G
Gelöschtes Mitglied 15159
Guest
keine macht sich in die Hose, es ist einfach eine Straftat!!man muss sich aber auch nicht immer gleich in die Hose machen wenn das Thema mal angesprochen wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
keine macht sich in die Hose, es ist einfach eine Straftat!!man muss sich aber auch nicht immer gleich in die Hose machen wenn das Thema mal angesprochen wird.
Damit muss aber jeder selbst klarkommen.es ist einfach eine Straftat!!
die Chips sind LEGAL in Deutsche Shops zu kaufen und wurden nicht verboten, der Einsatz im StvO Bereich ist untersagt, aber die Diskussion und kauf Legal !es ist einfach eine Straftat!!
Ich sage jetzt mal mit vorgehaltener Hand du bist scheinheilig ich könnte wetten wenn du mit dem PKW in der Stadt unterwegs bist du fährst nie und nimmer Tempo 50 sobald du Tempo 51 fährst ist das eine absichtshandlung und somit auch eine Straftat aus dem Punkt sage ich mal wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen und wenn du jetzt sagst du fährst immer rechtskonform 100-prozentig hast du hier und da schon vergessen zu blinkenWarum soll ich dir Fakten liefern und zu was?
Warum kauft man so einen Chip? Zum Benutzen und das ist nunmal eine Straftat.
Wegen solchen Deppen wie dir sind viele eBiker in Verruf geraten...
Warum soll ich dir Fakten liefern und zu was?
Warum kauft man so einen Chip? Zum Benutzen und das ist nunmal eine Straftat.
Wegen solchen Deppen wie dir sind viele eBiker in Verruf geraten...
Das muss aber jeder für sich selbst ausmachen.Da ist ein riesen Unterschied, aber das geht euch Tunern halt nicht in den Kopf.
Fahren ohne Versicherungsschutz, ohne Fahrerlaubnis => Straftat
Vorallem ist das Privatvermögen irgendwann aufgebraucht und der Schaden noch lange nicht beglichen. Dann schaut der geschädigte in die Röhre.Das kann den finanziellen Ruin zur Folge haben, weil der Fahrer bei einem verschuldeten Unfall mit seinem gesamten Vermögen für angerichtete Schäden haftet.
Und nein, Straftaten gehen nicht nur den Täter und sein Gewissen was an. Wo kämen wir denn da hin?Das muss aber jeder für sich selbst ausmachen.
Auch weißt du, wenn es in dein Spatzenhirn nicht rein will, kann ich nichts dafür.Dein Ernst ? es ist keine Straftat nur im Geltungsbereich der StvO,also auf abgesperrten Stecken oder Straßen ,Feldwege die außerhalb vom Öffentlichen Verkehr abgegrenzt sind dürfen die Chips benutz werden.
Außer es ist eine andere Regelung mit dem Besitzer des Waldes ,Grundstücks,Versanstalter, Besitzer Pächter o.ä vereinbart oder durch Schilder ausgeschlossen worden.
Du gehst hier davon aus das alle hier im Geltungsbereich der StvO damit unterwechs sind ? Das stimmt aber so nicht !
Das sind halb Weisheiten die du hier verbreitest und wills Recht haben, du weißt ganz genau das es keine Rechtsgrundlage zu deinen Aussagen auserhalb des StvO gibt und spiegelt nur deine Meinung wieder die aber mit der Realität in kleinster weiße übereinstimmt.
Und du fliegst vermutlich von deinem Privatgrundstück zur abgesperrten privaten Waldstrecke.Handelt es sich um einen öffentlichen Feldweg, dann gilt ganz regulär die Straßenverkehrsordnung (StVO)
das ist nur deine Meinung die du hier verbreitest, hier hat niemand davon gesprochen das im Geltungsbereich der StvO einzusetzen ?und mir braucht keiner erzählen dass er den Chip nur auf Privatgelände verwendet. Das ist doch ne fadenscheinige Ausrede
pssst nicht weiter ErzählenUnd du fliegst vermutlich von deinem Privatgrundstück zur abgesperrten Waldstrecke.
Umweltsaupssst nicht weiter Erzählenaber ich lebe in der Zivilisation hier darf man Auto fahren
und bei uns ist der Wald nicht zugehörig zu der StvO und man darf dort Fahren
Hast du mal gesehen wie viele Radfahrer in der Gegend rumfahren die nicht mal wissen wie man Privathaftpflichtversicherung schreibt und von denen nichts zu holen ist?Vor allem droht der Verlust des Versicherungsschutzes durch die Privathaftpflichtversicherung. Sie tritt nur für Fahrrad und Pedelec 25 ein. Die aufgrund der Steigerung der Höchstgeschwindigkeit vorgeschriebene und durch ein Versicherungskennzeichen nachzuweisende Pflichtversicherung (§ 6 Pflichtversicherungsgesetz) wird bei manipulierten Pedelecs in aller Regel fehlen.
Anm.: Das kann den finanziellen Ruin zur Folge haben, weil der Fahrer bei einem verschuldeten Unfall mit seinem gesamten Vermögen für angerichtete Schäden haftet.