheit bedeutet. Gestern stellte ich wieder fest, dass im Gegensatz zur „normalen“ MM, man über schräg verlaufende, nasse Baumwurzeln fahren kann ohne von diesen seitlich abzurutschen.
Das sind meine rein subjektiven Eindrücke, die aber dazu führten, dass nun auch ein „radialer Albert“ sein Zuhause in meinem Keller gefunden hat und auf seinen baldigen Einsatz am Hinterrad wartet…
Stimmt 100 % mit meinem Eindruck überein. Gerade die kleinen Wurzeln, Steine, .... spürst du gar nicht mehr. Eventuell keine Revolution. Aber gekommen, um zu bleiben. Ich möchte den Reifen nicht mehr missen.
 
Zurück