Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Eine Frage an die Schrauber Profis.
Ich möchte den Dämpfer tauschen.
Verwendet man an der Yoke Verbindung Fett oder Montage Paste oder schraubt man den "dicken" Bolzen trocken ein?
Vorne würde ich ihn trocken durch die Huber Buchsen festschrauben.
 
Eine Frage an die Schrauber Profis.
Ich möchte den Dämpfer tauschen.
Verwendet man an der Yoke Verbindung Fett oder Montage Paste oder schraubt man den "dicken" Bolzen trocken ein?
Vorne würde ich ihn trocken durch die Huber Buchsen festschrauben.
Das Gewinde fette ich nie, ich nehme Loctite mittelfest und fette nur die Fläche des Bolzens mit ein wenig Fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Fox Float X2 passt, sind ja ziemlich ähnlich, oder?
Hoffen wirs 😃
Wurde heute verpackt und wird heute verschickt 🥳 pure Vorfreude!
Bin vor 3 Wochen zu einer zeb ulti 3.1 gewechselt und dass ist echt nen Unterschied wie Tag und Nacht zu einer 36er grip2... Bin auf jeden Fall ein RockShox Mensch, fox fühl ich gar nicht und hat sich die ganze Zeit für mich "nicht richtig" angefühlt. Wenn der Unterschied zwischen vivid und float x auch nur 30% besser ist, ist es mir das Geld wert.
 
Fernab der eigentlichen Akku-Thematik ist jetzt erstmal mein Ladegerät im Sack. Was auf einer Mehrtagestour viel Freude bereitet hat! 😿
Hier mal ein Update zur Ladegerät-Thematik. Vorab kann ich schon sagen, dass mein bislang positives Bild vom Canyon-Service doch ein wenig erschüttert ist. Nach einigem hin und her bekam ich die Zusage, ein neues Ladegerät in 3-4 Wochen zu erhalten. Damit konnte ich leben. Kurz drauf dann die Auftragsbestätigung:
1745149897141.png

Aha, dachte ich, das kann ja nicht sein, also erneut angerufen. Nachdem ich meinen gesamten Fall trotz Angabe von Kunden-, Rahmen- und Auftragsnummer komplett neu schildern musste, beruhigte man mich, 3-4 Wochen würde schon hinkommen. OK, abwarten.

Bei genauerem Hinsehen dann:

1745150103864.png


Aha, lieb gemeint, aber absolut nicht zum Transport im Rucksack zu gebrauchen. Also erneut angerufen, wieder Kunden-, Rahmen- und Auftragsnummer angegeben und man wusste von: NICHTS! Den gesamten Fall erneut geschildert (zum mindestens fünften Mal!), dann ein kurzfristiges Rückrufversprechen. Da ist nach nunmehr vier vergangenen Tagen bislang nichts passiert.

Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, warum es scheinbar überhaupt keine Dokumentation, nicht einmal Stichpunkte, zu so einem Fall zu geben scheint.

Warten wir ab, was passiert, wenn ich am Dienstag wieder anrufe. To be continued.

Frohe Ostern,
KalleAnka
 
Mein Spectral knackt mittellaut beim Einfedern des Hinterbaus (nicht nur beim Pedallieren). Die Ursache habe ich bisher noch nicht gefunden.

Bisher geschehen:
- alle Hinterbauschrauben gelöst und neu angezogen
- Motorschrauben gelöst und neu angezogen. Hatten sich eh schon fast wieder gelöst. Das muss man echt häufiger machen 😁
- Kettenblatt demontiert, alles gereinigt, gefettet und neu angezogen
- Schraube, die die Kettenstrebe mit dem Rahmen verbindet, gelöst (dabei hat sich Spannung gelöst und es hat geknackt. Ich dachte schon, was wäre die Ursache) gereinigt und neu angezogen. Die beiden Lager dort mit Fett neu befüllt. Waren staubtrocken. Wobei das eine Lager schon durch ist. Diese beiden Lager werde ich auch demnächst mal tauschen.

Hat Jemand noch einen Tipp?

Sonst mache ich weiter mit:
- Kompletten Hinterbau zerlegen, reinigen und fetten
- Motor mal fertig ausbauen
- kompletter Lagertausch
 
Bei mir war es das untere Lager der Gabel.
Ich hatte auch den Hinterbau im Verdacht und dass es das Lager war, habe ich nur zufällig herausbekommen, weil ich eine neue Gabel eingebaut hatte.
 
Bei mir war es das untere Lager der Gabel.
Ich hatte auch den Hinterbau im Verdacht und dass es das Lager war, habe ich nur zufällig herausbekommen, weil ich eine neue Gabel eingebaut hatte.

hab mich nicht getraut auf den Vorderbau zu kommentieren... aber bei mir war es schon "ein etwas fester Ziehen des Steuersatzes" was das Knacken (meist) elemeniert hat... Carbon leitet den Schall ja sehr crazy... aber easy to test... deshalb ggf. einfach auszuschließen^^
 
Zurück