Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Macht euch mal den Spaß und geht auf https://www.bundesanzeiger.de/
Gebt Canyon Bicycles GmbH ein und schaut euch mal die Bilanzen aus !2021!. Da bleibt ordentlich was hängen :troll:

Ich hatte es ja schon ein paar mal gesagt.
Die verkaufen Räder im Wert von KFZ oder Motorrädern mit FETTEN FETTEN Margen und verhalten sich in diesem Thema auf Temu Niveau.
Absolut erbärmlich wie die Kunden abgespeist und hingehalten werden.

Meine zwei Freunde mit Canyon (zum Glück die einzigen) haben das schon längst abgehakt und fahren nun andere Marken. Ich würde es vermutlich genauso tun.
 
Ich denke mal, es bezieht sich darauf, daß das Unterstützungsverhalten beim Bosch gleichmäßiger ist.

ich glaube ich bin da der falsche bei der Diskussion... immer Turbo... und mir noch nie passiert, dass ich dachte der Motor gibt "mehr" Gas als ich wollte... habe zwar noch Trail als einen Modus falls ich mal wirklich kein Overrun will... aber sonnst nur Off Trail Turbo (auf Profil 1, Profil 0 ist das Basic Setup vom Werk)...
 
man kann doch den übergang bei 25 ganz regulär auf weich schalten. klar im race modus geht das von 100% auf 0. das hab ich aber im boost alles immer voll auf. der bosch fühlt sich einfach vom ansprechverhalten und von der leistungskurve viel ausgewogener an. aber da gibts ja anhänger in beiden lagern.
 
ich glaube ich bin da der falsche bei der Diskussion... immer Turbo... und mir noch nie passiert, dass ich dachte der Motor gibt "mehr" Gas als ich wollte... habe zwar noch Trail als einen Modus falls ich mal wirklich kein Overrun will... aber sonnst nur Off Trail Turbo (auf Profil 1, Profil 0 ist das Basic Setup vom Werk)...
Der Overrun Modus funktioniert auch in den anderen Stufen. Ich fahre auf Trails immer im Trail Modus, wir haben die ein oder andere Stelle, wo es auf einer Ebene eine höhere Steinkante gibt. Da war ich beim ersten Anfahren mit der neuen Software sehr verwundert, dass der Motor auf einmal schiebt, ich war ziemlich irritiert. Hab davor einen leichten Pedalkick gemacht, um dem Stein mit den Pedalen auszuweichen. Dabei ging es mit ordentlich Schwung über den Stein.

Mein Fazit: Ziemlich coole Sache der Overrun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, du 😉 nicht vergessen gps ,Canyon beobachtet uns 😳

Ist es nicht beim Amflow so, dass wenn man auf New Zealand stellt "gar kein Limit" mehr hat? :D

...ich denke weniger über GPS/Datenübermittelung nach als: ist der Motor gebricked wird man wsh / vll nachvollziehen können wodurch... also am Motor selbst... wenn da mehr Daten übertragen werden würden ist doch das Datenschutzdrama für Canyon viel größer als "ein neuer Motor" oder so...
 
Ist es nicht beim Amflow so, dass wenn man auf New Zealand stellt "gar kein Limit" mehr hat? :D

...ich denke weniger über GPS/Datenübermittelung nach als: ist der Motor gebricked wird man wsh / vll nachvollziehen können wodurch... also am Motor selbst... wenn da mehr Daten übertragen werden würden ist doch das Datenschutzdrama für Canyon viel größer als "ein neuer Motor" oder so...
Im Motor wird es wahrscheinlich auch gespeichert.
Bei Amflow glaube ich hat sich das mit anderer Länder Einstellung durch Softwareupdate auch erledigt.
 
Im Motor wird es wahrscheinlich auch gespeichert.
Bei Amflow glaube ich hat sich das mit anderer Länder Einstellung durch Softwareupdate auch erledigt.

ich glaube man braucht nen VPN auf dem Handy oder so... aber joa... sie wollten was Updaten... vll haben sie das auch gefixed..

Der Overrun Modus funktioniert auch in den anderen Stufen.

True, aber ist es nicht so, dass man Overrun für jeden Modus getrennt einstellen kann? Mein Trail und Turbo sind von "wann wie viel Leistung" identisch, beide Max, nur die Cut Off Einstellungen unterscheiden sich weil das andere ja noch nicht klappt... (muss das Profil wechseln für Overrun bzw "Assist carry over"

IMG_0675.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Motor wird es wahrscheinlich auch gespeichert.
Bei Amflow glaube ich hat sich das mit anderer Länder Einstellung durch Softwareupdate auch erledigt.
Im Shimano-Motor wird zu der Ländereinstellung und zu Bewegungsprofilen nichts gespeichert.
Ich weiß definitiv von Bikern in unserer Gruppe, die nach US-Norm unterwegs waren, den defekten Motor in den Originalzustand zurück gesetzt und eingeschickt haben. Die Gewährleistung war nicht betroffen.
Wie es sich bei dem GPS-IoT verhält wenn man die App aktiviert hat kann ich nicht sagen. Die Vertragsbedingungen von Canyon sind so verklausuliert, dass ich nach zweimaligem Lesen nicht weiß was sie auswerten. Auf jeden Fall steht dort was von Datensuswertung. Man kann natürlich anonymisiert auswerten wie die Bikes bewegt werden. Aber das macht mir ein komisches Gefühl. Deswegen kommt das Teil raus.
 
Das Thema der generellen Datenerfassung greift ja seit Jahren viel breiter.
Beim Kfz zum Beispiel geht das schon viel länger und komplexer.
Ergebnis dort bisher:
Die Mitgliedsstaaten im EU-Rat und das EU-Parlament haben sich auf ein neues Datengesetz geeinigt, den sogenannten Data Act.
Es regelt den Umgang mit Daten, die bei der Nutzung von „vernetzten“ Produkten entstehen.
Die Interessen der Industrie, Interessenverbänden und Versicherungen gehen auch in Richtung der Millionen von Radfahrern. Egal welches Bike und wo wir fahren, wir sind insbesondere fürs Marketing interessant.
Übrigens auch wenn Ihr im www…..Eurem Kauf und informationsverhalten nachgeht.
ADFC, DIMB und was es alles so gibt werden noch viel Arbeit haben……….aber der gläserne Mensch……..das wird sich nicht aufhalten lassen😊
 
boa ich bin so lost, strava an + garmin connect. scheiße auf fb insta kommentieren oder liken teilen. alles akzeptieren ohne lesen. bezahlen mit karte paypal etc…. also das gps im motor macht es jetzt nicht mehr schlimmer 😂😂😂 falls ich irgendwann mal bei der volksfront von judea eintrete, schmeiß ich den ganzen elektronik krams weg.
 
boa ich bin so lost, strava an + garmin connect. scheiße auf fb insta kommentieren oder liken teilen. alles akzeptieren ohne lesen. bezahlen mit karte paypal etc…. also das gps im motor macht es jetzt nicht mehr schlimmer 😂😂😂 falls ich irgendwann mal bei der volksfront von judea eintrete, schmeiß ich den ganzen elektronik krams weg.

boa ich bin so lost
So siehts am Ende aus….😊😊
Dieser Pimmel Chip im Motor ist erst der Anfang.
Eigentlich logisch gell😊

Aber wenn ich mein Bike mal im Biergarten vergesse, ja hallo…….weiss ich doch, wo es abzuholen ist 😉
 
Zurück