YT Decoy

Danke erstmal für die Antwort mit dem Spider - leider werde ich nach wie vor nicht ganz schlau was die Kombination Spider und Kurbel anbelangt.
Ich hab hier noch einen Satz neue FC-EM600 Kurbeln für den EP8 liegen. Passen die dann, auch wenn bei dem Spider die 8050/8000 als kompatibel angegeben ist?

Und noch eine Frage: Das Kabel welches zum Display geht. Geht das vom Startbutton ab oder direkt vom Motor aus? Geht mir um die richtige Länge. Vom Startbutton, nehme ich an oder?
 
Moin Spider konnte ich von meinem e8000 übernehmen. Die kurbeln da passen die bei mir dran waren nicht mehr (8050).
Ich mein der ein Ausschalter geht ans Display, bin mir aber nicht ganz sicher.
Hattest du das Kabelkit bei deinen mitbestellt?
War da auch der Schalter für die Stufen dabei?
 
Moin Spider konnte ich von meinem e8000 übernehmen. Die kurbeln da passen die bei mir dran waren nicht mehr (8050).
Ich mein der ein Ausschalter geht ans Display, bin mir aber nicht ganz sicher.
Hattest du das Kabelkit bei deinen mitbestellt?
War da auch der Schalter für die Stufen dabei?
Könntest du ggf mal nachschauen? Das wäre super lieb. Sollte ja eigentlich schnell gehen, nur eine Schraube für den Anbaus Schalter lösen und dann sieht man ja, wenn man am Kabel leicht zieht, obs vom Schalter kommt oder nicht

Ja, hab ich mitbestellt. Es ist noch nicht da, aber laut Manca Bikes brauche ich dann nur die Remote und ebendas Kabel dafür
 
Ja das kann ich leider nicht da oben hinter dem Akku was verbaut ist 😊 kann heute Nachmittag mal schauen aber denk das sieht man nicht.
Aber ich mein beim Motorenbau
War unten am Motor plus/minus
1 Speed Sensor und einer der hochgeht
 
Schau Original Bild vom meinem e 8000.

1741078245188.jpeg
 
Mir fehlt die Steckachse 2019 noch . Weiß jemand welche das genau ist ?
Und das Verbindung Kabel vom e7000 Display zum e8000 Motor? Kennt einer die Länge bzw den genauen Namen
 
So Steckachse scheint eine Besondere zu sein. Müsst ihr bei YT Anfragen(aktuell 40europlus Versand. Das Kabel (DI2 SD50 hatte ich in 80 cm länge bestellt (ist zu kurz Min 90cm eher 95cm müsst ihr beim M Rahmen nehmen).
Hat noch einer einen originalen Kettenschutz fürs Decoy liegen?
 
Hallo Gemeinde....

Nach dem Canyon Spectral on cf6, habe ich mich nun für das Core5 entschieden... Auch wenn man keine wirklichen Testberichte dazu gefunden hat... Aber die Daten und die Komponenten wirkten auf mich überzeugend...

Natürlich hatte ich auch beim Canyon am Anfang Motorprobleme... Wie Ladeport.... Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks, worauf ich am Anfang achten sollte?

Danke für Eure Meldungen..

Thorsten
 
Also ich kann nur für mich sprechen( nur Wasserschlauch und stramm anspritzen.
Bevor den den Ladestecker ansteckst
Etwas abwischen und im Sommer den Motor nicht 2 Stunden Vollgas belasten(gilt vor allem beim e8000).
Und sonst einfach drauf setzen und Spaß haben 😊
 
Ich habe die ganzen Dichtungsstopfen mit Kabelbindern befestigt, da die sonst verrutschen (konstitutiv bedingt ist mehr Reibung an den Zügen statt den Löchern im Rahmen). Den Kettenstrebenschutz habe ich ebenfalls mit Kabelbindern fixieren müssen, da der sich gelöst hat.
Ich habe auch eine Moosgummidichung im Spalt zwischen Akku und Rahmen eingeklebt, ob es die aber braucht weiß ich nicht, das habe ich direkt nach dem Kauf gemacht
 
Moin zusammen!
Ich habe mir jetzt im Sale das Decoy SN bestellt, aber werde immer unsicherer auf Grund der ganzen negativen Berichte zu dem Motor.

Überlege deshalb alternativ das normale Decoy als Core 5 zu nehmen.

Kann ich da den Akku entnehmen und dann damit ohne Akku im Bikepark fahren? Dann wäre das Gewicht ja ähnlich zum SN.

Und wie läuft das mit der XT Di2 Schaltung? Habe nur SRAM AXS bisher, kommt die Di2 dann ohne Akku aus und nimmt sich dem Strom aus dem großen Akku?

Leider gefällt mir das blaue Core 5 mal so gar nicht und auch das schwarze ist ziemlich langweilig. Aber damit könnte ich leben.
 
Bezüglich ohne Akku fahren beim Core5 hatte ich YT bereits gefragt, der Akku hat keine Auswirkung auf die Steifigkeit, rein theoretisch so fahrbar. Aber das Unterrohr liegt dann offen!
Damit auch die Kontakte!

Ich habe mir auch schon so etwas überlegt? Alternativ einen Defekten Akku kaufen ? Die Zellen entfernen und nur mit der Hülle fahren?!?
 
Zurück