Tuningmodule Bosch Performance CX Gen4 Motor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reichweite bei ca. 40 km/h 60km, je nach dem du Rückenwind /Gegenwind hast ist der Verbrauch natürlich höher oder niedriger.

Der Chip verbraucht bei normaler Fahrweise weniger Akku da er besser auf die SW abgestimmt ist und man die Kraft runter drehen auch im EMTB Modus der ja die Kraft per SW regelt.

Mit der letzten Ladung bin ich ca.130km gekommen mit kleinen Berge auf mix am meisten aber auf EMTB

@Dr.Mullet

wenn man Ihn raus baut erkennt das keiner und die höhere Geschwindigkeit interessiert niemanden, mir wurde mein Gen.2 anstandslos getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist einfach eine Straftat!!
die Chips sind LEGAL in Deutsche Shops zu kaufen und wurden nicht verboten, der Einsatz im StvO Bereich ist untersagt, aber die Diskussion und kauf Legal !

Wenn du andre Meinung bist liefere Fakten zu deinen Aussagen Paragaph / Rechtssprechnung / Urteil BGH /OLG.
alles weiter überlasse bitte den Administratoren und Droll nicht weiter hier rum.

Das war nicht die Frage des TE bitte halte dich an die Forenregeln und Antworte Themenbezogen zu der Frage:

Tuningmodule Bosch Performance CX Gen4 Motor​

 
Warum soll ich dir Fakten liefern und zu was?
Warum kauft man so einen Chip? Zum Benutzen und das ist nunmal eine Straftat.

Wegen solchen Deppen wie dir sind viele eBiker in Verruf geraten...
 
Warum soll ich dir Fakten liefern und zu was?
Warum kauft man so einen Chip? Zum Benutzen und das ist nunmal eine Straftat.

Wegen solchen Deppen wie dir sind viele eBiker in Verruf geraten...
Ich sage jetzt mal mit vorgehaltener Hand du bist scheinheilig ich könnte wetten wenn du mit dem PKW in der Stadt unterwegs bist du fährst nie und nimmer Tempo 50 sobald du Tempo 51 fährst ist das eine absichtshandlung und somit auch eine Straftat aus dem Punkt sage ich mal wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen und wenn du jetzt sagst du fährst immer rechtskonform 100-prozentig hast du hier und da schon vergessen zu blinken

Ich verstehe nicht wie man sich bei solchen Themen so aufregen kann manchmal denke ich mir wer so etwas schreibt die sind im Inneren die reinsten denuzianten aber dann wenn keiner hinschaut fahren Sie mit dem Fahrrad über den Fußweg

Und wenn jetzt jemand kommt und sagt von wegen der Tacho ist der nicht geeicht blabla dann antworte ich auch mit blabla🤣🤣
 
Da ist ein riesen Unterschied, aber das geht euch Tunern halt nicht in den Kopf.
Fahren ohne Versicherungsschutz, ohne Fahrerlaubnis => Straftat
5 km/h zu schnell => Ordnungswidrigkeit
und BTW, ich bin schon immer für viel höhere Strafen gegen Raser.
 
Warum soll ich dir Fakten liefern und zu was?
Warum kauft man so einen Chip? Zum Benutzen und das ist nunmal eine Straftat.

Wegen solchen Deppen wie dir sind viele eBiker in Verruf geraten...

Dein Ernst ? es ist keine Straftat nur im Geltungsbereich der StvO,also auf abgesperrten Stecken oder Straßen ,Feldwege die außerhalb vom Öffentlichen Verkehr abgegrenzt sind dürfen die Chips benutz werden.

Außer es ist eine andere Regelung mit dem Besitzer des Waldes ,Grundstücks,Versanstalter, Besitzer Pächter o.ä vereinbart oder durch Schilder ausgeschlossen worden.

Du gehst hier davon aus das alle hier im Geltungsbereich der StvO damit unterwechs sind ? Das stimmt aber so nicht !

Das sind halb Weisheiten die du hier verbreitest und wills Recht haben, du weißt ganz genau das es keine Rechtsgrundlage zu deinen Aussagen auserhalb des StvO gibt und spiegelt nur deine Meinung wieder die aber mit der Realität in kleinster weiße übereinstimmt.
 
Hier mal ein Auszug über die möglichen Folgen.

  • Vor allem droht der Verlust des Versicherungsschutzes durch die Privathaftpflichtversicherung. Sie tritt nur für Fahrrad und Pedelec 25 ein. Die aufgrund der Steigerung der Höchstgeschwindigkeit vorgeschriebene und durch ein Versicherungskennzeichen nachzuweisende Pflichtversicherung (§ 6 Pflichtversicherungsgesetz) wird bei manipulierten Pedelecs in aller Regel fehlen.
    Anm.: Das kann den finanziellen Ruin zur Folge haben, weil der Fahrer bei einem verschuldeten Unfall mit seinem gesamten Vermögen für angerichtete Schäden haftet.
  • Problematisch ist auch das Fahren ohne Fahrerlaubnis, wenn der Fahrer keine hat, bzw. das Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wenn der Halter jemand anderen ohne Fahrerlaubnis fahren lässt: § 21 Straßenverkehrsgesetz – StVG.
    Pot. Folgen des E-Bike-Tunings: Hier drohen zwei oder drei Punkte im Fahreignungsregister und gemäß Strafrecht Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr.
  • Fahren ohne Versicherungsschutz, § 6 Pflichtversicherungsgesetz.
    Hier droht ebenfalls eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr.
  • Fahren trotz fehlender Betriebserlaubnis. Ordnungswidrigkeit nach § 48 Fahrzeug-Zulassungsverordnung – FZV, Bußgeld 70 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister.
 
Bei den Motorrädern wars doch jahrelang das gleiche. Offene, laute Racingauspuffanlagen und "legale" Endtöpfe mit herausnehmbaren dB Killern verkaufen, aber drauf hinweisen, dass die im Straßenverkehr nicht erlaubt sind.
Trotzdem wurden die Tüten natürlich jahrelang von gewissen Spezialisten an ihre Straßenmotorräder geschraubt.
Die Folgen von so ner Kacke sieht man jetzt 20 Jahre später, wenn Strecken sogar für Elektromotorräder gesperrt werden, weil eine kleine Gruppe Motorradfahrer alle anderen hart in Verruf gebracht hat.
Auf vielen Rennstrecken sind die Lärmvorschriften mittlerweile übrigens noch strenger als im Straßenverkehr.

Der Gesetzgeber hat hier übrigens zwischenzeitlich versucht einen Riegel vorzuschieben und dafür gesorgt, dass dB Killer nicht mehr einfach herausnehmbar sein dürfen. Jetzt fangen die Leute an die Vorschalldämpfer aufzuflexen, auszuräumen und wieder hübsch und unsichtbar zu verschweißen. Hauptsache illegal krawall machen um noch mehr Repressionen erfahren zu müssen.

eMTBler haben ja selbst ohne Tuning schon einen miesen Ruf.

und mir braucht keiner erzählen dass er den Chip nur auf Privatgelände verwendet. Das ist doch ne fadenscheinige Ausrede.
Das kann den finanziellen Ruin zur Folge haben, weil der Fahrer bei einem verschuldeten Unfall mit seinem gesamten Vermögen für angerichtete Schäden haftet.
Vorallem ist das Privatvermögen irgendwann aufgebraucht und der Schaden noch lange nicht beglichen. Dann schaut der geschädigte in die Röhre.

Das muss aber jeder für sich selbst ausmachen.
Und nein, Straftaten gehen nicht nur den Täter und sein Gewissen was an. Wo kämen wir denn da hin?
Als nächstes wird dann besoffen Autofahren noch als Lappalie hingestellt, muss ja jeder mit sich ausmachen oder wie?
 
Gilt aber nur für die StVO wie gerade oben geschrieben und hat hier mit der Frage des TE nichts zu tuen,
 
Dein Ernst ? es ist keine Straftat nur im Geltungsbereich der StvO,also auf abgesperrten Stecken oder Straßen ,Feldwege die außerhalb vom Öffentlichen Verkehr abgegrenzt sind dürfen die Chips benutz werden.

Außer es ist eine andere Regelung mit dem Besitzer des Waldes ,Grundstücks,Versanstalter, Besitzer Pächter o.ä vereinbart oder durch Schilder ausgeschlossen worden.

Du gehst hier davon aus das alle hier im Geltungsbereich der StvO damit unterwechs sind ? Das stimmt aber so nicht !

Das sind halb Weisheiten die du hier verbreitest und wills Recht haben, du weißt ganz genau das es keine Rechtsgrundlage zu deinen Aussagen auserhalb des StvO gibt und spiegelt nur deine Meinung wieder die aber mit der Realität in kleinster weiße übereinstimmt.
Auch weißt du, wenn es in dein Spatzenhirn nicht rein will, kann ich nichts dafür.
Handelt es sich um einen öffentlichen Feldweg, dann gilt ganz regulär die Straßenverkehrsordnung (StVO)
Und du fliegst vermutlich von deinem Privatgrundstück zur abgesperrten privaten Waldstrecke.
 
Mit deinem Bildzeitungswissen ist es halt doch nicht so weit her...
Natürlich ist der Wald kein rechtsfreier Raum. Auch hier ist ein Tuning illegal und strafbar.
 
pssst nicht weiter Erzählen x'D aber ich lebe in der Zivilisation hier darf man Auto fahren x'Dx'Dx'D und bei uns ist der Wald nicht zugehörig zu der StvO und man darf dort Fahren
Umweltsau 🤨
EBA3930A-3719-4F53-AF88-4A103361ABF4.jpeg
 
Wenn man auch außerhalb der StvO einen (Persone)Schaden anrichtet, ist es der Privathaftpflichtversicherung
schei..egal und wird Regreß nehmen.

Und in diesem Bereich kenne ich mich beruflich aus.
Mittlerweile wird jedes Schadenereignis mit einem eBike genauer kontrolliert
 
Vor allem droht der Verlust des Versicherungsschutzes durch die Privathaftpflichtversicherung. Sie tritt nur für Fahrrad und Pedelec 25 ein. Die aufgrund der Steigerung der Höchstgeschwindigkeit vorgeschriebene und durch ein Versicherungskennzeichen nachzuweisende Pflichtversicherung (§ 6 Pflichtversicherungsgesetz) wird bei manipulierten Pedelecs in aller Regel fehlen.
Anm.: Das kann den finanziellen Ruin zur Folge haben, weil der Fahrer bei einem verschuldeten Unfall mit seinem gesamten Vermögen für angerichtete Schäden haftet.
Hast du mal gesehen wie viele Radfahrer in der Gegend rumfahren die nicht mal wissen wie man Privathaftpflichtversicherung schreibt und von denen nichts zu holen ist?
Ich gehe mal davon aus es sind sicher 50 %. Wenn du mit deinem getunten Bike einen Unfall hast und hast keine Privathaftpflicht ist es sowieso wurscht.
Hast du eine und dein Gegner macht bei einem Unfall kein Faß auf zahlt deine Versicherung, also was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück