YT Decoy

Bezüglich ohne Akku fahren beim Core5 hatte ich YT bereits gefragt, der Akku hat keine Auswirkung auf die Steifigkeit, rein theoretisch so fahrbar. Aber das Unterrohr liegt dann offen!
Damit auch die Kontakte!

Ich habe mir auch schon so etwas überlegt? Alternativ einen Defekten Akku kaufen ? Die Zellen entfernen und nur mit der Hülle fahren?!?
Es gibt die Abdeckung vom Akku auch einzeln zu kaufen bei YT. Wenn man dazu noch die passenden Befestigungsbuchsen drucken könnte, wäre das bestimmt die eleganteste Lösung für einen geschlossenen Rahmen ohne Akku. Die Befestigung für den 500er und den 700er Akku ist identisch. Der 700er steht nur unten weiter raus.

https://www.yt-industries.com/Parts-Accessories/Parts/battery-cover-set-DECOY-MK1-MK2/
 
Nein das passt nicht. Versuch einen zu finden der eine Akku Abdeckung herstellt (meistens aus 3 Teilen)
Das mit der Abdeckung geht nicht weil das mir die Abdeckung vom Akku ist (keine Halter oder so.
Ich hab das Teil hier liegen
 
Nein das passt nicht. Versuch einen zu finden der eine Akku Abdeckung herstellt (meistens aus 3 Teilen)
Das mit der Abdeckung geht nicht weil das mir die Abdeckung vom Akku ist (keine Halter oder so.
Ich hab das Teil hier liegen
Wie wird denn die Abdeckung von YT mit dem Akku verbunden? Kannst du mal ein Foto von der Rückseite der Platte machen? Das wäre super.

@Klettersteppi: Danke für den Tipp, aber 60 Euro + Versand sind mir zu teuer als Spritzschutz auf dem Heckträger. Da nehme ich lieber eine Plastiktüte.
 
So
IMG_0250.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0249.jpeg
    IMG_0249.jpeg
    785,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0250.jpeg
    IMG_0250.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 14
Danke für die Fotos. In einem anderen Forum habe ich die Antwort gefunden. Der Akku wird in die Abdeckung eingeschoben und mit zwei Schrauben an dem Winkel neben der Ladebuchse gesichert.
 
Ich hab aber die Halter hier die man nehmen könnte.mom . Die hab ich mir besorgt für Fahrten am Träger
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
  • image.jpg
    image.jpg
    810,4 KB · Aufrufe: 9
Grundsätzlich würde mir eine Version mit der Original-Abdeckung am Besten gefallen. Schade, dass YT da keine Lösung parat hat. Ich frage bei Gelegenheit mal meine Kollegen, ob sie mit ihrem 3D-Drucker was zaubern können.

@GTTF: Sorry, keine Ahnung. Ich habe ein Core 4 mit mechanischem Schaltwerk.
 
Mal noch ne andere Frage, ich hab meine e8000 überarbeiten lassen und ein Display vom Kumpel.
(Hab noch ein Decoy aufgebaut)
Jetz wollt ich mich anmelden um die Reifengröße anzupassen.
Wenn da ein PIN eingeben wird speichert das Display oder am Motor den Pin.
Mein Kumpel weiß den PIN(vom Display)nicht mehr. Meinte aber er weiß nicht mehr genau was er da gemacht hätte (ist lang her.
Weiß das jemand ?
Wie lautet den der Standard pin?
 
Zurück