Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
IoT übermittelt nur GPS-Daten - mir fehlt der Glaube. Ebenso wie bei allen Fahrzeugherstellern gibt es keine Auskunft der übermittelten Daten. Wenn nicht übermittelt, eben auch nicht über die gespeicherten Daten, die dann evtl. ausgelesen werden.

Da hake ich ein, sofern nicht offengelegt wird was, wann, warum, etc. getraced wird, sollte JEDER Zugriff durch Dritte verwehrt sein.

Legten sie das offen, hätte man eine Entscheidungsbasis, so ist es aber leider nur „friss oder stirb“.

Es hat auch Gründe warum z.B. Porsche einige Modelle in der EU vom Markt nehmen musste-sehr beschämende. Daß die verbleibenden dieser Marke, ist nur ein beliebiges Beispiel, weiterhin Daten sammeln, deren Sinn nicht einmal mit einem Originaltester erkennbar ist, bleibt ein Thema.

Mein Auto/Bike/Herd/Kühlschrank- meine Daten.

IoT-Sextoys sind dann der nächste Schritt. Haha geht auch ohne Cam, IP, IMEI und Kreditkartendaten liegen ja vor🫣.

Da bleibe ich lieber in der alten Welt, aber jeder wie er mag.

Sidematch: „Habe nichts zu verbergen“ oft gehört. Nie gehört: will alles allen offenbaren. Scheinbar ist das Delta leider nicht für alle offensichtlich.
 
IoT übermittelt nur GPS-Daten - mir fehlt der Glaube. Ebenso wie bei allen Fahrzeugherstellern gibt es keine Auskunft der übermittelten Daten. Wenn nicht übermittelt, eben auch nicht nicht über die gespeicherten Daten, die dann evtl. ausgelesen werden.
Da hake ich ein, sofern nicht offengelegt wird was, wann, warum, etc. getraced wird, sollte JEDEM Zugriff durch Dritte verwehrt sein.

Läuten sie das offen, hätte man eine Entscheidungsbasis, so ist es aber leider nur „friss oder stirb“.

Es hat auch Gründe warum z.B. Porsche einige Modelle in der EU vom Markt nehmen musste-sehr beschämende. Daß die verbleibenden dieser Marke, ist nur ein beliebiges Beispiel, weiterhin Daten sammeln, deren Sinn nicht einmal mit einem Originaltester erkennbar ist, bleibt ein Thema.

Mein Auto/Bike/Herd/Kühlschrank- meine Daten.

IoT-Sextoys sind dann der nächste Schritt. Haha geht auch ohne Cam, IP, IMEI und Kreditkartendaten liegen ja vor🫣.

Da bleibe ich lieber in der alten Welt, aber jeder wie er mag.

Sidematch: „Habe nichts zu verbergen“ oft gehört. Nie gehört: will alles allen offenbaren. Scheinbar ist das Delta leider nicht für alle offensichtlich.
Wer heute ein Auto kauft unterschreibt immer, dass er mit der Datensammlung einverstanden ist.
Man denkt dann immer nur an die automatische Unfallmeldung oder das automatische Update welches in die zahlreichen Prozessoren geladen wird aber da hängt weit mehr dran.
Auf dem Formular steht dann ein Hinweis über die Internetseite auf der man beim Fahrzeughersteller über mehrere Seiten was über die Gründe und das Datenhandling erfahren kann. Aber ein Mensch ohne technische und juristische Ausbildung hat kaum eine Chance dieses Kauderwelsch zu verstehen. Was natürlich volle Absicht ist.
 
Ich habe auch bis zu der Akkugeschichte mir keine wirklichen Gedanken zu dem Thema GPS-IoT gemacht.
🥸
Ich mir auch nicht, bis ich einen Hinweis von @GeorgeP bekommen hab.

Die Tracking Funktion ist ja an sich nichts verkehrtes. Man bekommt einen Alarm aufs Handy, sobald das Bike bewegt wird. Die Funktion muss aber als aller ersten, funktionieren, das tut sie aber nicht. So meine Erfahrung.

Die Funktion ist mMn für den Hintern, denn bei 2 von 4 Mal, schlägt sie viel zu spät an, oder auch gar nicht. Mehrfach probiert. Noch dazu: Wenn ich das Bike bewege, geht der Alarm ebenfalls an. Für mich ist das ganze nutzlos.
 
Ich bin im Sommer immer wieder mehrmals am Gardasee beim Campen, da werden immer wieder Bikes geklaut.
Mit oder ohne GPS, da ist bis jetzt keines mehr aufgetaucht, die Diebe kennen sich inzwischen auch aus.
 
Ich bin im Sommer immer wieder mehrmals am Gardasee beim Campen, da werden immer wieder Bikes geklaut.
Mit oder ohne GPS, da ist bis jetzt keines mehr aufgetaucht, die Diebe kennen sich inzwischen auch aus.
GPS ist für Diebe absolut kein Hindernis. Egal ob Transporter oder Gebäude. Selbst wie beim Modul vom Spectral ON mit einem Mobilfunk Chip. Kein Empfang, ist kein Empfang.

Wenn das Bike weg ist, ist es fast unmöglich, es wieder zu finden. Deshalb ist für mich das GPS Modul im Spectral ON absolut nutzlos und es bleibt bei meinem Bike, für immer deaktiviert.
 
Man hört ja richtig Dein Herz rasen😊

Also mein Kühlschrank öffnet auf Ansage die Tür, mein Shaker shaket mir auf Ansage Smoothies und übermittelt dann wie oft und wieviel an den Hersteller.
Sie wissen aber nicht, ob ich sie getrunken habe und mit wem. Blond oder brünett
Weil ich die cam zugeklebt habe
Erinnere mich gern n den Nissan GTR, da wurde mittels GPS dem Werk gemeldet, daß man auf einer Rennstrecke war. Ob Fahrsicherheitstraining / freies Fahren- egal- Garantie erloschen.

Stand wohl auch im Kleingedruckten 😎.

Oder Thermomix, hat ein Micro, nur keiner sagt wofür. Steht auch nicht ausdrücklich bei den Features……..

Zum Glück komme ich ohne solche Küchenhelfer aus, Musik kann ich auch ohne Alexa hören.

Mag tradiert wirken, fühle mich aber gut dabei. Einfach einen Knopf drücken, auf dem steht on, dann noch einen für Lautstärke, auch als Drehknopf. Finde das sehr einfach, auch da ich so aufgewachsen bin. Ist früher auch übertragbar gewesen, z.B. war es im Auto auch nicht anders. Heute alles per Touchscreen, der blendet wenn die Sonne drauf scheint, sieht scheisse wegen der Fingerabdrücke aus und lenkt bei der Fahrt nur ab. Wer bitte braucht sowas? Wer will die Temperatur ändern, ohne dabei Gefahr zu laufen, von der Straße abzukommen? Vielleicht ist dafür der Spurhalteassistent erfunden worden ? 🤣🤧🫣
 
benutzt ihr eig strava oder komoot? ist strava mit garmin gekoppelt incl gesundheitsdaten? ich meine ich steh auf so spielereien und battle mich auch gerne mal bei strava. datenschutztechnisch ist das komplett gruselig. diese fahrzeug ortung via gps ist völlig harmlos im vergleich dazu meine via garmin uhr oder apple jeden schritt oder herzschlag auf einen amerikanischen server zu laden.
komoot wird regelmäßig dazu benutzt eure trails zu killen. ich fahr mit keinem rum der mit komoot trackt. dieses bike gps kein plan ob das n nachteil hat,ausser das es akku zieht. aber gut auch null vorteil für mich.
 
benutzt ihr eig strava oder komoot?
Komoot nur um Strecken zu downloaden oder eigene zur Verfügung zu stellen.
Garmin Connect sammelt natürlich unzählige Daten über die Touren bei entsprechenden Basisgeräten wie Navis der Edge Serie und andere.
Sportlich Ambitionierte haben so Trainingsdaten.
Die Smart Watches machen das ja genauso.
Man kann halt aktivieren oder nicht.
 
Zurück