Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display

Anzeige

Re: Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display
"Spannend für alle, die ein E-Bike ohne Display haben und gern ein Display nachrüsten möchten: Das Bosch Purion 400 wird es im Handel geben. Der Preis für das Nachrüstset liegt bei 149 € (UVP)."

Das finde ich gut, kann dann (hoffentlich) ein günstiges Display (Straßenpreise werden dann ~ 100-120€ sein) bei dem Cube meiner Frau nachrüsten. Wenn kompatibel mit dem Vorgänger ....

Zum Display fällt mir auch nur ein " Gut geklaut ist besser als schlecht selbst gemacht. " :D

Das garmin & co weiterhin nicht gehen, ist für mich weiterhin ein absoluter Minuspunkt!
 
"Spannend für alle, die ein E-Bike ohne Display haben und gern ein Display nachrüsten möchten: Das Bosch Purion 400 wird es im Handel geben. Der Preis für das Nachrüstset liegt bei 149 € (UVP)."

Das finde ich gut, kann dann (hoffentlich) ein günstiges Display (Straßenpreise werden dann ~ 100-120€ sein) bei dem Cube meiner Frau nachrüsten. Wenn kompatibel mit dem Vorgänger ....
Günstiger und ohne Kabel, da mit Bluetooth, wäre noch das Intuvia 100 mit ca. 60€.
 
Was auch immer das ist, fraglich, ob es auch eine Benchmark ist. 😄
nicht sowas ?

Screenshot 2025-01-09 071214.png
 
danke für den tipp mit dem intuvia 100 - der wird vollkommen reichen!
Das habe ich auch am Bike, allerdings noch mit dem CX4. Mit der originalen Halterung (diese einfach umgedreht) konnte ich es wunderbar so montieren, dass es nicht nach vorne über den Lenker rausschaut, sondern zentriert über der Steuersatzkappe schwebt. Perfekt geschützt und sehr gut ablesbar. Mehr brauch ich nicht... Das Teil wird mit einer 2450 Knopfzelle betrieben, die bei mir immer noch funzt, nach einem Jahr und ca. 2800km. (Nacht-)beleuchtung gibts aber immer nur nach dem Umschalten für eine einstellbare Zeitspanne.
 
Bin gespannt ob Bosch mal was macht bezüglich Garmin Kopplung ? bzw Freigabe.

Wenn das hier stimmt, stehen die Chancen nicht schlecht.

Ein neues Display ist ja in Händlerkreisen schon offen angekündigt, ebenso wie die vielgewünschte Integration von Gamin & co. Bosch will wohl die Lücke zu DJI in Sachen Konnektivität etwas kleiner machen. Bikes mit BDU38/Gen5 die ein Display im Oberrohr haben weden z.T. mit einem Adapter ausgestattet um in der Serie dann vom Kiox 300 auf das neue zu wechseln. Laut Bosch ist ein Nachrüsten, sofern der Rahmenausschnitt geeignet ist, völlig unproblematisch das läuft jetzt so wie bei Shimano - Komponenten koppeln, Updaten & ab geht die Luzi.
Soll im April kommen.

Bevor jemand fragt: Quelle ist der Bosch Lehrgang 12/24 FFM.
 
Gestern bei der Ausfahrt hatte ich 2mal folgendes Problem.
Unterstützung antrieb auf einmal aus - System Controller Fahrmodianzeige leuchtet für einige Sekunden Orange - danach schaltet das System ab. Einschalttaste drücken, alles läuft wieder normal. In der Flow-App keine Fehlermeldungen.
Kennt das Problem jemand?
 
Gestern bei der Ausfahrt hatte ich 2mal folgendes Problem.
Unterstützung antrieb auf einmal aus - System Controller Fahrmodianzeige leuchtet für einige Sekunden Orange - danach schaltet das System ab. Einschalttaste drücken, alles läuft wieder normal. In der Flow-App keine Fehlermeldungen.
Kennt das Problem jemand?
die fehlercodes sind für die werkstatt aber auslesbar, die konnten bei mir jede abschaltung mit zeit und datum auslesen
ja deswegen ist meins grade in der werkstatt ich hatte das jetzt 5 mal genau wie du es beschreibst, heute ist wohl ein neues update auf den akku gekommen, der fahrrad laden testet im moment selbst mit ausfahrten, ich kann weiter berichten, gestern lag die vermutung auf defekten akku, heute haben die bosch telefoniert, dann kam das Update, bei der heutigen probefahrt ging es nicht mehr aus und der laden berichtete über viel weniger akku verbrauch, bleibt spannend donnerstag soll ich wohl neuigkeiten hören
 
Zurück