Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Da würde ich mir schon Gedanken machen, aber du bist wahrscheinlich der einzige der einen Übergangsakku bekommen hat.
Davon gehe ich aus, ansonsten wäre eine Zuordnung anhand Bilder nicht möglich gewesen.
Vermutlich auch weil ich den Stand der Lieferung usw gepostet habe und dadurch eine Zuordnung möglich war. Trotzdem würde mich sehr interessieren, ob nicht wirklich hier jemand noch einen Akku erhalten hat. Klar bei 30.000 betroffenen Rädern die in den Raum geworfen wurden sind hier nur ein „paar“ die schreiben.

Warum? Ich kenne keinen Hersteller der sich so eine Mühe machen würde.
Ich will nichts gut reden aber der Zug heute von Canyon stimmt mich wieder zum positiven. Und das schreibe ich nicht weil ich weiß es wird mitgelesen, sondern weil sich wirklich Gedanken um die Sicherheit gemacht werden.
 
Warum? Ich kenne keinen Hersteller der sich so eine Mühe machen würde.
Ich will nichts gut reden aber der Zug heute von Canyon stimmt mich wieder zum positiven. Und das schreibe ich nicht weil ich weiß es wird mitgelesen, sondern weil sich wirklich Gedanken um die Sicherheit gemacht werden.

…weil so viele schwarz Maler hier sind :D … sehe das wie du… respect an Canyon…
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gib mal Deine laut Rückruf auszusortierenden Akkus ab und dann schaun wir mal…….😊

...auch wenn ich generell kaum eine bessere Idee habe wie Canyon das Problem mit den Rissen anders hätte lösen können (also sagen wir das lezte Jahr), so verstehe ich den Unmut... nur verstehe ich den Unmut nicht, wenn hier Caynon versucht sich Feedback einzuholen und dann auch noch in dem Maße drauf reagiert (Person(en) schickt).

Manch einer wird sagen: Das ist doch nur Schadensbegrenzung! => aber genau das ist/sollte doch der Job nun sein... der Schaden ist ja "unser Leid"... und alles was uns schneller wieder mit gutem Gewissen aufs Rad bringt sollte doch "löblich" sein... heißt noch lange nicht, dass man jetzt das "was ne furchtbare Geschichte" komplett streichen darf/sollte...

"Lob wo Lob gebührt" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens schneit es jetzt 😀

...wenn du jetzt noch sagst, dass du aus der Freiburger Gegend kommst mache ich literally ROFL...

Liebe Grüße :D

Was mich ankotzt ,dass es für einzelne eine Sonderlösung gibt.
Ich habe zwei Räder rumstehenden für insgesamt 12000€ ,da würde ich mir schon wünschen,dass alle gleich behandelt werden, nicht nur die am lautesten schreien.

Verstehe den Gedanken... aber was ist schon fair... also "geht ja gar nicht"... ist es fair wenn jetzt die Akkus so raus gehen in der Reihenfolge wie das "Onlinedokument" ausgefüllt wurde? ...die meisten waren ja wsh als dasd online ging arbeiten... usw... wenn jemand expliziet schriebt er braucht für die woche X-Y für Finale einen Akku... da fände ich es fair wenn "er meinen" bekommt... also sagen wir 2 Wochen früher... bzw. IMO noch bessere lösung... einen 500 km Akku... (sage nicht, dass das der Fall war... frage nur ob das dann "fair" wäre)

=> es gibt keine faire Lösung

Brauche mit C nicht mehr kommunizieren,die lesen ja jetzt mit 😳

haha ture :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke sie haben ihre Strategie, vielleicht intern auch Ärger und wir müssen damit umgehen.
Meine Zufriedenheit nach drei C Bikes in den letzten Jahren war gut, ist nun sehr schwach und ich wende mich anderen Marken zu.
 
Was mich ankotzt ,dass es für einzelne eine Sonderlösung gibt.
Ich habe zwei Räder rumstehenden für insgesamt 12000€ ,da würde ich mir schon wünschen,dass alle gleich behandelt werden, nicht nur die am lautesten schreien.
Habe auch für 8000€ 2 x Canyons bikes hier stehen ... aber wo lebst du?

".... würde ich mir schon wünschen dass alle gleich behandelt werden, nicht nur die am lautesten schreien."

Wünsche haben meist mit der Realität wenig zu tun.
 
Zurück