Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Hi, kennt jemand das Problem - alle Updates (die man selber durchführen kann) gemacht. Problem tritt auf, wenn es steiler bergauf geht, der Motor arbeiten muss. Motor ist def. nicht zu heiss. Gestern nach 1 Min. Fahrt bspw. Unterstützung geht schlagartig weg, 2. Leuchtdiode von unten blinkt. An und Aus machen und das Spiel geht eigentlich wieder von vorne los. Wenn ich in der Ebene pedaliere, war es ok.
Danke.
 

Anhänge

  • VID_20241027_163136.mp4
    9,2 MB
Ich hab schon ewig kein Update mehr gemacht, da ich mir jetzt aber noch einen 800er Akku gekauft hab (waren eh nur 10 Monate Lieferzeit....), wollte ich heute die App mitlaufen lassen.

Positiv überrascht, dass jetzt nicht mehr recht hart bei 24,5kmh abgeschaltet wird, sondern ungefähr bis 25,5 unterstützt und dabei nun weich ausläuft. Das macht ja richtig Spaß jetzt ;)
 
Gestern nach 1 Min. Fahrt bspw. Unterstützung geht schlagartig weg, 2. Leuchtdiode von unten blinkt
Ich hatte die vergangenen Tage fast das gleiche verhalten, Temperatur draußen war um die 10 Grad.
3x keine Unterstützung gehabt obwohl der Akku verbunden war. Ich hab dann den Akku rausgenommen und neu eingesetzt, danach wars weg.
Samstag 50km Tour gemacht, keine Probleme gehabt. 🤷‍♂️

1744096042712.png
1744097218324.png
Wobei ich gerade sehe, dass dort auch mal kurz die Akku-Verbindung weg war 🤔 (wobei das unmittelbar war, als wir nach dem Mittagessen los sind/wollten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Mit der Temperatur hängt es nicht zusammen bei mir. Und Akku rein raus hatte ich auch schon hinter mir. Ohne Gerümpel auf ebener Asphaltstrecke bergauf, dann geht die Unterstützung weg. Habe wenig Lust, dass permanent auszuprobieren, ist ja schon nicht ohne, den Bock nach oben zu schieben. Werde wohl doch mal einen Giant Händler aufsuchen...
 
Eures fährt wenigsten dann wieder, meins hat einfach aufgehört und nix geht mehr.
2,5 Jahre alt..

Der Händler hat es ausgelesen und einen Manipulationsversuch festgestellt.

Der Motor ist bei Giant.
Manpuliert habe ich nix.
Mal sehen wie das ausgeht.

Historie:
10/22 gekauft
08/23 Motor wegen Überhitzung getauscht
12/24 Rahmen wegen Riss getauscht
03/24 Motor stellt Unterstützung ein.
Diagnosesoftware lügt..

Listenpreis 8T€!!!
 
Bin immer wieder überrascht, was ich so lese, meine Erfahrungen sind ganz anders.
Seit 2018 fahre ich Giant E-MTBs (2018er Trance E+0 pro, 2024er Reign E+0, 2023er Talon E 2), speziell Trance und Reign werden echt beansprucht (90 % Harz, bis zu 8 Stunden am Tag mit dann 2 Akkus) und bekommen viele Höhenmeter, aber in all der Zeit hat mir kein Antrieb Probleme bereitet.
Überhitzungen kamen schon mal vor, aber selten (Hitze und sehr lange Anstiege) und kurz darauf stand wieder die volle Leistung zur Verfügung. Und da ich oft mit Freunden unterwegs bin, habe ich den Eindruck, dass Antriebe anderer Hersteller eher stärker überhitzungsgefährdet sind.
 
Ich habe mir ebenfalls ein 2022er Reign+3 per Bikeleasing angeschafft, habe gerade meine 2. Inspektion durch und bisher keinerlei Probleme gehabt. Gut, ich fahre weniger als andere Teilnehmer hier, aber auch teilweise in Bikeparks. Z.B. bin ich im letzten Jahr bei ca. 30 Grad in Willingen mehrfach den Ettelsberg hochgefahren ... nicht auf den Schotterwegen, sondern die Trampelpfade gerade hoch, und auch da hatte ich lediglich kurz eine LED Warnung. Und ja, ich bin hoch natürlich auch Stufe 4 und 5 gefahren. Aber "ich klopfe auf Holz", dass es so bleibt.
 
Ich habe das Reign E+1 2022 aus dem Leasing rausgekauft. Hoffe, das war kein Fehler 😁. Aber knapp über €1k fand ich ok. Hoffe, das mit dem Bug in der Unterstützung kann gelöst werden und das, was ich sehe am Rahmen ist nicht der "typische" Riss. Wetten, wie an der Börse 🤣.
 
Zurück