E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀

Anzeige

Re: E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
Ich wollte nach Jahren Levo gerne einmal auf ein Bosch Bike umsteigen. Es sind mit u.a. Trek, Santa Cruz, Mondraker, ein paar bestimmt qualitative gute Bikes dabei. Aber im Grunde finde ich bei jedem ein Haar in der Suppe. Das SC Vala wollte ich eigentlich nehmen, da ich so viel Spaß mit dem Heckler SL hatte. Aber dann schaue ich mir den Ladeport an. Ein 10k Bike und die Ladeport Abdeckung ist die für 80Ct. Ein liebloser Gummi Pröpfel, der nach dem 10x Laden bestimmt den Geist aufgibt. Mein Kumpel mit einem 2024er Cube für 4 Mille hat schon eine Variante mit Scharnier. Und wie man am Vala im Gelände Pedalieren möchte, wenn ein Rex montiert ist, frage ich mich theoretisch auch. Ein traumhaft schönes schlankes Bike, dass bestimmt super Abfahrtsqualitäten hat und dann so etwas.

Nach meiner Auffassung hat Bosch den Kardinalfehler begangen, dass der 800er Akku die gleiche Länge, wie der 600er hat. Der 800er ist einfach zu dick. Das macht die Unterrohre unnötig bullig.

Zum Glück ist einer meiner favorisierten Händler Amflow Partner, so dass ich es wage „Early Adopter“ zu sein. Wobei ich wirklich gerne den neuen Bosch genommen hätte. Beim Amflow geht es mir nicht um die abartige Power, sondern um das schlanke Design mit angenehmer Dosierbarkeit des Motors und geringem Gesamtgewicht.
Die Ladeport Abdeckung beim Amflow ist was ganz feines! Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht!
 
Das Bulls ist wirklich optisch ein Knaller. Gut, dass Ihr den Artikel noch mal aktualisiert habt. Auf der Bulls Page steht nun, dass es ab April 25 verfügbar ist.

Wahnsinn wie viel zeit bei Bulls immer zwischen Bekanntgabe und Erscheinung ins land zieht. Ist bestimmt nicht allzu gut fürs geschäft und für mich völlig unverständlich.
 
Zurück