dwe60
Aktives Mitglied
Hallu zusammen!
bin nun seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eine Stereo Hybrid 140 TM
fahre schon seit geraumer Zeit analog und habe da auch fast alle technischen Sachen selbst gemacht - bis auf Gabel- Dämpfersachen
nun gibts am elektrischen aber so einige Dinge die neu für mich sind:
- der Motor ist ja nun nicht 100% gedichtet - kann ich da irgendwie vorsorgen bzw. regelmäßig etwas tun, um Wasser fernzuhalten? habe schon gelesen das man die Welle mit ner ordentlichen Fettpackung versehen soll - was nimmt man da?
- gibts etwas um das Akkufach dichtzuhalten? - habe auch gelesen das man dort ab und an mit Kontaktspray arbeiten soll - was nimmt da genau?
- welchen Abzieher benötigt man beim Bosch Performance Motor?
- wie schaut das mit der Kette aus - aktuell ist eine KMC X11e Turbo drauf - scheint eine spezielle Kette fürs EBike zu sein - gibts da was anderes/besseres? - kann man da ganz normale 11fach Kettenschlösser verwenden - oder braucht man da was besonderes
Vielen Dank für eure antworten
bin nun seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eine Stereo Hybrid 140 TM
fahre schon seit geraumer Zeit analog und habe da auch fast alle technischen Sachen selbst gemacht - bis auf Gabel- Dämpfersachen
nun gibts am elektrischen aber so einige Dinge die neu für mich sind:
- der Motor ist ja nun nicht 100% gedichtet - kann ich da irgendwie vorsorgen bzw. regelmäßig etwas tun, um Wasser fernzuhalten? habe schon gelesen das man die Welle mit ner ordentlichen Fettpackung versehen soll - was nimmt man da?
- gibts etwas um das Akkufach dichtzuhalten? - habe auch gelesen das man dort ab und an mit Kontaktspray arbeiten soll - was nimmt da genau?
- welchen Abzieher benötigt man beim Bosch Performance Motor?
- wie schaut das mit der Kette aus - aktuell ist eine KMC X11e Turbo drauf - scheint eine spezielle Kette fürs EBike zu sein - gibts da was anderes/besseres? - kann man da ganz normale 11fach Kettenschlösser verwenden - oder braucht man da was besonderes
Vielen Dank für eure antworten