Hallo !
Jahrelang habe ich das ganze Gerede um E MTB belächelt.
Aussagen wie: Das kann ich mit 60 noch kaufen, oder das ist nur für Nichtsportler, klingen mir noch gut in den Ohren....
Bis ich dieses Jahr einmal so ein Ding ausgeliehen habe und los bin..... und ich muss sagen, ich bin begeistert, der Spassfaktor ist riesig... und ich ziehe meine Aussagen zurück. Ergebnis: Ich will auch so ein Teil!!!!
Nur welches? Vielleicht kann mir hier jemand eine Entscheidungshilfe geben. Dazu bin ich mal den Fragenkatalog durchgegangen.
Den neuen Brose bin ich noch nicht gefahren, wie ist die Meinung dazu?
Cube ist ja immer Preis-Leistungs-Sieger bei vielen Tests.
Specialized finde ich ziemlich geil...
Gibt's vielleicht noch andere die empfehlenswert sind?
Die Frage ob Brose oder Bosch kann ich mir wohl sparen, ist, glaube ich eine Glaubenssache...
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss
Dirk
Jahrelang habe ich das ganze Gerede um E MTB belächelt.
Aussagen wie: Das kann ich mit 60 noch kaufen, oder das ist nur für Nichtsportler, klingen mir noch gut in den Ohren....
Bis ich dieses Jahr einmal so ein Ding ausgeliehen habe und los bin..... und ich muss sagen, ich bin begeistert, der Spassfaktor ist riesig... und ich ziehe meine Aussagen zurück. Ergebnis: Ich will auch so ein Teil!!!!
Nur welches? Vielleicht kann mir hier jemand eine Entscheidungshilfe geben. Dazu bin ich mal den Fragenkatalog durchgegangen.
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben? Maximal 3500
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill) Tour im Mittelgebirge, Crosscountry, alles gemäßigt
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)? Flachland, Mittelgebirge, im Urlaub mal im Gebirge
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)? Fortgeschrittener
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? Nein
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? 25 Km/h
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)? Mittelmotor
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)? Brose und Bosch, finde beide gut. Mein Leihrad hatte Bosch, Brose kenn ich nur von Testfahrten
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)? Hardtail
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)? 27,5 bis 29
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal? die ich mir angschaut habe 100 bis 120
- Muss der Akku entnehmbar sein? Ja, am liebsten im Rahmen integriert
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)? Mindesten 500 Wh
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)egal
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf? Lieber ein Händler vor Ort, aber mal sehen was kommt
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ? Preis bis 3500, Optik? Ja, wichtig, Gewicht? in der Preisklasse ziemlich gleich
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut? Specialized Turbo Levo comp HT 2019, Cube Reaction Hybrid SL 500 2019
- Welche davon bist du schon Probe gefahren? Beide nur kleine Runden im Laden...
Den neuen Brose bin ich noch nicht gefahren, wie ist die Meinung dazu?
Cube ist ja immer Preis-Leistungs-Sieger bei vielen Tests.
Specialized finde ich ziemlich geil...
Gibt's vielleicht noch andere die empfehlenswert sind?
Die Frage ob Brose oder Bosch kann ich mir wohl sparen, ist, glaube ich eine Glaubenssache...
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss
Dirk
Zuletzt bearbeitet: