Da ich nun auch stolzer Besitzer eines Spcialized Levo Turbo FSR Comp bin, möchte ich mich in diesen Thread einklinken, wenn es erlaubt ist.
Ich habe die vorhergehenden Beitrag gelesen, die meisten beziehen sich allerdings auf das 2017 Modell. Zudem werden hier viele Abkürzungen und Fachbegriffe benutzt mit denen ich als Anfänger nicht wirklich viel anfangen kann. Es ist mir klar das sich die Hardcorecracks hier im Forum über Noobs wie mich eher nerven werden, trotzdem bin ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Wie ich beim durchlesen einiger Beträge gemerkt habe, gibt es in diesem Forum ein geballtes Wissen, jedoch sind viele Beiträge für Neulinge schwierig zu interpretieren.
Nun zu meinen Fragen:
- was sind sinnvolle Updates am Levo , also must haves.
- welche Dinge muss ich besonders beachten als Anfänger?
- ich möchte meine Bluetooth Kopfhörer nutzen, deshalb wäre wohl ein autonomes Navi (Garmin *? ) empfehlenswert, nur welches?
Als erstes und Sinnvollstes, lass die Kopfhörer weg.
-Reifen * auf Tubless (von Schlauch * auf Milch)umstellen (Milch,Ventile ca. 30-50 Euro)
-Remote Control (Garmin * Kabeloser Schalter für die Unterstützungsstufen) (je nach Marke 60-80 Euro)
- Volumenspacer für Gabel und Dämpfer (Kunststoff Ringe die in Gabel und Dämpfer instaliert werden können) um sie für deine Fahrweise zu optimieren (Dämpfer ca.45 Gabel 20 Euro)
Bei den Navigationsgeräten gibt es viele Garmin * hat den Vorteil man kann es direkt mit dem Levo Verbinden und davon Daten abfragen (Batteriestand, Trittfrequenz, ..)
Der Rest hängt von deine Persönlichen Vorlieben ab, z.B. wenn du intensiv ins Gelände gehst gröbere Reifen *.
Wenn du mehr massiv zur Eisdiele fährst farblich abgestimmte Alu Anbauteile