Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- Power endlich auf CX4 oder Brose Niveau
- deutlich leiser
- kleiner somit schönere Integration möglich
- Trail Modus verbessert
- E-Ride APP kann Unterstützung in 10er Schritten anpassen und nicht nur low, medium,high
- E-Ride APP kann NM pro Stufe anpassen
- 630 Wh (wo Du laden musst, fahre ich noch)
Hallo Scholzi ,wie ist das möglich ?Ich fahre seit 2 Jahren den E8000 mit 75 Nm u. 550 W bis 500% Unterstützung u. vermisse garnichts
eMax machts möglich bis Firmware 4.5.1Hallo Scholzi ,wie ist das möglich ?
Danke direMax machts möglich bis Firmware 4.5.1
Ich mein dein Geschreibe klingt als wäre zwischen aktuelkem und neuem Shimano ein Unterschied wie Tag und Nacht oder Feuer und Wasser dabei wird es wie bei allem nacher maximal etwas Puderzucker auf der Torte
1. hab ich mit 75kg kein zu weniger Power und dir ist schon klar das der aktuelle Bosch was Größe und co angeht erst auf Shimano Niveau gekommen ist da dieser sich schon Jahre auf dem Markt befindet wo Bosch noch den riesen globigen Motor im Einsatz hatte?
2.der neue Bosch sollte auch leise sein, ist er aber überhaupt nicht und laut ist der aktuelle Shimano auch nicht.
3. def aktuelle Shimano ist und war bisher der am schönsten integrierte/bare Motor, ob der neue nun nochmal 5mm kleiner ist oder nicht.... siehe Puderzucker auf der Torte
4.manchmal ist weniger mehr.... gerade das ist mir recht, weniger Firlefanz und mehr Radfahren, oder wie war das bei Specialized gleich.... stellst du noch ein oder fährst du schon?
3 Stufen am Display reichen völlig und die Option diese nochmals zu unterteilen gabs bisher ja schon, da ist das nun nicht der Rede Wert, oder stellst du vor jedem Anstieg alles anders ein?
Ich fahre immer im Trailmodus und finde ihn perfekt wie er ist
5.ehm was genau hat die Akkugröße mit dem Motor zu tun?
Das Beispiel mit dem Auto war bezogen auf den kranken Preisunterschied. Nur zu, ich halte niemanden davon ab Höchstpreise zu zahlen oder für solch unerwähnenswerte Veränderungen 2000€ mehr aus zu geben, wie du sagst.... die Bikeindustrie muss ja auch von was leben, also ohne nachdenken die Kohle raus ballern
aber nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen neues nur geht mir dieses sich durch die ganze Bikeindustrie ziehende übereifrige Getue auf den Sack ala "statt blauem Rahmen haben wir nun einen roten" bor ey, die Inovation müssen wir feiern bis der Teufel kommt
es gibt einen 418 akkuGibt es eigentlich einen 200-300 Wh Akku der in der Halterung des BT-8010 passt?
Das wäre perfekt. Halb so schwer und vielleicht auch halb so teuer wie der 504Wh. (1€/Wh)
Das liegt dann aber nur am Rahmen bzw das Shimano die Akkuform wechselt. Also nicht Motorabhängig, sondern Herstellerwille. Eben um gleich neue Sachen zu verkaufen, Industrie halt.Und in Deinem Canyon wirst du keinen anderen Akku anklemmen können, ergo sehr wohl Motorabhängig.
Hier wäre es aber unter Umständen möglich die Akkuhalterung zu tauschen um dann den neuen Akku nutzen zu können. Warten wir mal ab. Hab ich zumindest für mich schon in Betracht gezogenDer E8014 hat halt bloß andere Zellen mit weniger Kapazität. Also gleichschwer.
Das liegt dann aber nur am Rahmen bzw das Shimano die Akkuform wechselt. Also nicht Motorabhängig, sondern Herstellerwille. Eben um gleich neue Sachen zu verkaufen, Industrie halt.
Noch gibts nix zu fahren, also sch...egal
D33Yok, meint ihr der Dämpfer am WMN Bike hat ne softere Abstimmung weil Frauen ja normal generell leichter sind und deshalb Probleme mit den Federelementen haben wenn man unter 70 Richtung 60kg wiegt?
Der Tune auf dem Dämpfer lautet: DL9K
könnt ihr mal gucken ob ihr den gleichen habt?
Also das Spectral war 2018 ein super Bike und ist noch immer sehr gut, aber um Jahre voraus ist ziemlich übertrieben.@derbikeradler: Du sprichst mir aus der Seele. Das 2018er Spectral war damals seiner Zeit voraus und es ist immer noch topaktuell!
...
Es wird wohl noch ein paar Bike-Generationen dauern, bis ein wirklich interessantes Ersatzbike auf den Markt kommt.
Also das Spectral war 2018 ein super Bike und ist noch immer sehr gut, aber um Jahre voraus ist ziemlich übertrieben.
Die 2018er Preise waren damals sicher auch politisch, da das Ding ein Erfolg werden musste.
Die Hinterbaulagerung mit den Gleitlagern war z.B. aber Murks. Die sind viel zu schnell ausgeschlagen. Die (Hinter-) Reifenwahl in manchen Ausstattungsvarianten auch.
Der Shimano Motor war 2018 deutlich vor dem damaligen Bosch.
Mit dem neuen Motor hat Bosch den E8000 wieder überholt.
Mir ist auch gar nicht wichtig, ob der Motor 70, 85 oder 120 Nm hat. Die meiste Zeit bin ich in Eco oder Trail, aber der neue Bosch ist deutlich effizienter. Da sind viel mehr km und hm drin, wie mit einem Shimano. (Ich fahr regelmäßig in einer gemischten Gruppe mit verschiedenen Motoren)
Genau da setze ich auch die Hoffnung in den neuen Shimano Motor. Dass der effizienter wird und in Verbindung mit einem etwas größeren Akku ein zweiter Akku nicht mehr im Rucksack benötigt wird.
Am Gewicht und der Größe wird sich nicht viel ändern, da ist auch nicht mehr viel Spielraum drin (ohne auf die Haltbarkeit zu gehen).
Ok, etwas leiser dürfte er er auch gerne sein.