Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Ich hatte auf die letzte Ankündigung hin einfach mal auf doof bei Canyon per Kontaktformular angefragt, ob ich auch einen Interimsakku anstatt der Zahlung erhalten könne. Kurzfassung der Antwort: Nö.

Jetzt erst das Thema Interimsakku anzusprechen hat wohl nur Sinn, wenn man Besitzer eines S Rahmens ist. Du, Ronin, hattest da auch schon länger Kontakt zu Canyon. Denke, da braucht schon einen regelmäßigeren, vor allem vernünftigen Austausch und auch klar formulierte Begründungen.
Nur zu schreiben, "ich habe doch viel Geld gezahlt" (das haben andere auch; manche, im Verhältnis vielleicht noch mehr, da sie es nicht so dicke haben), "ich warte schon so lange" (ach, du auch?!?), "dann kaufe ich nicht mehr bei euch" (auf die Gesamtmenge betrachtet, bist du einzelner scheißegal und juckt denjenigen im Support auch nicht), dann gebe ich das Thema meinem Anwalt (ich meine hier platt formuliert) oder ähnliches Gejammer wird nicht zielführend sein. Beim Thema Anwalt, denke ich, muss man schon SACHLICH argumentieren, sonst landet man schnell unten in der Liste (würde ich auch so machen ;) ).

Mein Akku scheint einfach Fratze zu sein, mein Canyon Servicepartner wusste auch keinen Rat. Da es hier schon welche gab, die mit der neuesten Firmware keine Probleme bei dem 801er haben (zumindest einer), lag/liegt es auch nicht dadran. Aber wenn jemand eine Idee hat, wie ich an dem Akku einen Reset hinbekomme, nur her mit der Idee.
Da ich im Mai einen 900er bekommen soll, nehme ich die Kohle für 1,5-2 Monate mit und finde mich damit ab. Habe festgestellt, dass meine Fitness durch die Zwangspause echt gelitten hat. Daher konzentriere ich mich lieber darauf, fit zu werden, damit ich die Ausfahrten mit dem neuen Akku genießen kann!
 
Du, Ronin, hattest da auch schon länger Kontakt zu Canyon. Denke, da braucht schon einen regelmäßigeren, vor allem vernünftigen Austausch und auch klar formulierte Begründungen.
Wir haben halt bereits den 10. April und ich habe im November die Rückgabe meines Spectrals angefragt - Ergebnis negativ, Nachbesserungsrecht.
Ok ich hatte bis dahin als Touren und Trailfahrer fast 4K Kilometer runter und war mit dem Bike sehr zufrieden.
Hatte dann immer mal Kontakt zu Canyon per Email und telefonisch.
Mein Eindruck war, dass der Kollege dort immer bestrebt war zu helfen und ab und zu auch weiterführende Infos gab.
Und ja man sollte sachlich bleiben.
Dann durfte ich durch das Forum einiges dazulernen 😀bezüglich Akkusystem und die Nutzbarkeit. Nochmals meinen Dank.
Weiterhin mache ich e-tupe Updates bisher immer über iPhone (unter Beachtung der Hinweise) und hatte bisher keine Probleme.
Meine Fitness konnte nicht leiden da ich im Fitnessstudio bin, Rennrad und konventionelles Bike noch habe.
Mein Ziel war einfach nur den neuen Akku zu bekommen.
 
Wir haben halt bereits den 10. April und ich habe im November die Rückgabe meines Spectrals angefragt - Ergebnis negativ, Nachbesserungsrecht.
Ok ich hatte bis dahin als Touren und Trailfahrer fast 4K Kilometer runter und war mit dem Bike sehr zufrieden.
Hatte dann immer mal Kontakt zu Canyon per Email und telefonisch.
Mein Eindruck war, dass der Kollege dort immer bestrebt war zu helfen und ab und zu auch weiterführende Infos gab.
Und ja man sollte sachlich bleiben.
Dann durfte ich durch das Forum einiges dazulernen 😀bezüglich Akkusystem und die Nutzbarkeit. Nochmals meinen Dank.
Weiterhin mache ich e-tupe Updates bisher immer über iPhone (unter Beachtung der Hinweise) und hatte bisher keine Probleme.
Meine Fitness konnte nicht leiden da ich im Fitnessstudio bin, Rennrad und konventionelles Bike noch habe.
Mein Ziel war einfach nur den neuen Akku zu bekommen.
was halt bei den OTA Updates übers Handy problematisch werden kann, sind Anrufe oder ähnliches. Deshalb mache ich es mittlerweile mit dem Tablet (iPad), da kann keiner anrufen und auch sonstige Mitteilungen deaktiviere ich. Und ich mache es immer übers WLAN.
 
Ich hab jetzt 1419 km auf meinem Pivot seit Dezember. Das wär nicht denkbar für mich ohne Bike. Gibt halt bei mir keine Pause im Winter. Ich hoffe der Akku kommt bald. Werd das Canyon als 2t Bike behalten für lange Touren mit dem 900 Watt Akku. Oder als Ersatz falls was am Pivot ist.

Letzte Woche Olsberg bei bestem Wetter, Kollege mit Spindrift hinter mir:

Das war soo gut, ich freu mich auf den Frühling.
 
Ich hab jetzt 1419 km auf meinem Pivot seit Dezember. Das wär nicht denkbar für mich ohne Bike. Gibt halt bei mir keine Pause im Winter. Ich hoffe der Akku kommt bald. Werd das Canyon als 2t Bike behalten für lange Touren mit dem 900 Watt Akku. Oder als Ersatz falls was am Pivot ist.

Letzte Woche Olsberg bei bestem Wetter, Kollege mit Spindrift hinter mir:

Das war soo gut, ich freu mich auf den Frühling.
Super ! Da braucht niemand einen Akku
 
Wir haben halt bereits den 10. April und ich habe im November die Rückgabe meines Spectrals angefragt - Ergebnis negativ, Nachbesserungsrecht.
Ok ich hatte bis dahin als Touren und Trailfahrer fast 4K Kilometer runter und war mit dem Bike sehr zufrieden.
Hatte dann immer mal Kontakt zu Canyon per Email und telefonisch.
Mein Eindruck war, dass der Kollege dort immer bestrebt war zu helfen und ab und zu auch weiterführende Infos gab.
Und ja man sollte sachlich bleiben.
Dann durfte ich durch das Forum einiges dazulernen 😀bezüglich Akkusystem und die Nutzbarkeit. Nochmals meinen Dank.
Weiterhin mache ich e-tupe Updates bisher immer über iPhone (unter Beachtung der Hinweise) und hatte bisher keine Probleme.
Meine Fitness konnte nicht leiden da ich im Fitnessstudio bin, Rennrad und konventionelles Bike noch habe.
Mein Ziel war einfach nur den neuen Akku zu bekommen.
Im November? Da war die doch erst die Ankündigung des Problems.

Man hätte da einfach eine Frist setzten können zur Nachbesserung, und wenn diese erfolglos verstrichen ist kann man erneut die Rückgabe verlangen, da keine Nachbesserung erfolgt ist ...
 
Zurück