DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
m.jpg
 
Megamo Reason - Carbon/Alu 160/160mm

DJI Avinox Motor / 105 Nm
· Integrierter LI-ION-Akku mit 800 Wh

Carbon
Megamo Reason Crb 01
: 11499€ e 20,3 Kg
Megamo Reason Crb 03: 7999€ e 20,7 Kg
Megamo Reason Crb 05: 6999€ e 21,2 Kg
Megamo Reason Crb 07: 5999€ e 21,4 Kg

Alu
Megamo Reason AL 03: 6999€ e 21,9 Kg
Megamo Reason AL 05: 5999€ e 22,4 Kg
Megamo Reason AL 07: 4999€ e 22,6 Kg

Anhang anzeigen 82224
Und die Air Variante wiegt um die 18kg (600er) und 19kg (800kg).
https://www.megamo.com/de/e-bike/e-mountainbike-fully/reason/reason-crb-03-(26)
 
bei Megamo gibt es schon günstigere Varianten, nur eben nicht mit vergleichbarer Ausstattung
mich spricht die Marke aber überhaupt nicht an
bleibt spannend ob weitere Hersteller folgen oder ob man aus diversen Gründen erst mal abwartet und die bisherigen Partner nicht verärgern möchte

Es gibt durch den Boom der letzten Jahre aktuell viele Player im Markt, das wird sich noch mal stark konsolidieren, Brose Yamaha wird da nur der Anfang sein.
 
Ernst gemeinte Frage, da ich mich damit noch nie wirklich beschäftigt habe:
In wie fern ist das ein Problem, solange man die Leitungen nicht ein-oder ausbauen muss?
Beim Ferdergabel ein und ausbauen nervt es. Okay macht man nicht täglich. Unnötige Radien im Bowdenzug.

Bei mir hatte sich die Teleskop-Sattelstütze immer entriegelt, wenn ganz eingelenkt habe. Bowdenzug zurecht gerückt, hat es nach kurzer Zeit wieder angefangen. Beim lenken muss die Zughülle immer in der Öffnung hin und her. Klassisch gibt es all die Nachteile nicht.
 
Zurück