Orbea Rise Ecke

Nach ca. 9 Monaten Wartezeit ist mein Rise nun auch endlich da. Geworden ist es ein Rise LT M-Team mit 420wh Akku und exklusive Carbonfelgen.

IMG_7904.jpeg
 

Anzeige

Re: Orbea Rise Ecke
Moin,

stehe kurz vor der Bestellung eines Rise SL M20.

Recht sicher bin ich mir aufgrund meines Gewichts (nackt 95-98 kg) beim Upgrade der Bremsen auf die Vier-Kolben-XT (M8120) und die größeren Galfer-Scheiben.

Noch unsicher bin ich mir beim Laufradsatz: Lohnt sich wohl ein Upgrade von den RaceFace auf die hauseigenen MC32Team? Einsatzzweck: Flow-Trails, 10 Tage / Jahr Finale Ligure (gemäßigt, bis S2), kein Park o. ä.

Danke für eure Einschätzung!
 
Lohnt sich wohl ein Upgrade von den RaceFace auf die hauseigenen MC32Team? Einsatzzweck: Flow-Trails, 10 Tage / Jahr Finale Ligure (gemäßigt, bis S2), kein Park o. ä.

Der "Raceface Laufradsatz" kommt mit billigen Shimano Naben und wiegt rund 2300 Gramm. Die Vorgänger Modelle dieser Shimano Naben haben viele Probleme mit der Zuverlässigkeit der Freiläufe gehabt.

Der MC32Team kommt mit hochwertigen DT350 Naben und einer gut gemachten Alu Felge, wiegt aber auch über 2 Kg weil er für den Enduro Einsatz designt wurde. Die Qualität ist deutlich höher als beim RaceFace Laufradsatz.

Man könnte sich aber auch einen guten Laufradsatz mit Carbonfelgen besorgen, zum Beispiel aus dem Sale oder bei einem günstigen Anbieter wie Slowbuild.
 
Der MC32Team kommt mit hochwertigen DT350 Naben und einer gut gemachten Alu Felge, wiegt aber auch über 2 Kg weil er für den Enduro Einsatz designt wurde.
Kann den nur empfehlen. Habe ihn im Rise als MC32 (ca. 1900g) Team und im Wild als Team Power (kommt mit DT350 Hybrid, ca. 2100g).
Der Radsatz taugt m. M. nach. Keine Probleme bis jetzt. 1x 3800km, 1x 1100km.
 
Ich hatte bei meine Rise damals n lrs von raceface
Der ist im Rise H20 meiner Frau. Für ihre Nutzung ist das ausreichend.
Aber die stark asymmetrischen Felgen haben den Ruf dass sie tubeless sehr schwer zu montieren sind. Und die Speichenlöcher sollen auch gerne ausreissen. Die Shimanonaben sind halt einfachst und schwer. Und diese unsäglichen Konuslager, hasse ich wie die Pest.
 
Zurück