mtbeveryday
Mitglied
Nach ca. 9 Monaten Wartezeit ist mein Rise nun auch endlich da. Geworden ist es ein Rise LT M-Team mit 420wh Akku und exklusive Carbonfelgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lohnt sich wohl ein Upgrade von den RaceFace auf die hauseigenen MC32Team? Einsatzzweck: Flow-Trails, 10 Tage / Jahr Finale Ligure (gemäßigt, bis S2), kein Park o. ä.
Kann den nur empfehlen. Habe ihn im Rise als MC32 (ca. 1900g) Team und im Wild als Team Power (kommt mit DT350 Hybrid, ca. 2100g).Der MC32Team kommt mit hochwertigen DT350 Naben und einer gut gemachten Alu Felge, wiegt aber auch über 2 Kg weil er für den Enduro Einsatz designt wurde.
Das stimmt. Ich hatte bei meine Rise damals n lrs von raceface. Der war so schlimm, dass ich lieber n anderes Rad gewählt hab.... seit da was brauchbares drin steckt, ist das deutlich besserDanke, habe jetzt tatsächlich den MC32 mitgeordert. Nichts ist nerviger, als unterwegs Ärger mit Naben und Co zu haben...
Der ist im Rise H20 meiner Frau. Für ihre Nutzung ist das ausreichend.Ich hatte bei meine Rise damals n lrs von raceface
ich glaub das H20 hat nicht den gleichen LRS wie das M10 ;-)Der ist im Rise H20 meiner Frau. Für ihre Nutzung ist das ausreichend.
Aber die stark asymmetrischen Felgen haben den Ruf dass sie tubeless sehr schwer zu montieren sind. Und die Speichenlöcher sollen auch gerne ausreissen. Die Shimanonaben sind halt einfachst und schwer. Und diese unsäglichen Konuslager, hasse ich wie die Pest.
Kann gehen, aber für Shimano 12x Ketten brauchst du normalerweise ein kompatibles KB, weil die Kette innen etwas enger ist. Wenn das KB schon gebraucht ist, könnte es ohne Kettenklemmer gehen. Evtl mit SRAM Kettenschloss. Das Shimano Schloss ist innen nochmal etwas enger als die Kette selbst.Funktioniert ein vorhandenes 36er 12-fach Sram Kettenblatt mit der SLX Kette?
Ist das wirklich so? Ich bin auch noch bei 4.3.Meine Firmware ist die 4.3 und ich möchte nicht auf die 4.4.1 upgraden, da nur noch die 4.3 die Möglichkeit bietet, die NM und Motorleistung per Emax App zu verändern.
... die SRAM-Kette benötigt ein spezielles Kettenblatt !