Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Wenn du was richtig machen wilst, dann würde ich bei Neukauf zum 150° Konus greifen.
Weiß nicht warum sie bei Canyon den 120° nehmen, der unnötig den Lenkeinschlag begrenzt.
Stößt bei mir schon beim Fahren von engen Kehren an.
Ich würde das von einer Fachwerkstatt machen lassen. Es ist ne furchtbare Arbeit, den Konus einzutreiben. Du wirst weinen, wenn du es selbst versuchst. Ganz ehrlich!!!
 
Vllt das wichtigste bevor es überhaupt ans Gabel wechseln geht, du kannst da nicht irgend eine Gabel rein klatschen. Von einer 34Fox würde ich absehen außerdem sollte der Gabelschaft und das offset passen.
 
Wenn du was richtig machen wilst, dann würde ich bei Neukauf zum 150° Konus greifen.
Weiß nicht warum sie bei Canyon den 120° nehmen, der unnötig den Lenkeinschlag begrenzt.
Stößt bei mir schon beim Fahren von engen Kehren an.

thanks! Werde ich probieren :)

Ich würde das von einer Fachwerkstatt machen lassen. Es ist ne furchtbare Arbeit, den Konus einzutreiben. Du wirst weinen, wenn du es selbst versuchst. Ganz ehrlich!!!

...so lächerlich das auch klingt... der Weg ist ja bei dem Projekt schon der größere Teil des Ziels... aber soll natürlich auch am Ende was vernünftiges heraus kommen (können)... :)

Vllt das wichtigste bevor es überhaupt ans Gabel wechseln geht, du kannst da nicht irgend eine Gabel rein klatschen. Von einer 34Fox würde ich absehen außerdem sollte der Gabelschaft und das offset passen.

Wollte gar nicht viel experimentieren in der Hinsicht... habe nur "wieder" nach Fox 36 mit 160 mm für 29" (E-Tune/opt) gesucht und bin auf eine "günstige" 2023 Performance und 2024 Rhythm gestoßen...

2023 Performance (gab sogar ne SN auf den Bildern)
https://tech.ridefox.com/register.php?m=bike&serialnumber=1127576-0010-T

Aktuell habe ich die 2024 Rhythm verbaut (early 2024 CF8)
https://tech.ridefox.com/register.php?m=bike&serialnumber=1089542-0141-T

...gab noch ne Rhythm mit gekürztem Gabelschaft... das war mir dann zu ungewiss... (ist da nicht sogar ein Konus schon drauf...)
s-l1600.jpg


Vielen herzlichen Dank noch mal an alle :)

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst trotzdem das Offset der Gabel beachten. Die Rhythm gibts zb in 44mm oder 51mm. Schau was Orignal in deinem Bike drin war.

Spectral ON sollte 44mm Offset haben
Der offset ist völlig rille für Hobby biker

Würde auch wärmstens empfehlen eine fox ebike zu nehmen, allein schon wegen dem weicheren Rebound

Das Bild der Gabel oben zeigt eine mit nem Konus schon drauf
Wenn dann musst du runter bis zur Brücke messen
 
Habe gestern aus dem Nichts einen Anruf von Canyon bekommen, ob ich einen Übergangsakku für 500km haben möchte. Das wurde ja weiter oben im Thread schonmal berichtet. Habe zugesagt. Ich bin doch positiv überrascht über das Angebot. Das ist dann allerdings Akku #3 für das Bike.
 
Hab mir auch die Daten nochmal angeschaut
Das eine ist ne Rhythm das andere ne Performance
Der einzige wichtige unterschied sind ca 200g die die Performance leichter ist
Performen werden die nahezu „gleich“
 
Werde bestimmt gleich gesteinigt.
Sofern das kein Ente ist, daß gestern Anrufe seitens Canyon bzgl. „Übergangsakku“ -was für eine Worthülse- rausgingen, wirft das kein gutes Licht auf die Versandquote der neuen Akkus im März.
 
grad im Chat mit Canyon wegen dem Akku/Übergangsakku geschrieben, hier ist die Abschrift, falls Interesse besteht:

  • Ich:moin,ich hab zwei Fragen-wann beginnt Canyon die Akkus für Spectral On zu versenden- wer bekommt einen Übergangsakku? GIbts auch ein 720-er?


  • ich bin selbst im Besitz von Spectral on
    09:32
  • Canyon: Hast du dir bereits den Ersatzakku bestellt?


  • Ich: ja, ich hab den akku bereits ( gleich, sobald es möglich war) bestellt

  • Canyon: Die Batterien werden ab diesem Monat versandt, und weitere Bestände treffen in den folgenden Wochen in Chargen ein, um alle Bestellungen zu erfüllen. Sei versichert, dass es unsere oberste Priorität ist, dich so schnell wie möglich wieder auf dein Fahrrad zu bringen. Ein genaues Datum liegt mit bedauerlicherweise noch nicht vor.
    09:33
  • Sobald dein Akku verschickt wurde, erhältst du eine E-Mail von uns.
    09:33
  • Ich: danke für die (Standard)Antwort , das beantwortet allerdings nicht ganz meine Frage...ab diesem Monat...zu schwammig..sorry
    09:35

  • Ich: werden bereits NEUE Akku versendet?

  • Canyon: Ich hätte dir gerne eine konkretere Antwort gegeben. Allerdings habe ich selber noch keine weiteren Informationen darüber.


  • Ich: jetzt bitte meine Frage bezüglich "Übergangs-Akku" beantworten
    09:36

  • Canyon: Übergangsakkus bieten wir keine an. Da die Auslieferung bald stattfindet.


    09:37

  • Ich: hab grad einen Kollegen in Forum, der behauptet gestern den Anruf von Canyon mit der Frage ob er einen Übergangsakku annehmen möchte bekommen
    09:39
  • Canyon: Gebe mir gerne deine Kundennummer, deinen vollständigen Namen und deine Wohnanschrift.


  • Ich leite das an meine Kollegen weiter. Eventuell haben diese mehr Informationen darüber-


  • Meine Daten hab ich durchgegeben, müsste 2-4 Tage jetzt auf die Antwort warten...
  • Jetzt könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen (oder auch nicht) , wie es um den Akku steht....
 
Ich glaub das mit dem Übergangsakku noch immer nicht. Aus der eine, der hier angeblich versendet wurde, hört man nichts in anderen Medien.

Wollte das Bike auch zurückgeben, aber nach Prüfung hieß es wir haben das Recht zur Nachbesserung. Trotzdem seit 5Monaten ohne Bike für lächerliche 260 Euro
 
Ich glaub das mit dem Übergangsakku noch immer nicht. Aus der eine, der hier angeblich versendet wurde, hört man nichts in anderen Medien.

Wollte das Bike auch zurückgeben, aber nach Prüfung hieß es wir haben das Recht zur Nachbesserung. Trotzdem seit 5Monaten ohne Bike für lächerliche 260 Euro
5 Monate ohne Bike? Hast du schon Anfang Oktober die "Verbotsmail" von Canyon bekommen?

Die Sache mit dem einen Übergangsakku hier im Forum, finde ich persönlich auch immer noch etwas komisch. Genauso wie der eine Typ auf dem Trail letzte Woche, der behauptet hat, er hätte schon einen neuen bekommen, fährt aber trotzdem noch mit dem alten.
 
Ich glaub das mit dem Übergangsakku noch immer nicht. Aus der eine, der hier angeblich versendet wurde, hört man nichts in anderen Medien.

Wollte das Bike auch zurückgeben, aber nach Prüfung hieß es wir haben das Recht zur Nachbesserung. Trotzdem seit 5Monaten ohne Bike für lächerliche 260 Euro
Sind die ca 300€ das was ihr für den Nutzungsausfall bekommen habt?
Was haben denn die mit Leasing bekommen?
 
Zurück